Bremsen quietschen - aber nur wenn warm

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Freakyfish
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 14.10.09 20:06
Land: Deutschland
Wohnort: Gröbenzell

Bremsen quietschen - aber nur wenn warm

Beitrag von Freakyfish » Sa 03.08.13 15:57

Hallo liebe Forengemeinde!

Ich habe mit meinem 206er seit einigen Wochen ein Problem: Und zwar tritt während dem fahren ein lautes Pfeiffen/Quietschen auf. Allerdings scheint es so, als tritt das Problem nur auf, wenn die Bremsscheiben 'warmgebremst' sind. Meist geht es ca 5 Minuten nach fahrtbeginn los und wird nach jeder Bremsung lauter.

Wenn ich auf der Landstraße oder Autobahn fahre, wo man länger ohne Bremsen fahren kann, dann hört das Quietschen ca. 10-15 Minuten nach der letzten Bremsung auf. Gleiches gilt, wenn ich den Wagen für min. 10-15 Minuten abstelle... dann ist das Geräusch erstmal weg bis ich wieder ein paar mal gebremst habe.

Ebenso verstummt das Geräusch, sobald ich das Bremspedal auch nur ein bisschen drücke - selbst wenn ich noch nicht einmal eine Bremswirkung merke. Zudem verändert sich die Intensität des Geräuschs je nach Lenkradstellung. In manchen Positionen verstummt das Geräusch sogar.

Bevor ich nun zur Werkstatt fahre, würde ich gerne wissen was das sein kann und welche Kosten ca. auf mich zukommen werden. Leider wird man als unwissender ja gerne etwas verarscht.

TÜV ist erst vor gut einem Monat gemacht worden und es gab auch bei den Bremsen keine Mängel.

zerotakumi
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 20.07.13 15:24
Postleitzahl: 90443
Land: Deutschland

Re: Bremsen quietschen - aber nur wenn warm

Beitrag von zerotakumi » So 04.08.13 10:41

Hi, vielleicht hat sich eine Spange gelöst/ist gebrochen. Auch könnte ein Steinchen zwischen Belag und Scheibe festgekeilt sein. In jedem Fall würde ich das mal kontrollieren lassen (gucken kostet nix )

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19465
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsen quietschen - aber nur wenn warm

Beitrag von obelix » So 04.08.13 11:06

Freakyfish hat geschrieben:Hallo liebe Forengemeinde!

Ich habe mit meinem 206er seit einigen Wochen ein Problem: Und zwar tritt während dem fahren ein lautes Pfeiffen/Quietschen auf. Allerdings scheint es so, als tritt das Problem nur auf, wenn die Bremsscheiben 'warmgebremst' sind. Meist geht es ca 5 Minuten nach fahrtbeginn los und wird nach jeder Bremsung lauter.

Wenn ich auf der Landstraße oder Autobahn fahre, wo man länger ohne Bremsen fahren kann, dann hört das Quietschen ca. 10-15 Minuten nach der letzten Bremsung auf. Gleiches gilt, wenn ich den Wagen für min. 10-15 Minuten abstelle... dann ist das Geräusch erstmal weg bis ich wieder ein paar mal gebremst habe.

Ebenso verstummt das Geräusch, sobald ich das Bremspedal auch nur ein bisschen drücke - selbst wenn ich noch nicht einmal eine Bremswirkung merke. Zudem verändert sich die Intensität des Geräuschs je nach Lenkradstellung. In manchen Positionen verstummt das Geräusch sogar.

Bevor ich nun zur Werkstatt fahre, würde ich gerne wissen was das sein kann und welche Kosten ca. auf mich zukommen werden. Leider wird man als unwissender ja gerne etwas verarscht.

TÜV ist erst vor gut einem Monat gemacht worden und es gab auch bei den Bremsen keine Mängel.

das hört sich ja lustig an...
ist das nun ein pfeiffen oder ein quietschen?
quietschen würde verursacht durch einen kontakt zweier beweglicher teile untereinander, pfeiffen würde ich eher einordnen im bereich undichtheit und strömungsgeräusche.

wenn ich deinen text richtig interpretiere, verschwindet das geräusch, sobald du die bremse aktivierst?
da denke ich automatisch an einen fehler im umfeld der bremsanlage. und da könnte es eig. nur sein, dass im unterdruckbereich zur betäigung des bremskraftverstärkers irgendwo eine stelle ist, an der der luftweg undicht ist.

bleibt das geräusch auch, wenn du den wagen anhältst (also ausrollen ohne bremsen) und im leerlauf laufen lässt?
hängt es evtl. nicht von der fahrgeschwindigkeit sondern der drehzahl ab?

in dem zusammenhang könnte ich mir eine undichte verbindung denken oder sogar einen marderverbiss, so dass an dieser stelle bei bestimmten druckverhältnissen im system die undichtheit auftritt und darüber oder darunter die drücke so sind, dass kein geräusch ensteht.
das ganze dann noch zusätzlich abhängig von der motor- bzw. motorraumtemperatur.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Freakyfish
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 14.10.09 20:06
Land: Deutschland
Wohnort: Gröbenzell

Re: Bremsen quietschen - aber nur wenn warm

Beitrag von Freakyfish » Do 08.08.13 14:15

ist das nun ein pfeiffen oder ein quietschen?
Ich würde es eher als Quietschen bezeichnen, klingt auf jeden Fall so wie wenn zwei bewegliche Teile sich berühren.
wenn ich deinen text richtig interpretiere, verschwindet das geräusch, sobald du die bremse aktivierst?
Richtig
bleibt das geräusch auch, wenn du den wagen anhältst (also ausrollen ohne bremsen) und im leerlauf laufen lässt?
hängt es evtl. nicht von der fahrgeschwindigkeit sondern der drehzahl ab?
Nein, es hängt definitiv von der Fahrgeschwindigkeit ab. Solange der Wagen steht hört man nichts, auch nicht wenn ich im Leerlauf aufs Gas gehe.

Vielen Dank für die erste Einschätzung, ich werde die Tage zu einer Werkstatt fahren und hier Rückmeldung geben.

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Bremsen quietschen - aber nur wenn warm

Beitrag von Daniz207RC » Fr 09.08.13 08:07

bin mal gespannt, hab nämlich das gleiche Problem. :nixkapier:

Freakyfish
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Mi 14.10.09 20:06
Land: Deutschland
Wohnort: Gröbenzell

Re: Bremsen quietschen - aber nur wenn warm

Beitrag von Freakyfish » Mi 14.08.13 15:33

War gestern bei der Werkstatt. Ergebnis: Bremsbeläge vorne bis aufs Metall runter, also neue Beläge + Scheiben montieren lassen. Problem ist jetzt auch behoben.

Was ich krass finde ist, dass der TÜV da nicht gemeckert hat.

Benutzeravatar
Daniz207RC
Benzinsparer
Beiträge: 312
Registriert: Mo 26.10.09 09:32
Postleitzahl: 45478
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim Ruhr

Re: Bremsen quietschen - aber nur wenn warm

Beitrag von Daniz207RC » Mi 14.08.13 16:49

Freakyfish hat geschrieben:War gestern bei der Werkstatt. Ergebnis: Bremsbeläge vorne bis aufs Metall runter, also neue Beläge + Scheiben montieren lassen. Problem ist jetzt auch behoben.

Was ich krass finde ist, dass der TÜV da nicht gemeckert hat.
Also DAS ists bei mir definitiv nicht :D werd mal nachgucken wenn ich die Federn wechsel...

Benutzeravatar
daabm
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 195
Registriert: So 25.07.10 16:38
Postleitzahl: 70376
Land: Deutschland

Re: Bremsen quietschen - aber nur wenn warm

Beitrag von daabm » Do 22.08.13 20:30

"Runter" war's bei mir auch nicht - unglückliche Kombination von Belägen und Scheiben... Beides neu, seither Ruhe. Kostet nicht mal 150,- wenn Du's selber wechselst.
Schwaben sind Schotten, die wegen Geiz des Landes verwiesen wurden...
206 1,4 HDI Bild 206 1,4i 16V SW Bild

Antworten