Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
hodi1
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 28.06.07 15:25
Beitrag
von hodi1 » Mi 11.02.09 20:58
warum ist meine achse so weich gefedert?da kann man ganz einfach das auto mit einer hand beim heckblech zum auf und abwippen bringen ,gerade das er nicht das hüpfen anfängt!beim fahren wippt der auch bei jeder bodenwelle oder unebenheit rum,gefüll ist fast so wie wenn man mit einer schaukel schaukelt!aja und ich denke das diese achse auch tiefer gelegt wurde!jedenfalls steht er tiefer da ,kann aber auch sein das es nur tiefergelegt scheint weil er so weich ist und dadurch so tief dahängt!
stossdämpfer hab ich von koni reingekauft ,habe aber keine verbesserung verspürt!
hab mal bei nem rally bei der achse rumgedrügt ,und die ist viel härter!
also kann mir jemand sagen was da los ist!kaputt?lager,drehstab?muss ich die achse tauschen?
mfg hodi
-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Mi 11.02.09 21:19
Hast du schoneinmal an die Stoßdämpfer gedacht?
Kauf dir zB. bei ebay gebrauchte Sprotsstoßdämpfer zum probieren.
Ich glaub nicht, dass es von den Drehstäben und damit von der Achse selber kommt.
Gruß Andreasxsi
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
hodi1
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 28.06.07 15:25
Beitrag
von hodi1 » Mi 11.02.09 21:32
hab ja eh schon zwei koni stossdämpfer reingemacht!originale hab ich auch schon probiert !fast gleiches resultat!
mfg
-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Mi 11.02.09 21:37
War die Hinterachse schon immer so gefedert, oder ist es erst so schlimm geworden?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
hodi1
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 28.06.07 15:25
Beitrag
von hodi1 » Mi 11.02.09 21:52
habe vorher eine rally achse eingebaut gehabt!ein freund von mir hat einen 205 gti weggeworfen ,der tiefergelegt aus sah!dachte mir dann bau ich lieber die geschenkte tiefere achse bei mir ein bevor ich die rally achse ums geld runterschrauben lasse!
mei freund weis nichts ginaues von seiner achse weil er nur den motor von dem fahrzeug gebraucht hat!
-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Mi 11.02.09 21:56
Vergleich mal die Durchmesser der Drehstäbe zwischen den beiden Achsen.
Es gab verschieden starke Drehstäbe.
Hast du schoneinmal deine "alten" Stoßdämpfer in die "neue" Achse eingebaust?
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
hodi1
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 28.06.07 15:25
Beitrag
von hodi1 » Mi 11.02.09 22:02
ja hab ich schon probiert ,wie schon erwähnt kein grosser unterschied!
was macht das denn für einen unterschied wenn die drehstäbe dünner oder dicker sind?wird dadurch die achse weicher?
aber so weich wie die federt ist ganz sicher nicht normal!absolut schlechtes fahrverhalten!und ich denke tüv (jahresbegutachtung in österreich) bekomm ich auch nicht durch!
mfg
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 11.02.09 22:09
hodi1 hat geschrieben:ja hab ich schon probiert ,wie schon erwähnt kein grosser unterschied!
was macht das denn für einen unterschied wenn die drehstäbe dünner oder dicker sind?wird dadurch die achse weicher?
aber so weich wie die federt ist ganz sicher nicht normal!absolut schlechtes fahrverhalten!und ich denke tüv (jahresbegutachtung in österreich) bekomm ich auch nicht durch!
mfg
mir ist jetzt nd so wirklich klar, was du für ne achse drin hast. bzw. was drin war und was du nachher reingeschraubt hast.
gib mal ne genaue auskunft, was für ein modell, was war drin, was hast du nu drin...
gruss
obelix
-
hodi1
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 28.06.07 15:25
Beitrag
von hodi1 » Mi 11.02.09 22:16
also mein rally bj 89
jetzt verbaute achse stammt aus einem 205er gti 102ps bj 86 ,die ich denke wie schon beschrieben einen defekt hat!
ich hoffe es ist verständlich
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19505
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mi 11.02.09 22:27
hodi1 hat geschrieben:also mein rally bj 89
jetzt verbaute achse stammt aus einem 205er gti 102ps bj 86 ,die ich denke wie schon beschrieben einen defekt hat!
ich hoffe es ist verständlich
hmmm...
ich vermute mal, dass deine alte achse nimmer gefedert hat und deswegen der eindruck entsteht, das die neue sehr weich ist.
hast die alte noch? dann schau dir mal den übergang vom achsschenkel zur traverse an, das muss alles fluchten und sich bewegen lassen.
2. möglichkeit - die neue achse hat wirklich dünnere federstäbe, dann ist sie tatsächlich weicher.
gruss
obelix