Ölkühlereinbau ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
neuloewe
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 08.01.07 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei Flensburg

Ölkühlereinbau ?

Beitrag von neuloewe » Di 31.03.09 12:01

Moin moin,

bei meinem Gti ist ein Ölkühler am Motorblock angebaut, die Halterungen rütteln sich immer los, brechen ab, wie habt Ihr das gelöst ?
Wo ist der beste Platz zum anbringen ?

Für Tipps bin ich dankbar.
Gruß Otto

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16118
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Ölkühlereinbau ?

Beitrag von Kris » Di 31.03.09 12:47

?!

der ölkühler sitzt direkt am motor ?
es gab serienmässig 2 systeme:

1.) 128ps ohne servo - der hatte nen ölkühler in der kühlermaske anstelle des 2. kühlerlüfter sitzen
2.) 128ps mit servo und alle 120ps - die hatten einen öl-wasser-wärmetauscher vorm getriebe sitzen

gerade das letztere neigt zu abreissenden halterungen des wärmetauschers. meinst du das?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
neuloewe
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 08.01.07 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei Flensburg

Re: Ölkühlereinbau ?

Beitrag von neuloewe » Di 31.03.09 14:24

Moin Kris,

tschuldigung,.ich habe einen von Racimex der war schon verbaut als ich den Gti gekauft habe.
Und dieser ist mit Halterungen am Motor-Ölwanne fixiert.
Dort sind Blindbohrungen für irgendwas vorgesehen.
Gruß Otto

Rallyemichl
Lenkradbeißer
Beiträge: 250
Registriert: Do 11.03.04 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: nähe Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ölkühlereinbau ?

Beitrag von Rallyemichl » Mi 01.04.09 06:54

Moin,

da würd ich Ihn wegnehmen.....hab meinen Nachrüstöhlkühler auch in die Maske neben dem Lüfter eingebastelt: da bekommt er optimal Luft und hat weniger Vibrationen.

Rallyemichl

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Ölkühlereinbau ?

Beitrag von Twisty » Mi 01.04.09 08:51

Schwingungsdämpfer an den Befestigungspunkten sollten das Problem ebenfalls minimieren :idea:


greetz

Benutzeravatar
neuloewe
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 134
Registriert: Mo 08.01.07 22:43
Land: Deutschland
Wohnort: bei Flensburg

Re: Ölkühlereinbau ?

Beitrag von neuloewe » Mi 01.04.09 12:27

Twisty hat geschrieben:Schwingungsdämpfer an den Befestigungspunkten sollten das Problem ebenfalls minimieren :idea:


greetz
Die sind vorhanden, liegt wahrscheinlich das er am Motor festgemacht ist, werde mal den Tipp von Rallyemichl ausprobieren.

Danke
Gruß Otto

Antworten