Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16155
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Sa 08.02.14 22:56
das PVC schrumpft mit den jahren einfach. und dann zieht die aussenhaut neben der scheibe eben auch die backen ein.
dagegen hilft aber letztlich nur eine neue dachhaut.
davon ab: das dach schrumpft ja auch an anderer stelle - mit der zeit wird die dachhaut immer schmaler, irgendwann schauen dann die oberen seitenscheiben-dichtungen unter der sich zurückziehenden dachhaut vor.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » So 09.02.14 10:37
Hast gesehen das bei dir die Kunststoffleiste genau neben dem Fenster entlang läuft vergleich eimal die Bilder von dir und mir da wirst du sehen das bei mir viel mehr Platz ist zwischen Leiste und Fenster. Vielleicht haben die damals schon einen Fehler gemacht beim nähen der Leiste oder Klettverschluss und kommt jetzt im alter zum Vorschein. Vielleicht finden sich welche und stellen Bilder vom Verdeck ein um zu vergleichen.
-
Hermann10
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 29.06.13 21:02
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
Beitrag
von Hermann10 » So 09.02.14 15:23
Hallo,
danke für eure Hilfe !
Sehe das ein neues Dach wie in der Bucht zu sehen so verarbeitet wird doch mit der Zeit " Schrumpft " es , auch beim Stoffdach so wie ich es habe ...
Werde wohl die Kunstoffleisten neu vernähen , mein Verdeck ist erst 2,5Jahre alt und jetzt schon wieder ein neues ist etwas früh !
So sieht meine Heckscheibe aus
http://imgur.com/delete/KDQjiY652UvAjY3 , muß aufgearbeitet werden ...was nehmt ihr zum reinigen?
oder
http://imgur.com/a/TBKRp
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » So 09.02.14 17:00
Vergleiche mal die Ablaufleiste von dem neuen Verdeck auf dem Bild und dann mit deiner da ist ein erheblicher Unterschied vom Abstand zur Scheibe ich sag ja bei mir sind es 2cm von der Scheibe bis die Ablaufleiste anfängt, und was ist mit dem Keder passiert normal ist das nicht wenn dein Verdeck erst 2,5 jahre alt ist das sich der Faden auflöst. wieso hast du jetzt Bilder von einem schwarzen Verdeck eingestellt ich dachte deines ist Weiss.
-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1039
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » So 09.02.14 17:19
Womöglich war das weiße nur ein "Beispiel"-Foto, wo man sein Problem besonders gut sehen kann...?!??

Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » So 09.02.14 18:43
Hermann 10! Du sollst dir kein neues Verdeck kaufen das war wie Horst B geschrieben hat nur ein Beispiel Foto um zu vergleichen. Damit du den Abstand von deiner Ablaufleiste zu einer wo Richtig eingenäht ist sehen kannst.
-
Hermann10
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 29.06.13 21:02
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
Beitrag
von Hermann10 » So 09.02.14 20:01
Horst B hat geschrieben:Womöglich war das weiße nur ein "Beispiel"-Foto, wo man sein Problem besonders gut sehen kann...?!??

jep war nur ein beispielfoto!

-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1039
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » So 09.02.14 20:18
Hermann10 hat geschrieben:Horst B hat geschrieben:Womöglich war das weiße nur ein "Beispiel"-Foto, wo man sein Problem besonders gut sehen kann...?!??

jep war nur ein beispielfoto!

Fein, dann wäre das mal geklärt
- wir sind nämlich bis grad eben allesamt davon ausgegangen, dass es sich bei dem mächtig "patinierten" RG-Verdeck um deins handelt.

Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
-
Hermann10
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 29.06.13 21:02
- Postleitzahl: 26842
- Land: Deutschland
Beitrag
von Hermann10 » So 09.02.14 20:52
Nein, RG ist es nicht !
86 CTI mit manuellem Verdeck - das pvc war hin und der damalige Besitzer hat ein Soff drauf gemacht.