Habe bis gerade eben versucht ein Becker Traffic Pro 7945 (DIN Navi) einzubauen.
Bin noch auf der Suche nach der richtigen Kombination von Zünd- und Dauerplus. (Hierzu werde ich die Forumssuche bemühen) Peugeot hat die ISO Stecker ja glücklicherweise so gestaltet, dass man sie "öffnen" kann und die Pinne sich tauschen lassen.
Das Tachosignal habe ich am Kombiinstrument abgegriffen. (Gelber Stecker, oragenes Kabel, Nummer 465). Das Navi hat das Signal jedoch nicht auswerten können und als ich die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenregelung (GAL) justieren wollte, hat sich der Motor ausgeschaltet. Da scheint also noch was "im Argen" zu liegen.
[edit:] Hatte das Signal an Pin1 des Lautsprecher-ISO-Steckers gelegt. Da kann das ja auch nix werden

Mal eben die Belegung korriegiert und schon geht es.
Das Becker Navi hat diese "Mindestanforderungen" an das GAL-Signal /Tachosignal:
0 Hz- 4kHz/Rechtecksignal (kein iduktiver Geber); Low Pegel <1,5V, High-Pegel 5V-16V
Weiß jemand von Euch, ob das Tachosignal dieser Spezifikation entspricht?
Danke im Voraus,
Batida