Hinterachse quietscht beim Einfedern

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
D.B.205
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1893
Registriert: Fr 30.07.04 01:38
Postleitzahl: 09509
Land: Deutschland
Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis

Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern

Beitrag von D.B.205 » Mi 27.08.08 20:33

swordmaster hat geschrieben:Bei meinem 406 Break Bj 97 hab ich das gleiche Problem.

Während der Fahrt hört man nix aber beim Aus/Einsteigen wenn die Hinterachse Be- od. Entlastet wird quietscht sie. Wie ein zu wenig geöltes Türschanier :nixkapier:
Der 406 hat keine Drehstabachse mehr - jedoch einiges an Streben und Gelenken an Vorder und Hinterachse.
Am Besten erstmal mittels Drücken und Schauckeln am Auto die Lage in etwa bestimmen woher das Geräuch kommt und dann mal auf einer Bühne unters Auto schauen lassen...da das Geräuch so ziehmlich überall herkommen könnte.

Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???

-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern

Beitrag von Stefan234 » Mi 27.08.08 20:57

beim 406 hast hinten streben an der achse. die quitschen gerne mal beim einfedern. bevor du was anderes machst, sprüh die ganzen gummilager an der hinterachse mit geeignetem öl ein.
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

ferguson
Radarfallenwinker
Beiträge: 19
Registriert: Do 21.09.06 15:34

Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern

Beitrag von ferguson » Do 28.08.08 00:45

Danke für die vielen Antworten. Das Quitschen hat am SO, als ich auf die Alm gefahren bin, ärgerliche Ausmaße angneommen - gequietsche ohne Ende. Mittlerweile aber, hat sich es wieder gelegt - merkwürdig. Quitscht nur mehr sehr selten bis gar nimma.

lg

Benutzeravatar
Funki
Lenkradbeißer
Beiträge: 276
Registriert: Di 22.05.07 07:25
Postleitzahl: 8430
Land: Oesterreich
Wohnort: Kaindorf an der Sulm
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern

Beitrag von Funki » Do 28.08.08 10:34

Bei mir hat es geqiutscht wie irre wenn ich einen hinten sitze hatte.
Und wenn ich allein Fahre dann nur ab und zu.
Das wird eine Schei** Arbeit sein das zu machen?

LG
Funki
Bild

zantefast
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 17.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: zakynthos/greece
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern

Beitrag von zantefast » Do 28.08.08 10:47

Funki hat geschrieben:Bei mir hat es geqiutscht wie irre wenn ich einen hinten sitze hatte.
Und wenn ich allein Fahre dann nur ab und zu.
Das wird eine Schei** Arbeit sein das zu machen?

LG
Funki
oh ja,es sei denn ne komplette achse,dann gehts einigermassen...
aber festgegammelte drehstaebe und langslenker rauspruegeln,das
macht RICHTIG spass... :heul:

kampfschüssel
Lenkradbeißer
Beiträge: 290
Registriert: So 07.05.06 21:01
Postleitzahl: 21514
Land: Deutschland
Wohnort: Büchen
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern

Beitrag von kampfschüssel » Do 28.08.08 10:50

ist das ein serie 1 405?
Hab noch ne komplette HInterachse mit scheibenbremse rumliegen.
Will ich günstig loswerden
8V RULZ

Benutzeravatar
Funki
Lenkradbeißer
Beiträge: 276
Registriert: Di 22.05.07 07:25
Postleitzahl: 8430
Land: Oesterreich
Wohnort: Kaindorf an der Sulm
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern

Beitrag von Funki » Do 28.08.08 11:00

Ich habe nen 206er mit 75Ps.

MFG
Funki
Bild

Benutzeravatar
106erfahrer
ADAC-Fan
Beiträge: 547
Registriert: Sa 24.02.07 19:57
Postleitzahl: 82319
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern

Beitrag von 106erfahrer » Di 02.09.08 20:18

nu leude nunmal Butter bei de Fische.

Des Problem mit dem quitschen hab ich auch bei meinem 405er.
WD 40 hilft dagegen. einfach bei sämtlichen Lager und bei den Drehstäben ( unter der plastikabdeckung) richtig viel reinsprühen. Seitdem war des quitschen weg
http://www.mhanicke.telekom-profis.de
http://www.mhanicke-onlineshop.de
http://www.homeseller.de/28744

Hör mal freundchen , du rüttelst ganz kräftig am Ohrfeigenbaum

zantefast
Lenkradbeißer
Beiträge: 229
Registriert: Do 17.05.07 11:37
Land: Deutschland
Wohnort: zakynthos/greece
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern

Beitrag von zantefast » Di 02.09.08 21:04

106erfahrer hat geschrieben:nu leude nunmal Butter bei de Fische.

Des Problem mit dem quitschen hab ich auch bei meinem 405er.
WD 40 hilft dagegen. einfach bei sämtlichen Lager und bei den Drehstäben ( unter der plastikabdeckung) richtig viel reinsprühen. Seitdem war des quitschen weg

das quitschen mag ja weg sein,aber nicht das problem...
nämlich das die kaputten, trockenen lager langsam aber sicher den achskörper zerlegen... :auslach:
zum schluss hängt das rad dann so krumm drin das es an der karosse schleift.
kriegste das geräusch dann auch mit WD weg? :zieh:

Ynnok
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 185
Registriert: Mo 25.08.08 13:01
Land: Deutschland
Wohnort: Schwerin

Re: Hinterachse quietscht beim Einfedern

Beitrag von Ynnok » Mi 03.09.08 15:50

zantefast hat geschrieben: kriegste das geräusch dann auch mit WD weg? :zieh:

Darf ich raten?

Ich glaub nicht :)


Aber super konter :lach:

Antworten