Die Suche ergab 20 Treffer

von Mose
So 15.04.12 16:56
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wie montiere ich Katflansch und Krümmerflansch (2 Federn)
Antworten: 4
Zugriffe: 703

Re: Wie montiere ich Katflansch und Krümmerflansch (2 Federn

Habs geschafft! Danke für alle Tips. Ich hab noch mal alles abgenommen und gesehen, dass tatsächlich die Dichtung schief drauf war. So ein Ärger! Dafür die Stunden der Verzweiflung! Ok, beim nächsten mal bin ich wachsamer. Ging danach zwar auch nicht leicht aber mit der Methode Rohr sehr weit nach l...
von Mose
Sa 14.04.12 21:19
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Wie montiere ich Katflansch und Krümmerflansch (2 Federn)
Antworten: 4
Zugriffe: 703

Wie montiere ich Katflansch und Krümmerflansch (2 Federn)

205 (DFZ - XU9J1 Motor mit 1905 ccm, 75 kW, KAT, Automatik, Baujahr 91) Hallo Peugeotprofis, mein Kleiner lebt noch und wird immer besser! Der rennt durch die TÜVs und ich hab ihn richtig ins Herz geschlossen. Meine Frage: Hab einen neuen Kat gekauft, den ich nun montieren will. Leider stoße ich auf...
von Mose
Do 19.05.11 15:30
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ventilschaftdichtungen beim DFZ-XU9J1 wechseln
Antworten: 8
Zugriffe: 1273

Re: Ventilschaftdichtungen beim DFZ-XU9J1 wechseln

Danke für den Link, sieht gut aus. Wapu und Zahnriemen sind bei 75000 gemacht worden jetzt hat er 110000. Machen oder nicht?
Wie siehts mit Werkzeug aus? Wird irgendwas benötigt, was der "kleine Autoschrauber" nicht hat?
von Mose
Do 19.05.11 07:55
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ventilschaftdichtungen beim DFZ-XU9J1 wechseln
Antworten: 8
Zugriffe: 1273

Re: Ventilschaftdichtungen beim DFZ-XU9J1 wechseln

Was sollte man denn bei diesem Eingriff alles zur Hand haben, also an Werkzeug und Teilen? Außer Standardwerzeug, benötige ich doch bestimmt was zum spannen der Ventilfedern? Drehmomentschlüssel klar. Zylinderkopfdichtung und -schrauben ist klar. Ventilschaftdichtungen auch. Ventildeckel denke ich a...
von Mose
Mi 18.05.11 09:45
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ventilschaftdichtungen beim DFZ-XU9J1 wechseln
Antworten: 8
Zugriffe: 1273

Re: Ventilschaftdichtungen beim DFZ-XU9J1 wechseln

Danke, Ihr habt mich überredet. Mache alles. Ich habe es vor Jahren mal beim Polo erfolgreich geschafft. Weiß nicht, ob dass vergleichbar ist, aber werde die Herausforderung tapfer annehmen und alle vergammelten Schrauben und fertigen Dichtungen freundlich begrüßen. Bin gespannt.
von Mose
Di 17.05.11 20:45
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ventilschaftdichtungen beim DFZ-XU9J1 wechseln
Antworten: 8
Zugriffe: 1273

Re: Ventilschaftdichtungen beim DFZ-XU9J1 wechseln

Danke für die Info und Deine Meinung. Hab nur Angst davor, mehr als nötig zu machen, wenns noch nicht fällig ist. Bisher haben sich immer bei jedem Eingriff ungeahnte Abgründe aufgetan.
von Mose
Mo 16.05.11 22:18
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ventilschaftdichtungen beim DFZ-XU9J1 wechseln
Antworten: 8
Zugriffe: 1273

Ventilschaftdichtungen beim DFZ-XU9J1 wechseln

Hallo Erfahrungsträger! Mein 205 hat den DFZ - XU9J1 Motor mit 1905 ccm, 75 kW, KAT, Automatik und ist Baujahr 91. Die Ventilschaftdichtungen müssen neu. Habe schon gelesen, dass es veschiedene Methoden gibt (Kopf ab oder mit Druckluft Ventile obenhalten). Mich würde interessieren, ob die Druckluftm...
von Mose
Mo 29.03.10 20:00
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Ölverlust Automatikgetriebe. Gibt es das klassische Leck?
Antworten: 1
Zugriffe: 261

Ölverlust Automatikgetriebe. Gibt es das klassische Leck?

Hallo Erfahrungsträger, mein Automatikgetriebe verliert seit kurzem Öl. Musste auf 1000 km jetzt einen halben Liter nachfüllen, vorher 15000 km nichts. Linker Unterbodenbereich ist total verölt. Habe trotz Motorwäsche nicht die Austrittsstelle finden können. Überfüllung ist ausgeschlossen. (Noch vor...
von Mose
Di 23.03.10 07:56
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühler-Rohr, welche Funktion hat es und wo bekomme ich das?
Antworten: 4
Zugriffe: 719

Re: Kühler-Rohr, welche Funktion hat es und wo bekomme ich das?

Danke für die Tips, liontech hats, Peugeot hats, kostet nicht viel, gute Nachrichten!
Gruß
Mose
von Mose
Mo 22.03.10 21:26
Forum: Allgemeines Forum
Thema: Kühler-Rohr, welche Funktion hat es und wo bekomme ich das?
Antworten: 4
Zugriffe: 719

Kühler-Rohr, welche Funktion hat es und wo bekomme ich das?

Hallo Erfahrungsträger! Mein 205 hat 1905 ccm, 75 kW, KAT, Typ 20C, Automatik und ist Baujahr 91 (alles Original). Es wird ja nie langweilig, heute folgendes Problem: Meine Maschine verliert Kühlwasser, und zwar befindet sich in Fahrtrichtung rechts zwischen Motor und Radkasten an der Wand ein Rohr,...