Sportfahrwerk

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
menace
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 01.03.10 17:13
Postleitzahl: 21640
Land: Deutschland

Sportfahrwerk

Beitrag von menace » Fr 12.03.10 20:26

Hallo Leute, wollte mir ein gutes und günstiges Sportfahrwerk kaufen. Habe ein KW V1 Gewindefahrwerk für meiner Meinung nach super günstigen 349,- € gefunden :lach: . Habe 185/65 14 auf 5,5 Speedline Felge drauf. Könnte es Probleme bei der Eintragung geben? Könnt ihr mir ein anderes Fahrwerk empfehlen? Kann auch ein 40/40 sein. Muss ich noch Teile hinzu kaufen z.B Domlager?
Gruß

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Troubadix » Fr 12.03.10 23:40

also mit kw gewinde hast du was feines, das zu übertreffen ist nicht einfach.

Für ein im alltag verwendetes auto ist es prima, restkomfort, und trotzdem sportlich nur der preis ist erschreckend günstig!


Troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

menace
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 01.03.10 17:13
Postleitzahl: 21640
Land: Deutschland

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von menace » Sa 13.03.10 12:48

ja es handelt sich dabei um Restposten nur noch 5 Stück verfügbar !

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von InformatiX » Sa 13.03.10 13:58

gibts da auch var2?

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

menace
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 01.03.10 17:13
Postleitzahl: 21640
Land: Deutschland

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von menace » Sa 13.03.10 15:16

ne nur V1

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von mrx0001 » Sa 13.03.10 18:07

willste unbedingt gewinde?

mein xs 75 hat "nur" eibach federn drinne der ist genau so tief wie de andere der gewinde hat (auch wenn der nicht ganz unten ist damit noch restfederweg vorhanden ist)

das ist auch nicht so steinhard.



beim gewinde kannste übrigens noch das problem haben das die vorne mit spurplatten fahren musst weil sonst zu wenig platz zwischen reifen und federteller ist. kommt natürlich drauf an wie weit man das runterdreht aber gewindefahrwerk finde ich persönlich unnütz.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

menace
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 01.03.10 17:13
Postleitzahl: 21640
Land: Deutschland

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von menace » So 14.03.10 15:49

wollte wenn die Dämpfer gleich mit machen.
Hatt jemand Erfahrung mit "Supersport" ? Gibts 'n Fahrwerk für 200,- würde ich auch nehmen nur hatte gedacht legste 150,- noch oben drauf dann haste auf jeden Fall was ordentliches.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Troubadix » So 14.03.10 16:10

mrx0001 hat geschrieben: beim gewinde kannste übrigens noch das problem haben das die vorne mit spurplatten fahren musst weil sonst zu wenig platz zwischen reifen und federteller ist. kommt natürlich drauf an wie weit man das runterdreht aber gewindefahrwerk finde ich persönlich unnütz.
ja das kann eng werden, hatte ich aber bei beiden autos isher nicht gehabt, sehe das sogar als vorteil an das der obere federteller nicht starr ist, die hauptfeder behällt ihr freie länge immer bei und wird deswegen ihr ansprechverhalten nicht ändern...


hab wie gesagt KW gewinde in 2 autos drinnen, beide male variante 2 die ich aber eigentlich nie verändert hab weil das fahrverhalten damit einfach zu genial ist, wie gesagt vari1 nie selber gehabt, aber trotzdem bei dem preis überleg ich grad was auf lager zu legen...

eines evtl noch, bei der variante wäre es evtl sinnvoll die domlagergummis gegen die gruppe N teile zu tauschen weil die verstellnippel sich gerne in der motorhaube verewigen, variante 1 sollte das problem ja nicht haben.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Sportfahrwerk

Beitrag von Peugeot205racer » So 21.03.10 10:26

Hallo.
Ich habe in meinem 205er ein Gewindefahrwerk von Supersport drin und habe keine probleme damit.
finde das Fahwerk auch sehr gut.
Es ist nich zu hart und auch nicht zu weich.Habe es fast ganz runter gedreht und habe keine probleme mit meinen Rädern.
Bekomme zwar meine finger nicht mehr vorne zwischen Rad und Kotflügel aber schleifen tut nix.
Habe im Sommer 195/ 50 R 15 ner auf Speedline Alus drauf und hatte noch keine probleme.
Bei meinem vorherigen Fahrwerk wo ich nur Federn drin hatte hörte man in jeder Kurve schleifgeräusche.Ich musste die Dämpfer bis oben hin mit begrenzern vollknallen und hatte somit auch fast keinen Federweg mehr.
Das Fahrverhalten in kurven neigte zu Übersteuern und bei langen fahrten tat einem das Kreuz schnell weh.
nur jetzt mit dem Gewindefahrwerk gibt es keine probleme mehr.
Also ich bin zu frieden damit.

LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Antworten