Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								thomas_aus_rimbeckyyy							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 4
 		- Registriert: Mo 13.12.04 14:50
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Warburg-rimbeck
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas_aus_rimbeckyyy » Mo 13.12.04 15:17
			
			
			
			
			ja ich möchte folgendes wissen.
ist es kein nachteil wenn ich frühzeitig (also wenn ich mich jetzt  nich nach bisher gefahreren kilometern richten will)bei meinem auto  ölwechsel mache.
eine andere frage:wie ist das überhaupt wenn man den ölfilter wechseln will?
danke schonmal!
ach ich muss mir erst mal notizen machen in meinem notizbuch wo dann reinschreibe wann (datum ) ich  halt  jetzt den ölfilter wechsle!   das is  das einfach hilfreich wenn ich irgendwann da wieder mit zu tu habe!!!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Timon							
 
						- Administrator
 			
		- Beiträge: 12593
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
											- Postleitzahl: 18437
 
												- Land: Deutschland
 
																						- Wohnort: Stralsund
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Timon » Mo 13.12.04 15:48
			
			
			
			
			Ich gebe zu, ich verstehe die Frage nicht.
Aber beim Ölwechsel einfach den Filter mit wechseln und ein Schild in den Motorraum hängen. So wie es üblicherweise gemacht wird. Da steht dann auch das Datumdrauf.
Gruss
Frank
			
									
									Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: 

 
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Sorrento							 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 382
 		- Registriert: Do 19.08.04 13:43
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Osnabrück
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Sorrento » Mo 13.12.04 15:55
			
			
			
			
			Hmm, also so ganz habe ich den Kern deiner Frage jetzt nicht verstanden aber ich versuche trotzdem mal mein Glück. Grundsätzlich wird beim Ölwechsel immer der Ölfilter mitgewechselt. Was dein Intervall angeht: Wenn du deinen Ölwechsel früher als vorgeschrieben machst, hat das überhaupt keine Nachteile für den Motor höchstens für deine Geldbörse. Du hast leider nicht beschrieben um was für ein Auto es sich handelt aber soweit ich weiß, gibt es bei Peugeot keine Einsatz- sondern nur Schraubfilter. Die werden lediglich mit der Hand fest gezogen. Vorher aber ein bisschen Öl auf den Dichtring machen. Ich an deiner Stelle würde das aber in einer Werkstatt oder an einer Tankstelle machen lassen, denn so wie ich deine Frage interpretiere hast du das noch nie gemacht und dann kann so ein Ölwechsel in einer ziemlichen Sauerei ausarten. Wenn du damit zum Dienstleister gehst solltest du aber drauf achten, dass die das Öl ablassen und nicht absaugen.
Gruß, Sorrento
> thomas_aus_rimbeckyyy schrieb:
> 
> ja ich möchte folgendes wissen.
> ist es kein nachteil wenn ich frühzeitig (also wenn ich mich jetzt  nich nach bisher gefahreren kilometern richten will)bei meinem auto  ölwechsel mache.
> eine andere frage:wie ist das überhaupt wenn man den ölfilter wechseln will?
> danke schonmal!
> ach ich muss mir erst mal notizen machen in meinem notizbuch wo dann reinschreibe wann (datum ) ich  halt  jetzt den ölfilter wechsle!   das is  das einfach hilfreich wenn ich irgendwann da wieder mit zu tu habe!!!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								s16z							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 568
 		- Registriert: Do 04.11.04 08:52
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Baselland (CH)
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von s16z » Mo 13.12.04 17:20
			
			
			
			
			@Sorrento
wieso nicht absaugen?
gruss
cyrill
			
									
									wer nicht denken kann sollte es beim glauben belassen...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Sorrento							 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 382
 		- Registriert: Do 19.08.04 13:43
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Osnabrück
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Sorrento » Mo 13.12.04 17:30
			
			
			
