Seit dem Kauf steigt Diesel Verbrauch

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Darky207
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Sa 10.11.07 14:06
Land: Deutschland
Wohnort: Cham

Seit dem Kauf steigt Diesel Verbrauch

Beitrag von Darky207 » So 22.02.09 13:56

Hi,

ich hab mal ne frage, und zwar is so das als ich mein 207 Urban Move HDI 90 bekommen hab bis zum ersten ölwechsel der verbrauch bei 5,2 Liter war.Dann nach dem ersten Wechsel stieg der verbrauch auf 5,5-5,7 und jetzt nach dem Kundendienst ist er bei 6,0-6,2 Litern.Wie kann das sein?Bei meinem Fahrverhalten hat sich nix geändert aber der säuft immer mehr...ich meinte immer nachm ölwechsel sollte der Verbrauch sinken?War das falsch?

Vielen dank

darky207

Maverick78
Lenkradbeißer
Beiträge: 286
Registriert: Sa 21.02.09 15:03
Postleitzahl: 91459
Land: Deutschland
Wohnort: Markt Erlbach
Kontaktdaten:

Re: Seit dem Kauf steigt Diesel Verbrauch

Beitrag von Maverick78 » So 22.02.09 14:00

Hab ich auch, Anstieg von 5,4 auf 6,1l im Schnitt mit dem HDi 90. Grund: Winter und Winterreifen und eine Geschwindigkeitsanhebung auf der Strecke bis zur Arbeit *g*

EDIT: Ach noch eines, trau den BC mit der Verbauchsanzeige im 207 nur soweit wie du ihn werfen kannst. Die Anzeige hat noch nie gestimmt und lag immer etwa 0,5l daneben, daran hat sich in den letzten 30000km auch nichts geändert.

Stefan234
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 831
Registriert: So 09.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 01877

Re: Seit dem Kauf steigt Diesel Verbrauch

Beitrag von Stefan234 » So 22.02.09 14:05

der verbrauch muß nicht sinken nach dem ölwechsel. so viel unterschied ist nicht zwischen neuem und alen öl. schau aber mal ob sie dir die selbe viskosität und marke rein gemacht haben. das merkt man grade im winter ein wenig, wobei es natürlich auch an den temperaturen liegen könnte.
Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo

Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Seit dem Kauf steigt Diesel Verbrauch

Beitrag von InformatiX » So 22.02.09 14:51

wieviel km hat deiner denn runter?
ich hab die erfahrung gemacht, daß bei neuwägen innerhalb der ersten 5.000 - 10.000km der verbrauch stark pendeln kann...

außerdem isses derzeit auch saukalt draussen..grad bei kurzstrecken saufen die kisten dann auch..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Seit dem Kauf steigt Diesel Verbrauch

Beitrag von Psychobilly » So 22.02.09 14:54

ÖL verbrauch:... wenn du lange strecke auf Autobahn fährst verbraucht der wenig Öl... wenn du auf Landstraße oder in der Stadt fährst dann verbraucht der mehr ÖL...das ist normal...
Meiner verbraucht ca. 4,5 bis 5,0 auf Autobahn..wenn man ruuuuhig färt ;)

schrauber13
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 184
Registriert: Mi 19.03.08 12:31
Land: Deutschland
Wohnort: Raum Ludwigsburg

Re: Seit dem Kauf steigt Diesel Verbrauch

Beitrag von schrauber13 » So 22.02.09 15:43

Wie misst du deinen Verbrauch? Eine genaue Aussage liefert nur die die Handrechnung, sprich gefahrene Km im Verhältnis getankter Kraftstoff. Wie ein Vorredner schon postete, trau deinem BC in diesem Fall nicht
1991er 205 Look 1.9 D mit roter Unsinnsplakette, 160000 km, 4,5 l/100 km

Benutzeravatar
Darky207
ATU-Tuner
Beiträge: 57
Registriert: Sa 10.11.07 14:06
Land: Deutschland
Wohnort: Cham

Re: Seit dem Kauf steigt Diesel Verbrauch

Beitrag von Darky207 » So 22.02.09 22:14

ich verlasse mich schon meistens auf den bc aber ich kann sagen das ich frueher 900km gekommen bin und jetzt is bei 770 schluss.hab 27,000km drauf.naja ich werds mal weiter beobachten aber schoen das nicht nur mir so geht :)

Benutzeravatar
Nightmare106
Handbremsen-Wender
Beiträge: 773
Registriert: Sa 11.09.04 02:01
Land: Deutschland
Wohnort: Purkersdorf/Wien

Re: Seit dem Kauf steigt Diesel Verbrauch

Beitrag von Nightmare106 » So 22.02.09 22:19

Hi,

fürs Protokoll :lach:

Mein Durchschnitt ging auch von 4,8 auf 5,3 rauf, bei gleichem Fahrprofil...

Ist einfach die kalte Jahreszeit...und die Kurzstrecke....

Best regards

Martin
208 HDi 92 Allure

Flame
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Do 10.08.06 14:57
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Seit dem Kauf steigt Diesel Verbrauch

Beitrag von Flame » Di 24.02.09 18:24

Gude.

Also sowohl der Kraftstoff als auch alle anderen Flüssigkeiten (Motor-Öl, Kühlwasser, Getriebe-Öl, ölgefüllte Kugellager, usw.) im Pkw sind bei den dauerhaften Niedrig-Temperaturen, die wir ja die ganzen letzten Monate hatten, deutlich zäher als im Sommer.
Dadurch steigt der Kraftstoffverbrauch merklich.

Winterreifen schlucken auch mehr Sprit, da die Balken- und Kastenprofile die im Schnee optimal greifen, logischerweise auf Asphalt einen höheren Abrollwiderstand aufweisen & auf Schnee noch mehr.

Die Innenraum-Heizung, die Heckscheiben-Heizwendeln sind jetzt auch mehr in Gebrauch als im Sommer oder der Übergangszeit.

Wenn dann noch ein Motorlaufen, während des Eiskratzens jeden Morgen (und teilweise auch abends) noch hinzuaddiert wird, kann da schon leicht ein Liter (1 L) zusammen kommen, der vorher nicht benötigt wurde.


Soll ich weitermachen oder ist bereits erkennbar, wohin meine Beispiele führen sollen? :zwinker:

Greetz Flame
Ich bin das Kind vor dem euch eure Eltern immer gewarnt haben!

Antworten