Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von rhine » Mi 19.05.10 17:39

wieviel abstand hastn du an der hinterachse radmitte zu kotflügel. meiner ist hinten 20 tiefer. bei mir sind es 35,5cm
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von ST-ME406 » Mi 19.05.10 21:07

Nabend
also ich habe auch ein 2,0 coupe
allerdings mit 25mm eibach federn verbaut
habe sowohl vorne als auch hinten mitte rad-radkastenkante 35cm

mfg

Tobi_Coupe
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Do 13.05.10 15:02
Postleitzahl: 89343
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Tobi_Coupe » So 23.05.10 15:22

rhine hat geschrieben:wieviel abstand hastn du an der hinterachse radmitte zu kotflügel. meiner ist hinten 20 tiefer. bei mir sind es 35,5cm
an der VA hab ich Kotflügel-Radmitte: 36cm obwohls gewinde ganz unten ist. und an der HA: 38cm
Lt. gutachten ist die tieferlegung wenn alles runtergeschraubt ist VA: 6cm u. HA:4cm
Gutachten sagt auch 33,5cm VA kotflügel-Radmitte.

warum sieht das so hoch aus?

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von ST-ME406 » So 23.05.10 16:56

du ich will dich ja nicht angreifen oder so aber du hast da defintiv etwas falsches am laufen
oviel ich weiß hat das KW ja hinten kein gewinde und hinten solltest du ja schon so 45mm tiefer gekommen sein
biste aber nicht
hört sich schon fast so an(ich weiß nicht obs möglich ist) als ob du/die werkstatt vll die federn falsch herum eingebaut haben?
oder du das gewinde falsch herum gedreht wurde aber das erklärt ja nicht wieso er hinten noch so hoch ist
wie du an meinem post sehen kannst habe ich alleine durch 25mm federn sowohl VA als auch HA 35cm von radmitte bis kotflügel

mfg

Tobi_Coupe
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Do 13.05.10 15:02
Postleitzahl: 89343
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Tobi_Coupe » Mo 24.05.10 14:36

ST-ME406 hat geschrieben:du ich will dich ja nicht angreifen oder so aber du hast da defintiv etwas falsches am laufen
oviel ich weiß hat das KW ja hinten kein gewinde und hinten solltest du ja schon so 45mm tiefer gekommen sein
biste aber nicht
hört sich schon fast so an(ich weiß nicht obs möglich ist) als ob du/die werkstatt vll die federn falsch herum eingebaut haben?
oder du das gewinde falsch herum gedreht wurde aber das erklärt ja nicht wieso er hinten noch so hoch ist
wie du an meinem post sehen kannst habe ich alleine durch 25mm federn sowohl VA als auch HA 35cm von radmitte bis kotflügel

mfg

lol das Fahrwerk hab ich seleber eingebaut. ich hab schon ein paar autos mit Gew.fahrwerken gehabt, ich weiß wie rum man das dreht :)

Hinten kann man die feder nur richtig einbauen weil sie sich nach oben im Durchmesser kleiner wird sonst würde sie gar nicht reinpassen. umgedreht einbauen kann man sie gar nicht. d.h. falscher einbau ausgeschlossen.

haben scho fter fahrwerke verbaut sowas hatt ich aber noch nie dass der so hoch ist"

Tobi_Coupe
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Do 13.05.10 15:02
Postleitzahl: 89343
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Tobi_Coupe » Mo 24.05.10 14:40

Tobi_Coupe hat geschrieben:
ST-ME406 hat geschrieben:du ich will dich ja nicht angreifen oder so aber du hast da defintiv etwas falsches am laufen
oviel ich weiß hat das KW ja hinten kein gewinde und hinten solltest du ja schon so 45mm tiefer gekommen sein
biste aber nicht
hört sich schon fast so an(ich weiß nicht obs möglich ist) als ob du/die werkstatt vll die federn falsch herum eingebaut haben?
oder du das gewinde falsch herum gedreht wurde aber das erklärt ja nicht wieso er hinten noch so hoch ist
wie du an meinem post sehen kannst habe ich alleine durch 25mm federn sowohl VA als auch HA 35cm von radmitte bis kotflügel

mfg

lol das Fahrwerk hab ich seleber eingebaut. ich hab schon ein paar autos mit Gew.fahrwerken gehabt, ich weiß wie rum man das dreht :)