			
			Wir hatten damals auch eine Absauganlage bei uns in der Werkstatt. Ich habe mir da mal den Spaß gemacht und nach dem Absaugen die Ablassschraube aufgemacht und da kam dann immer noch ca. ein viertel  Liter Öl raus. Außerdem wird zwar der größte Teil der Verschmutzungen im Öl in der Schwebe gehalten, größere Partikel neigen aber dazu auf den Boden der Ölwanne abzusinken und die bekommst du mit dem Absaugen nicht heraus. 
Gruß, Sorrento
> s16z schrieb:
> 
> @Sorrento
> 
> wieso nicht absaugen?
> 
> 
> gruss
> cyrill
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								s16z							
 
						- ADAC-Fan
 			
		- Beiträge: 568
 		- Registriert: Do 04.11.04 08:52
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Baselland (CH)
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von s16z » Mo 13.12.04 20:43
			
			
			
			
			gut zu wissen.
danke und gruss
cyrill
			
									
									wer nicht denken kann sollte es beim glauben belassen...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								thomas_aus_rimbeckyyy							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 4
 		- Registriert: Mo 13.12.04 14:50
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Warburg-rimbeck
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von thomas_aus_rimbeckyyy » Fr 17.12.04 14:32
			
			
			
			
			> Timon schrieb:
> 
> Ich gebe zu, ich verstehe die Frage nicht.
> 
> Aber beim Ölwechsel einfach den Filter mit wechseln und ein Schild in den Motorraum hängen. So wie es üblicherweise gemacht wird. Da steht dann auch das Datumdrauf.
> 
> Gruss
> Frank
hi timon!
ja !nur wenn ich den ölwechsel selbst(was ich ja 1-mal schon gemacht habe) mache dann weiss ich später nicht mehr in welchem monat u.s.w ich das gemacht habe und das is ja halt da sproblem:) dann is letztendlich  halt nicht mit zettel   -wo halt datum /kilometerstand drauf is-   ja so is das doch alles im leben stimmts @timon?
nene das muss ja nich sein das ich für  sowas ölwechsel  bei meiner werkstatt bezahle!!!
weisst du was?ich schreibe mir das in ein notizheftchen !(km-stand)ja ich bin doch gut!!!
gruss
thomas
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Gentry_Ba							 
						- Motorraumputzer
 			
		- Beiträge: 3452
 		- Registriert: Do 18.12.03 00:00
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Oberpfalz/Bayern
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Gentry_Ba » Fr 17.12.04 17:00
			
			
			
			
			...alles in Ordnung mit dir? :gaga:  

 
			
									
									Official Member KING MEILER Fanclub !!
...finesse française...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								tuxi							
 
						- InPeugeotBettwäscheschläfer
 			
		- Beiträge: 807
 		- Registriert: Fr 23.04.04 22:34
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Fulda
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von tuxi » Fr 17.12.04 17:05
			
			
			
			
			Können wir nicht mal solche Beiträge anpinnen hier im Forum?.  

   :lol: 
Nach einem harten Tag sowas lesen macht Laune.  
 
Aber mal was anderes, jetzt weiß ich warum es die Serviceintervallanzeige gibt.  :wiejetzt: 
cu
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								CAB 306							
 
						- Parkplatz-Rambo
 			
		- Beiträge: 1277
 		- Registriert: So 18.07.04 01:20
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Wien
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von CAB 306 » Fr 17.12.04 17:18
			
			
			
			
			> tuxi schrieb:
> 
> Können wir nicht mal solche Beiträge anpinnen hier im Forum?.  

   :lol: 
> Nach einem harten Tag sowas lesen macht Laune.  
 
> 
> Aber mal was anderes, jetzt weiß ich warum es die Serviceintervallanzeige gibt.  :wiejetzt: 
> 
> cu
die ist aber bei vielen Autofahrern sinnlos, bei mir z.B.: ich komm nicht einmal annähernd an die service intervalle ran, ich mach alles viel früher nicht wegen der km
bei manchen müsste man monatlich n service machen, wenn sie im monat 15000 km fahren, wer macht das wirklich???
greets