Heiße Nico und komme aus Wilhelmshaven aus Friesland.


Um mal kurz und schmerzlos zu den Macken und Problemen zu kommen.
Die Suche hat leider nichts brauchbares ausgespuckt oder ich hab einfach falsche Suchbegriffe bnutzt, man möge es mir verziehen.


1. bei längerer Fahrt mit mehr als etwa 85km/h gehen die Stop-Lampe, die Diagnose-Lampe und die Led bei der Kühlflüssigkeit an, die Anzeige der Kühlflüssigkeit ist jedoch auf etw 85-90°, also im normalen Bereich. Ich bin mir nicht sicher, ob sie etwas schwankt, meine aber schon.
Ich würde auf den Temperatur-Sensor tippen, aber würde micha uf Tipps bezüglich anderer Fehlerquellen freuen.
Die Vorbesitzerin meinte, dass sie nur eine falsche Anzeige, da sie es hat überprüfen lassen und selber mit leuchtender Anzeige etwa 500km einer Tour durchgefahren ist.
Aber ich würd dann doch lieber gewissheit haben.
Ob es direkt damit zusammen hängt, weiss ich nicht, aber ich vermute, dass das Cockpit falsch angeschlossen ist, da einige leuchten garnicht gehen und die Uhr mit ausgeschalteter Zündung auch nicht weiterläuft.
2. Das Standgas schwankt manchmal sehr und ist meiner meinung nach insgesamt etwas zu hoch eingestellt, gibt es bekannte Probleme mit der Startautomatik?
Auch habe ich manchmal das problem , dass bei Durchzug aus unteren Drehzahlen es speziell im 2. Gang ein richtiges Durchzugsloch gibt, in den anderen Gänge ist es mir nicht aufgefallen.
Der keilriemen quietscht doch inzwischen etwas zu nervend, bringt da nur ein Wechsel etwas oder hat jemand einen Trick?
Das wars eigentlich an Problemen, die anderen Sachen sind eher Tipps.
Blinker vorne links:
Die Lampe ist defekt, doch durch den Sicherungskasten davor kommt man so gut wie ganricht an die Lampe ran, muss dafür das Grümpel alles abgebaut werden?
Dabei fällt mir auch ein, dass dort vorne mehrere Stecker nicht angeschlossen sind (konnte keine entsprechenden Gegenstücke dafür finden), sind diese evtl. für das Cockpit?
Handschuhfachklappe:
Da sind bei die Haken der Verriegelung abgebrochen, gibt es Tipps, wie man nach dem Einbau die Sache etwas verstärken kann? -->Wer hat noch eine Klappe liegen?
Ansteuerung Heckklappenschloss mit Stellmotor für Zentralverriegelung?
Will mir eine Zentralverriegelung einbauen, bei den Türen dürfte das ja kein problem sein, ist eine Ansteuerung beim Heckklappenschloss überhaupt möglich? (bei VW geht das nur bei manchen Schlössern).
Anhängerkupplung:
Würde mir gerne eine Anhängerkupplung einbauen, ist dies bei den hier im Forum Angebotenen so möglich oder auch hier irgendwas spezielles zu beachten?
Was gibt es sonst noch für allgemeine Tipps oder Tricks bei dem Wagen, waorauf sollte man speziell achten?
Gibt es irgendwo online ein Werktstatthandbuch?
Außerdem möchte ich einen Drehzahlmesser einbauen, hab mir dafür schon durchgelesen, was wo angesteckt wird, jetzt würde mich nur noch interessieren, welche Drehzahlmesser von gebrauchten Fahrzeugen in den Ausschnitt von der Uhr passen und wer den schon mal eingebaut hat.
Danke erstmal, dass ihr den gesamten beitrag durchgelesen habt.
Werde ab jetzt hier reglemäßig reinschauen, scheitn viel an informativen hier zu finden zu sein.
Gruß Nic

