Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Fr 21.09.12 19:53
Soll nicht kompliziert sein, aber bei meinem war das nie nötig und deshalb weiß ich es nicht

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
306GT-R
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 06.03.10 21:59
- Land: Deutschland
Beitrag
von 306GT-R » Fr 21.09.12 20:23
Gentsai hat geschrieben:Die passen, allerdings muss man etwas an der Verkabelung ändern, damit das Abblendlicht nicht ausgeht, wenn man das Fernlicht anmacht.
komische auto´s habt ihr.
bei meinen 3 xsi geht das ablendlicht auch aus, wenn fernlicht an ist. bei den doppelscheinwerfern an meinem audi war das auch so.
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Fr 21.09.12 20:38
Wo ist dann der Sinn von Doppelscheinwerfern?

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
Dffekt
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 26.06.12 18:03
- Postleitzahl: 09477
- Land: Deutschland
Beitrag
von Dffekt » Fr 21.09.12 20:48
Hmm, also wenn ich so drüber nachdenke ... bei mir ging jetzt auch bei jedem Scheinwerfer, bei dem Abblend- und Fernlicht getrennt war, das Abblendlicht aus, wenn Fernlicht an war ^^
-
306GT-R
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 06.03.10 21:59
- Land: Deutschland
Beitrag
von 306GT-R » Sa 22.09.12 08:50
na der sinn liegt darin, das für jede lichtanwendung, eine birne zuständig ist und die ausbeute höher.
Sorry, is aber wirklich so.
Wirtschaftlicher und effektiver. Das die meist auch noch besser aussehen, ist ein netter nebeneffekt.
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Sa 22.09.12 10:27
Ich denke mal, dass ihr da gar nicht so unrecht habt, aber bei meinem war es schon immer so, dass beide Lampen angeblieben sind und ich kenne einige, die es bei einem Umstieg von H4 auf Doppelscheinwerfer genauso umgebaut haben.
Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Sa 22.09.12 11:41
Kommt drauf an, ob es doppelparabol- oder zwei einzelne jeder für sich konzipierte Scheinwerfer-Typen sind.
Die originalen doppelparabol leuchten beide Leuchtmittel bei Fernlicht. Bei einzelscheinwerfern kann es vorkommen, dass das Abblendlicht bei Fernlicht aus geht. Aber da fehlt dir eine ganze Menge an Ausleuchtung vor dem Auto...
-
Dffekt
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 26.06.12 18:03
- Postleitzahl: 09477
- Land: Deutschland
Beitrag
von Dffekt » Sa 22.09.12 14:46
Der Umbau scheint ja nicht so schwierig zu sein, finde ich also durchaus praktisch das mal zu machen (: