[207 RCup] Rüffer Vorschaldämpfer

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: [207 RCup] Rüffer Vorschaldämpfer

Beitrag von Troubadix » Di 26.05.09 08:00

Stoppi hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben: ...
normal werden die duplex im schalldämpfer aufgeteilt und dann eine hälfte in den 2ten ausgang geleitet.
NEIN!
Bei DUPLEX-Anlagen gibt es immer nur EINEN "echten" ESD - und die zweite Seite besteht lediglich aus einem ENDROHR.

Das, was Du hier beschreibst, sind "richtige" LINKS/RECHTS-ANLAGEN!
was drunter verstanden wird sieht wohl jeder hersteller anders, von

Bild

oder

Bild

bis zu

Bild

ist alles drin, allen gemeinsam ist aber das die abgase des 2ten rohrs durch einen dämpfer gehen, egal wie, ob nun vom hauptdämpfer abgenommen wie version 3, oder durch nen eigenen wie version 1 aber nie im leben einfach vom hauptabgasstrom UNGEDÄMPFT!!!


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

skyline206
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Di 11.03.08 18:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: [207 RCup] Rüffer Vorschaldämpfer

Beitrag von skyline206 » Di 26.05.09 08:08

Oxas hat geschrieben:Also die RC gruppe N sind so mit das lautestes was es gibt, dagegen ist ein rüffer vielleicht

-15 db^^

Wie die normlen sind kann ich dir nicht sagen aber ich denke auch das sie ziemlich laut sind.
OK aber Gruppe N wirds wohl kaum eine homologierung geben :floet:

Naja ich bin dann mal gespannt werd mir whs einen bestellen mal schaun, was die mir für den Versand abzweigen!

pug-power
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 103
Registriert: Do 10.05.07 13:26
Land: Deutschland
Wohnort: Regensburg

Re: [207 RCup] Rüffer Vorschaldämpfer

Beitrag von pug-power » Di 26.05.09 14:00

Troubadix hat recht!!

Wenn der Abgasstrom durch den Flanch geteilt wird, wird ja logischerweise die Hälfte ungedämpft nach draussen gejagt. Erklär mir mal bitte, wie du das mit der Lautstärke hinkriegen willst. Gibts jetzt seit neuestem schon +5db / +15db Anlagen?

Der TÜV dürfte dann natürlich auch nur im +5db Rohr messen, oder???

Zu so nem Kommentar, dass Duplex Anlagen IMMER nur einen ESD haben und ein weiteres ungedämpftes Rohr muss ich nur lachen. I.d.R. wird der Abgasstrom im Endpott gedämpft und von dort aus werden die Endrohre weitergeführt. Guck dir mal ne Rueffer (oder auch Mohr, FOX usw, ist ja alles das Gleich) +5db Anlage von innen an, dann wirst du uns glauben.
pug-power

Benutzeravatar
Psychobilly
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 840
Registriert: Do 16.09.04 21:37
Land: Deutschland
Wohnort: Mönchengladbach

Re: [207 RCup] Rüffer Vorschaldämpfer

Beitrag von Psychobilly » Di 26.05.09 21:44

habe gerade gelesen hier...
Hmmmmm bei Diesel geht es gar nicht...
Wenn man Gruppe N dran macht hört man nur noch *laute* Tracktor Motor drin :auslach:

skyline206
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Di 11.03.08 18:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: [207 RCup] Rüffer Vorschaldämpfer

Beitrag von skyline206 » Di 26.05.09 21:53

Mich interessiert eig. ob jemand einen RC Racing Auspuff von euch verbaut hat?!
:D

EDIT: Gibts die Homologierung auch auf Deutsch? Weil sonst is ein bissl Problematisch wenn mich die Polizei aufhält^^

skyline206
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Di 11.03.08 18:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: [207 RCup] Rüffer Vorschaldämpfer

Beitrag von skyline206 » Mo 01.06.09 13:32

Leute könnt ihr mir sagen, wo ich einen Bastuck MSD Gr A bekomme odr irgendein anderes Gr A Mittelrohr?
Greetz skyline206

Antworten