Hallo und gleich ein paar Fragen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
dreunullneuner
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: So 25.11.07 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Hallo und gleich ein paar Fragen

Beitrag von dreunullneuner » Mi 28.11.07 01:56

Hallo, bin seit letzten Donnerstag auch ein besitzer eines Peugeot 309, Baujahr 1991, mit 1,1L und Graffik-Ausstattung.
Heiße Nico und komme aus Wilhelmshaven aus Friesland. :) :)

Um mal kurz und schmerzlos zu den Macken und Problemen zu kommen.
Die Suche hat leider nichts brauchbares ausgespuckt oder ich hab einfach falsche Suchbegriffe bnutzt, man möge es mir verziehen. :floet: :cool:

1. bei längerer Fahrt mit mehr als etwa 85km/h gehen die Stop-Lampe, die Diagnose-Lampe und die Led bei der Kühlflüssigkeit an, die Anzeige der Kühlflüssigkeit ist jedoch auf etw 85-90°, also im normalen Bereich. Ich bin mir nicht sicher, ob sie etwas schwankt, meine aber schon.
Ich würde auf den Temperatur-Sensor tippen, aber würde micha uf Tipps bezüglich anderer Fehlerquellen freuen.

Die Vorbesitzerin meinte, dass sie nur eine falsche Anzeige, da sie es hat überprüfen lassen und selber mit leuchtender Anzeige etwa 500km einer Tour durchgefahren ist.
Aber ich würd dann doch lieber gewissheit haben.

Ob es direkt damit zusammen hängt, weiss ich nicht, aber ich vermute, dass das Cockpit falsch angeschlossen ist, da einige leuchten garnicht gehen und die Uhr mit ausgeschalteter Zündung auch nicht weiterläuft.


2. Das Standgas schwankt manchmal sehr und ist meiner meinung nach insgesamt etwas zu hoch eingestellt, gibt es bekannte Probleme mit der Startautomatik?
Auch habe ich manchmal das problem , dass bei Durchzug aus unteren Drehzahlen es speziell im 2. Gang ein richtiges Durchzugsloch gibt, in den anderen Gänge ist es mir nicht aufgefallen.

Der keilriemen quietscht doch inzwischen etwas zu nervend, bringt da nur ein Wechsel etwas oder hat jemand einen Trick?



Das wars eigentlich an Problemen, die anderen Sachen sind eher Tipps.

Blinker vorne links:
Die Lampe ist defekt, doch durch den Sicherungskasten davor kommt man so gut wie ganricht an die Lampe ran, muss dafür das Grümpel alles abgebaut werden?

Dabei fällt mir auch ein, dass dort vorne mehrere Stecker nicht angeschlossen sind (konnte keine entsprechenden Gegenstücke dafür finden), sind diese evtl. für das Cockpit?

Handschuhfachklappe:
Da sind bei die Haken der Verriegelung abgebrochen, gibt es Tipps, wie man nach dem Einbau die Sache etwas verstärken kann? -->Wer hat noch eine Klappe liegen?

Ansteuerung Heckklappenschloss mit Stellmotor für Zentralverriegelung?
Will mir eine Zentralverriegelung einbauen, bei den Türen dürfte das ja kein problem sein, ist eine Ansteuerung beim Heckklappenschloss überhaupt möglich? (bei VW geht das nur bei manchen Schlössern).

Anhängerkupplung:
Würde mir gerne eine Anhängerkupplung einbauen, ist dies bei den hier im Forum Angebotenen so möglich oder auch hier irgendwas spezielles zu beachten?

Was gibt es sonst noch für allgemeine Tipps oder Tricks bei dem Wagen, waorauf sollte man speziell achten?
Gibt es irgendwo online ein Werktstatthandbuch?

Außerdem möchte ich einen Drehzahlmesser einbauen, hab mir dafür schon durchgelesen, was wo angesteckt wird, jetzt würde mich nur noch interessieren, welche Drehzahlmesser von gebrauchten Fahrzeugen in den Ausschnitt von der Uhr passen und wer den schon mal eingebaut hat.

Danke erstmal, dass ihr den gesamten beitrag durchgelesen habt.
Werde ab jetzt hier reglemäßig reinschauen, scheitn viel an informativen hier zu finden zu sein.

Gruß Nic :daumenhoch: :danke:

oo0o0oo
Benzinsparer
Beiträge: 387
Registriert: Mo 23.04.07 22:48
Postleitzahl: 03042
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Hallo und gleich ein paar Fragen

Beitrag von oo0o0oo » So 02.12.07 15:28

also für das heckklappenscholls gibt es sowas hab ja nen 309er mit zentral...
muste mal aufen schrott gehn und dir einen raussuchen der so 90-93 gebaut wurde...

zur anhängerkuplung...

habe vorherige woche mir eine beim schrott ausgebaut und sie bei mir rangebastelt kabel angeklemmt fertig... solltest aber die passenden schrauben haben... und bissel ahnung von der elektrik dann ist das kein problem


und drehzahlmesser ist auch soweit kein thema.... alte tacho raus und ein tacho vom 309er mit drehzahlmesser vom schrott geholt... kabel ran und fertsch und wenn du die scheibe vom tach noch abmachst kannst du mit einem kleinen schraubenzieher oder sowas den KM stand so einstellen das er auf deinen wieder passt oder einfach nen anderen einstellen aber das ist verboten :) so tachojustierung aber wenn du deinen orginalen einträgst ist das kein thema

viel spaß beim basteln... :)
Fuhrpark der Peugeot Scheune Cottbus
1x 206 SW HDI
3x 309er
1x 205
1x 306 s16
1x Audi 80 1.8 S
2x Simson Schwalbe
1x Taschefahrrad(Pockedbike) steht so in der bedienungsanleitung*lach*
2x Mini Quad´s

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Hallo und gleich ein paar Fragen

Beitrag von Frank309 » Mo 03.12.07 00:20

dreunullneuner hat geschrieben:Blinker vorne links:
Die Lampe ist defekt, doch durch den Sicherungskasten davor kommt man so gut wie ganricht an die Lampe ran, muss dafür das Grümpel alles abgebaut werden?
Den Sicherungskasten abschrauben, dann kommste ran, is ne Sache von 5 Minuten.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Hallo und gleich ein paar Fragen

Beitrag von Troubadix » Mo 03.12.07 00:25

Frank309 hat geschrieben:
dreunullneuner hat geschrieben:Blinker vorne links:
Die Lampe ist defekt, doch durch den Sicherungskasten davor kommt man so gut wie ganricht an die Lampe ran, muss dafür das Grümpel alles abgebaut werden?
Den Sicherungskasten abschrauben, dann kommste ran, is ne Sache von 5 Minuten.

also beim 205er mache ich immer die klammern auf und nehme den scheinwerfer raus, mit einem längeren schlitzschraubendreher ne sache von ner minute, dürfte beim 309er dioch genauso befestigt sein oder etwas nicht????



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Hallo und gleich ein paar Fragen

Beitrag von Frank309 » Mo 03.12.07 12:48

Der Blinker ist so befestigt, das stimmt, aber beim 309 sitzt da noch ein kleiner Sicherungskasten davor...

Antworten