Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Mortis
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 12.10.05 13:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: 97877 Wertheim
Beitrag
von Mortis » Di 13.12.05 21:54
Hallo,
habe den Tacho und den Kabelbaum erhalten nur leider ist der Kabelbaum aus der schwarzen Kabelführung gerissen .... beim Einbau wird das wohl sehr unpraktisch werden und ein riesiges Kabelgewirr geben! Hätte vlt jemand ein Bild oder Ähnliches für mich auf dem ich sehen kann welcher Stecker wo aus dem Kabelbaum kommt so dass ich ihn wieder in die Kabelführung basteln kann?
Vielen Dank
MFG Mortis
-
monza4000
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 191
- Registriert: Mi 30.06.04 23:24
- Postleitzahl: 66606
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von monza4000 » Di 13.12.05 23:33
wo haste den denn gekauft ??
Freie Fahrt für Freie Bürger
-
gti205er
- Spätzünder
- Beiträge: 1697
- Registriert: Do 20.05.04 10:49
- Land: Oesterreich
- Wohnort: Wels
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gti205er » Mi 14.12.05 07:47
Wahrscinelich über ebay..
-
Mortis
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 12.10.05 13:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: 97877 Wertheim
Beitrag
von Mortis » Mi 14.12.05 20:37
>monza4000 schrieb:
>
>wo haste den denn gekauft ??
> gti205er schrieb:
>
> Wahrscinelich über ebay..
ganz genau! wieso?
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mi 14.12.05 23:06
also ich habe nen 205 junior bj 89 (noch mit 1,4l 60 ps)
habe bei mir auch nen gti tacho eingebaut...
den kompletten karbelbaum wechseln is ne schweine arbeit die karbel gehen vom tacho zum sicherungskasten und von da noch zur mittelkonsole...
ich habe mir vom xs nen karbelbaum geholt... und die karbel vom tacho bis zum sicherungskasten die zur mittelkonsole hab ich durchgeschnitten weil ich keine zeit hatte und der schrotter für nen kompletten karbelbaum recht viel geld will....
hab im endeffect die stecker abgeschnitten und anhand der klemmenbezeichnungen die auf den karbeln waren alles neu verlötet
die pins die nicht in meinem karbnelbaum waren habe ich vom xs karbelbaum genommen...
für den drehzahlmesser muss extra eine signal leitung von der zündspule zum tacho legen am sonsten muss da nur masse und plus ran....
is wirklich ne sau arbeit aber es geht öldrucm und öltemperatur kann man leider vergessen weil die sensoren beim tu nicht dran sind...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
Mortis
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 12.10.05 13:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: 97877 Wertheim
Beitrag
von Mortis » Mo 19.12.05 16:45
Also ich denke ich werde einfach den ganzen Kabelbaum wechseln ... hab den ja daheim rumliegen komplett! Das Problem ist wie gesagt nur dass der zerupft ist! Hat denn keiner nen Bild für mcih auf dem ich die Steckerverteilung erkennen kann?
MFG Mortis
-
Dreamer
- Meisteranwärter
- Beiträge: 3675
- Registriert: Di 01.10.02 00:00
- Postleitzahl: 26607
- Land: Deutschland
- Wohnort: Aurich
Beitrag
von Dreamer » Mo 19.12.05 16:48
Was für ne Steckerverteilung denn ?
Serie 1 oder 2 ?
*grad zu faul bin den ganzen Thread zu lesen*
-
Mortis
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 12.10.05 13:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: 97877 Wertheim
Beitrag
von Mortis » Mo 19.12.05 23:03
Wie "Serie 1 oder 2"? ...
mein GTI-Kabelbaum ist aus der Plastikverkleidung genommen und nun ein einziges Chaos und um den wieder reinbasteln zu können benötige ich irgendein Bild oder Schaltplan oder sowas damit ich weiß welcher Stecker wo aus der Kabelführung kommt! Mehr nicht!
MFG Mortis
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Fr 30.12.05 02:02
das sind doch nur 5 stecker, die passen jeweils nur an einer position. steck sie an den tacho und du siehst wo sie hingehören.
Gruß
Stephan