Tankanzeige defekt?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
thidi
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Di 05.03.13 09:05
Postleitzahl: 41569
Land: Deutschland
Wohnort: Rommerskirchen

Re: Tankanzeige defekt?

Beitrag von thidi » Do 14.03.13 11:45

ok 60 liter tankinhalt, beim letzten tankstopp brannte die gelbe Lampe schon länger......habe bis zum klack der Zapfpistole 48 Liter gehabt und habe auf 50 liter hoch geklackert..........
gut ein ersatzkanister wird eingebaut:(

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Tankanzeige defekt?

Beitrag von pb306 » Do 14.03.13 11:48

warum nen kanister? stinkt doch nur;) einfach wenns lämpchen angeht in nächster zeit tanken;) beim cabrio nur beachten der tank ist kleiner als bei den anderen 306ern. meine hier mal was von 42 litern gelesen zu haben, kann mich aber irren, nochmal die suche benutzen!

also meiner erfahrung nach hat man sobald die reserve leuchte an geht noch 50km egal wie man fährt;) bin aber auch schonmal 85km mit eingeschalteter leuchte gekommen und er lief noch ohne stottern oder sonstiges....dann wurds mir aber mangels kanister zu heiß und ich hab vollgetankt. dann gingen 63 liter rein :D

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Tankanzeige defekt?

Beitrag von *firemaster*~ » Do 14.03.13 13:27

Was wollt ihr alle mit benzinkanistern im auto?
Du hattest trotz längere zeit reservelampe noch immer fast 10L im tank. Ist doch gut?
:zwinker:

Benutzeravatar
thidi
Radarfallenwinker
Beiträge: 30
Registriert: Di 05.03.13 09:05
Postleitzahl: 41569
Land: Deutschland
Wohnort: Rommerskirchen

Re: Tankanzeige defekt?

Beitrag von thidi » Do 14.03.13 17:26

ja das sit richtig.............also tanken wenn reserve.............hate mich halt nur gewundert das die anzeige so schnell sinkt.....bzw schwangt :gruebel: :nixkapier:

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: Tankanzeige defekt?

Beitrag von *firemaster*~ » Do 14.03.13 17:34

Man sollte nicht in kurven draufschauen ;) besser wenn man länger gerade fährt
:zwinker:

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Tankanzeige defekt?

Beitrag von madmadix » Do 14.03.13 19:53

thidi hat geschrieben:ja das sit richtig.............also tanken wenn reserve.............hate mich halt nur gewundert das die anzeige so schnell sinkt.....bzw schwangt :gruebel: :nixkapier:
haj,

daran darfst dich gern gewöhnen :zwinker:
ich fahr manchmal zwei tage mit leuchtender lampe an die arbeit, und selbst dann ist immer noch was drin :D
nen kanister würd ich mir deswegen trotzdem nicht in die kiste stellen wollen...

mfg
Peter

silver-lion
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: So 25.07.10 15:50
Postleitzahl: 66113
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken

Re: Tankanzeige defekt?

Beitrag von silver-lion » Do 14.03.13 22:04

Bin vor 2 Monaten nach Köln Gefahren,auf 580km hin und zurück ca. 33l Verbrauch(max.120 km/h BAB),die letzten 90km nach Saarbrücken mit leuchtender Reserve und nichts hat gestottert,Motor ist ein TU3JP.Und über meine Tankanzeige im 306 bj.98 kann ich mich nicht beschweren,da schwankt nichts beim beschleunigen oder kurvenfahrten.

gruß

Antworten