Kaufberatung 207cc

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
MK.Matthias
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Sa 08.02.14 17:16
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Kaufberatung 207cc

Beitrag von MK.Matthias » So 09.02.14 18:44

Da unser 206 mit defektem Zylinderkopf (anderer Treat) in der Werkstatt steht, überlegen wir nun, uns einen neuen zuzulegen. Wir hatte sowieso geplant, uns früher oder später für den Sommer ein alltagstaugliches Cabrio zu kaufen, da unser jetziges nur was für's Wochenende ist.
Vorteil wenn wir jetzt schon eines kaufen würden wäre, dass wir unseren 206 nach Hause schleppen könnten, und ich ihn dann selber herrichten könnte für den nächsten Winter. Der Zeitdruck wäre weg, dass er wieder fahren muss.

Sehr gut gefällt uns der 207cc, der liegt auch preislich in unserem Budget. In Frage käme ein 2008er oder 2009er Modell. Höchstwahrscheinlich mit dem 1.6 Liter mit 120 PS. Ein Angebot haben wir auch gefunden mit dem 1.6er mit 150 PS (Ist das ein Turbomotor? Haben ihn noch nicht angesehen), das klingt auch verlockend.
Worauf sollte man denn beim 207 achten, speziell beim CC?

Viele Grüße
Matthias
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Matthias

MK.Matthias
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Sa 08.02.14 17:16
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 207cc

Beitrag von MK.Matthias » Fr 14.02.14 12:23

So, nachdem wir einen "kleinen" 1.6er mit 120 PS probegefahren sind war das Thema durch... :muede:

Ist nun ein THP 150 Sport geworden in Schwarz Metallic. :herz:
Baujahr 2008 und 44tkm runter. Vom Händler mit Garantie.

Das der THP Probleme machen könnte, habe ich bereits gegoogelt. Jedoch schien uns das beim 207cc die bessere Wahl. Als Turbomotor muss man ihn halt (wie viele Turbos) wie eine Diva behandeln und immer schön warm- und auch kaltfahren.
Auf jeden Fall macht er ordentlich Spaß. Könnte zwar noch etwas mehr Bums vertragen, aber 'nen noch stärkeren Motor gibt's ja leider nicht im CC. :motz:
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Matthias

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Kaufberatung 207cc

Beitrag von Rik 11 » Fr 14.02.14 13:43

Mehr Bums bei dem THP kein Problem...

Clemens / Rüffer versorgen den ordentlich.

Ich denke bis zu 200PS sind drinne
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Benutzeravatar
Fraser
ADAC-Fan
Beiträge: 540
Registriert: Do 05.03.09 18:54
Postleitzahl: 39356
Land: Deutschland
Wohnort: Weferlingen

Re: Kaufberatung 207cc

Beitrag von Fraser » Fr 14.02.14 21:22

Clemens...neej ,den thp bekommt man aufgrund des turbos nicht auf 200,dafür bräuchte man den Rc Turbo :)


Lumia 1020 using Tapatalk

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Kaufberatung 207cc

Beitrag von Holle » Fr 14.02.14 21:43

du hast über die thp Probleme gelesen, und glaubst nun, die Thematik sei zu lösen, indem man ihn sauber warm- und kaltfährt ?

äh..ok.

trotzdem viel spass mit dem kleinen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

MK.Matthias
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Sa 08.02.14 17:16
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 207cc

Beitrag von MK.Matthias » Fr 14.02.14 21:56

Holle hat geschrieben:du hast über die thp Probleme gelesen, und glaubst nun, die Thematik sei zu lösen, indem man ihn sauber warm- und kaltfährt ?

äh..ok.

trotzdem viel spass mit dem kleinen.
Schön wär's. :D

Denke aber schon, dass sich die Gefahr von Problemen verringern lässt.

Ich bin schon lange in der Hyundaiscene aktiv, die alten S-Coupe Turbo haben auch einen sehr schlechten Ruf. Da ließen sich Probleme sogar tatsächlich durch langes Warmfahren und einen Nachlaufregler (in Deutschland nicht zugelassen) komplett vermeiden.

Das ein Turbomotor viel anfälliger und weniger haltbar ist als ein Sauger ist mir bewusst.

VG
Matthias
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Matthias

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kaufberatung 207cc

Beitrag von freeeak » Fr 14.02.14 22:13

Die lader sind ja nichtmal so problematisch wie die lausigen steuerketten und kettenspanner...


Ich dachte ja das thema sei mittlerweile durch aber gestern hatten unsere azubis nen recht neuen mini s in der werkstatt-spanner kaputt,steuerzeit verstellt.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

MK.Matthias
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Sa 08.02.14 17:16
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 207cc

Beitrag von MK.Matthias » Fr 14.02.14 22:21

Ich warte mal ab und hoffe. :D

Vom Fahren her ist's auf jeden Fall ein sehr angenehmer Motor.

Wenn's garnicht geht und er in der Werkstatt zum Dauergast wird, muss er halt wieder weg. Dann war's das aber auch mit Peugeot, denn die Alternative im cc ist nur der lahme 120PS Motor. :traurig:
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Matthias

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kaufberatung 207cc

Beitrag von freeeak » Fr 14.02.14 22:48

Die alternative wäre nur das 306 cabrio mit der 132ps maschine...
Zeitlos,schön,platz,toller motor,grade sehr günstig zu kriegen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

MK.Matthias
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Sa 08.02.14 17:16
Postleitzahl: 44577
Land: Deutschland
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung 207cc

Beitrag von MK.Matthias » Fr 14.02.14 23:09

Leider keine Chance. Der 207 ist für meine Frau. Ein Auto liebt sie, oder hasst es. Und der 207 hat's ihr angetan. :D
Wenn's nach mir ginge, stände auch als Daily Driver irgendwas mit H-Kennzeichen vor der Tür. :D
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Matthias

Antworten