Hallo, zu Toms Beitrag kann ich noch die Achsmanschetten hinzufügen, die sind bei fast jedem 106 gerissen, kostet allerdings kaum was die zu erneuern. Ich fahre nen 106 S1 und hab auch einem Kumpel den selben empfohlen und der fährt ihn jetzt auch seit ca. 2 Monaten Problemlos...Hat mich in mehr als einem Jahr nie in Stich gelassen. Günstiger Unterhalt, geringer Verbrauch, Ersatzteile und Reparaturen sehr günstig...Die S1 gibt es mittlerweile sehr günstig, die fangen oft bei ca. 200 Euro an, wenn man dann noch im schlimmsten Fall 500 reinsteckt, ist man trotzdem gut weggekommen. Und dies ist jetzt zwar Geschmackssache, aber ich finde den S1 schicker, der S2 ist mir zu rundlich. Und wenn du einen findest solltest du versuchen einen besser ausgestatteten zu kaufen. Viele S1 haben schwarze Stoßstangen, Handkurbelfensterheber, nur ein Klappschiebedach, Gartenstühle, keinen Airbag und oft nicht mal ein Handschuhfach oder Innentürverkleidung. Der Summertime den ich fahre, hat nur 850 Euro gekostet und hat vieles, was heutige Kleinwagen auch haben. ZV mit FB, Wegfahrsperre, Airbag, E-Fenster, Schiebedach, Leuchtweitenregulierung, Heckscheibenheizung, 4 Loch Felge etc etc...Also eigentlich alles was man braucht und 170 Km/h auf der Autobahn sind kein Problem. Isn 95er Baujahr, aber läuft und läuft...vielleicht findest du ja nen letzten 96er, hab bei Ebay welche gesehen, und wenn die Laufleistung dann noch bei ca. 120.000Km liegt sollte auch nicht viel kaputt sein...
