hinterachse federt sehr leicht durch !warum?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: hinterachse federt sehr leicht durch !warum?

Beitrag von sub » Do 12.02.09 12:24

obelix hat geschrieben:
hodi1 hat geschrieben:also mein rally bj 89
jetzt verbaute achse stammt aus einem 205er gti 102ps bj 86 ,die ich denke wie schon beschrieben einen defekt hat!

ich hoffe es ist verständlich
hmmm...

ich vermute mal, dass deine alte achse nimmer gefedert hat und deswegen der eindruck entsteht, das die neue sehr weich ist.
hast die alte noch? dann schau dir mal den übergang vom achsschenkel zur traverse an, das muss alles fluchten und sich bewegen lassen.

2. möglichkeit - die neue achse hat wirklich dünnere federstäbe, dann ist sie tatsächlich weicher.

gruss

obelix
3. Möglichkeit - die Achse im 86er GTI war einfach so alt das sie durch war und eine Leuchte baute eine andere ein, von nem 205 Junior oder ähnlichem ;-)

hat der rally nich hinten trommeln?
Gruß
Stephan

hodi1
Radarfallenwinker
Beiträge: 26
Registriert: Do 28.06.07 15:25

Re: hinterachse federt sehr leicht durch !warum?

Beitrag von hodi1 » Do 12.02.09 15:44

ja der rally hat hinten trommeln.

kann natürlich sein,aber sind denn die achsen von von wenigeren starken modellen nicht vom achsabstand ,bzw überhaupt etwas anders (breite oder so).
auserdem wäre er dann nicht deswegen auch gleich tiefer,weil ja der rally kein anderes gewicht hat!

mfg

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: hinterachse federt sehr leicht durch !warum?

Beitrag von Kris » Do 12.02.09 16:22

die unterschiede zwischen den drehstäben der einzelnen versionen sind jetzt nicht so extrem als dass man das auf anhieb drastisch spüren würde. auch in einem look oder junior hat man evtl. mal 5 mann und gepäck zu transportieren. der unterschied ist marginal, auch ein CTI oder Gentry hat die dünneren stäbe.

was man beim fahren deutlich merkt, ist aber, ob überhaupt ein querstabi bzw. welcher verbaut ist. das macht sich grad in kurven ganz drastisch bemerkbar. beim stehenden ein und ausfedern ist der stabi aber wurscht.

wenn er viel zu leicht federt, würde ich auch auf total ausgenudelte dämpfer tippen. das erklärt auch warum er tiefer kommt als gedacht, denn bei dieser HA bestimmen die dämpfer mit einer gewissen druckstufe die fahrzeughöhe maßgeblich mit. ohne dämpfer tauchen die räder ein bis sie im blech oben anliegen. defekte/zu weiche dämpfer lassen das auto runterkommen.

die achsen aller 205 sind gleich breit. die trommeln unterschiedlicher breite bzw. die naben der scheibenbremsachsen geben die spur vor - aber die unterschiede sind grad mal im bereich 10mm pro seite.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten