Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Beitrag von vulkanus » Di 29.05.07 22:57

Kann zwar nix zum Thema beitragen, die Sache mit 'Kabel unterm Türgummi durch' halte ich aber für sehr bedenklich. So ne Isolierung hält bei solchen Belastungen auch ned ewig, ein Kurzer ist daher nur eine Frage der Zeit. Mit Glück schiessts dir nur die (hoffentlich verbaute) Sicherung, mit viel Pech brennt dir die Hütte aber komplett ab...
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Soltermännli
ATU-Tuner
Beiträge: 95
Registriert: Mi 01.11.06 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: St. Gallen - Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Beitrag von Soltermännli » Di 29.05.07 22:58

Warum bohrt ihr kein Loch?


Man kann doch ne Gummitülle verbauen, und das Kabel durch die Gummitülle hindurchführen. Wenn das Kabel zu dünn für die Gummitülle ist, kann man immer noch die Gummitülle mit Dichtmasse füllen, damit kein Wasser eintritt. Damit das Blech nicht rostet, um das Bohrloch herum, kann man die Bohrung mit Tupflack bestreichen oder mit Zinkspray sauber bearbeiten.

Glaubt mir, rosten tut da ganz sicher nix! Ihr müsst es nur sauber machen, dann werdet ihr nie Rost sehen.



Bild

Dies wäre ein Muster für eine Gummitülle. Das ist doch alles gar kein Problem! Warum kompliziert, wenn es so doch auch geht?!
Freundliche Grüsse


Patrick Soltermann
www.altisair.com

Florian2601
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: Di 24.10.06 10:52
Land: Deutschland
Wohnort: Breisach am Rhein

Re: Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Beitrag von Florian2601 » Mi 30.05.07 08:58

Versuch mal den Zug für die Motorhaube zu finden. ich hab dort ein kleines Loch mit einem Meser rein gemacht und schon passt das Kabe durch. Müsste in der nähe des Bremskraftverstärkers sein.
Mir haben sie alles beigebracht,

nur keine Manieren

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Beitrag von cruser » Mi 30.05.07 09:08

Es gibt nen stopfen beim 106!
oberhalb vom fahrerfußraum ist ein stopfen. da geht auch schon ein kabel, oder war es nen seilzug? kp. egal . Jedenfalls ist in dem stopfen noch eine durchführung, wo ein Plastikstöpsel drinn steck. den einfach rausdrücken und schon hast ne super durchführung. bis 16mm² müsstest da ohne aufbohren durchbekommen. Habe das erst vor nen paar wochen gemacht. war allerdings nen 106 S1

gruß
Kolja
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

HasseroederEditionNr5
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Mo 11.09.06 18:03
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Beitrag von HasseroederEditionNr5 » Mi 30.05.07 11:12

Hallo,

hier in der Bastelecke findet man unter der Rubrik "106" eine Anleitung " Verlegen von Batteriekabel ins Heck" Und da ist eine Stelle gezeigt, wo man in den Innenraum kommt. Ich hab da in den Gummi mit nem spitzen Messer nen X reingeschnitten und das Kabel durchgezogen. Hat sowohl bei meinem Rallye als auch S16 so geklappt...

Viele Grüße Arndt

Benutzeravatar
Lars-Eric
Spätzünder
Beiträge: 1656
Registriert: So 04.03.07 14:40
Land: Deutschland
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Beitrag von Lars-Eric » Mi 30.05.07 13:40

öhm :D
ich hab das kabel auch versucht durch den stopfen
zu stecken, der in der bastelecke hier beschrieben
ist. es hat aber nicht geklappt, weil da alles viel zu
eng is.
darum bin ich hinter dem linken kotflügel entlang
von der batterie durch den türstopfen unten am
schweller innen entlang. dafür ging erstmal der
fahrersitz raus um alles ordentlich unter dem tep-
pich verlegen zu können.

mfg lars-eric :)

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Beitrag von Chakky » Mi 30.05.07 19:00

so war grade am auto unten habe jetzt paar bilder gemacht
da erstmal oben rechts dahinter kommst du rein
http://www.winklersven.de/pug_sound/bild1.jpg


http://www.winklersven.de/pug_sound/bild2.jpg

da nochmal den eingang in groß


http://www.winklersven.de/pug_sound/bild3.jpg
und da was ich drauß gemacht habe ja ich weis mein kofferaum is zweckentfremdet eher schrottraum :floet:
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
Rebel-OF
Radarfallenwinker
Beiträge: 47
Registriert: Mo 21.08.06 15:17
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach/Main
Kontaktdaten:

Re: Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Beitrag von Rebel-OF » Do 31.05.07 00:51

Mhh ich denek da bleibt mir mitm 50er Kabel nur bohren und fräsen übrig :heul:

Benutzeravatar
mihasch
Radarfallenwinker
Beiträge: 21
Registriert: Mo 23.04.07 14:57
Postleitzahl: 65520
Land: Deutschland

Re: Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Beitrag von mihasch » Fr 01.06.07 23:54

Hab mal en paar Bilder gemacht.

zuerst von der Batterie durch den Kotflügel richtung Tür.
http://www.pictureupload.de/pictures/01 ... ld0022.JPG
dann hab ich es an der Tür unter dem Gummi ein wenig nach unten geführt
http://www.pictureupload.de/pictures/01 ... ld0023.JPG
und von dem Blech worauf der Dichtungsgumme sitzt ein kleines Stück weggefräst. Danach die Kanten mit Isolierband etwas abgeklebt damit nicht ins Kabel geschnitten wird. Zuletzt das Kabel mit Silikon fixiert und abgedichtet.
http://www.pictureupload.de/pictures/01 ... ld0026.JPG
dann unterm Teppich nach hinten verlegt.
http://www.pictureupload.de/pictures/01 ... ld0025.JPG

Vielleicht hilft es dir ja weiter.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Stromkabel vom Motor- in den Innenraum

Beitrag von vulkanus » Sa 02.06.07 14:54

Naja, im Normalbetrieb ev. akzeptabel (machen würd ichs trotzdem nicht) aber im Falle eines Unfalles kann das schnell schiefgehen. Spätestens wenn dir mal von der Seite einer reinkommt wirst verstehen, warum Isolierband kein guter Isolator ist ;)

Nach kurzer Suche ein passendes Beispiel von gestern ganz in meiner Nähe: http://www.ff-hoersching.at/images/eins ... 0106_1.JPG
So kurz und schlank wird ein Golf, wenn ihn ein LKW gegen einen anderen schiebt. Ich wette, damit hätte die Fahrerin einige Sekunden vorher nicht gerechnet (um kommenden Einwänden gleich vorzubeugen).
KTM - Ready to repair :D

Antworten