Hinten kann man die feder nur richtig einbauen weil sie sich nach oben im Durchmesser kleiner wird sonst würde sie gar nicht reinpassen. umgedreht einbauen kann man sie gar nicht. d.h. falscher einbau ausgeschlossen.

haben scho fter fahrwerke verbaut sowas hatt ich aber noch nie dass der so hoch ist"

bevor das fahrwerk verbaut wurde da hab ich mir scho oft gedacht dass der vom Werk ab schon extrem hoch ist. er kam schon die 6cm vorn u. die 4 cm hinten runter. die 2cm differenz ist optisch schon erkennbar, aber im gesamten ist er noch recht hoch.

ST-ME406
Strafzettelsammler
Beiträge: 460
Registriert: Fr 30.01.09 19:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nordwalde

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von ST-ME406 » Mo 24.05.10 14:55

wie schon gesagt ich wollte dich ja nicht persönlich angreifen
ich kenne mich damit auch nicht so aus^^
hm ist aber komisch das deiner so hoch ist
da kann ja irgendwas nicht stimmen

denn wie du siehst sind rhine und ich alleine durch federn schon tiefer als du
wobei ich sogar nur 25mm vorne und hinten habe
und rhine ja 40/20 hat

irgendwas liegt da im argen
weißt du denn noch wie viel abstand du vorher hattest?also radmitte bis radkasten?

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Black205gti » Mo 24.05.10 19:46

Hallo, will dich auch nicht angreifen aber könnte es sein das du das mit dem "Gewinde runter drehn " falsch verstanden hast??? Sieht fast so aus als ob du es in die höhe gedreht hast? Richtig wäre es wenn du zwischen unteren Federdeller und Achsschenkel "kein " Gewinde mehr siehst!

Domlager usw vorne richtig Rum montiert??

Falls du keine Lösung findest, nimm mal die Felgen ab und stell n Foto vom Federbein on!!!

mfg

Tobi_Coupe
Radarfallenwinker
Beiträge: 10
Registriert: Do 13.05.10 15:02
Postleitzahl: 89343
Land: Deutschland

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Tobi_Coupe » Do 03.06.10 13:30

Hier das Foto nach dem das Fahrwerk verbaut war....
Black205gti hat geschrieben:Hallo, will dich auch nicht angreifen aber könnte es sein das du das mit dem "Gewinde runter drehn " falsch verstanden hast??? Sieht fast so aus als ob du es in die höhe gedreht hast? Richtig wäre es wenn du zwischen unteren Federdeller und Achsschenkel "kein " Gewinde mehr siehst!

Domlager usw vorne richtig Rum montiert??

Falls du keine Lösung findest, nimm mal die Felgen ab und stell n Foto vom Federbein on!!!

mfg

Hier das Foto nachm Einbau... sieh dir das bild auf der vorherigen seite an. das ist die Hinterachse.
Die Keilform ist schon da aber insgesamt zu hoch!
Dateianhänge
AUTO WASCHEN111111.JPG
Ganz "runter" gedreht.
AUTO WASCHEN111111.JPG (46.46 KiB) 1390 mal betrachtet

Benutzeravatar
Sam040680
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Do 29.04.10 13:24
Postleitzahl: 86343
Land: Deutschland
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

Re: Tieferlegung KW gewinde Var. 2 nicht tief genug

Beitrag von Sam040680 » Do 03.06.10 14:12

Das ist definitiv GANZ runter gedreht (würde ich übrigens nicht machen, sehr gefährlich)

Aber ich tippe mal ganz stark darauf, das deine Dämpfer viel zu lang sind...


Ich hatte ein ähnliches Problem mit einem KW Gewinde Var. 1 Inox Line an meinem 207 RC. Die hatten im Gutachten ein Maß (Felgennabe->Kotflügelkante) von 32cm stehen. Da ich aber nur 36cm erreichte vorne sowie hinten und einen sachgemäßen Einbau von einer Fachwerkstatt nachweisen konnte, hat KW mir anstandslos ein neues Fahrwerk geschickt, das auf einmal gaaanz anders aussah, wie auch immer, beide passten aber, aber mit dem neuen Fahrwerk hab ich dann die Tiefe hinten erreicht.
Don´t mess with a 207RC!

Antworten