Verdeck geht nicht auf

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
306cabrio
Zufrühabschnaller
Beiträge: 618
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87700
Land: Deutschland
Wohnort: Legau

Re: Verdeck geht nicht auf

Beitrag von 306cabrio » Mi 30.06.10 12:01

perle61 hat geschrieben:@306cabrio

Hallo Thilo,

bei mir hat alles funktioniert, ohne etwas kaputt zu machen..... :lachkreisch: Danke nochmal.

Komme aus Gießen und warum das so teuer war ist mir auch ein Rätsel.
In der Werkstatt sagte man mir, dass Sie selten so ein Problem haben und
daher auch keine Kabel vorrätig. Sie müssen im Handel das ganze Set selbst kaufen und daher der
hohe Preis. Ich habe es nicht verstanden, da das eigenlich nicht mein Problem ist....

Aber vielleicht lag es daran dass ich eine Frau bin.....?

Grüsse von perle61
Hi,

funktioniert das ganze jetzt manuell, oder hast du es reparieren können ??



@Steffen

Ich glaub du musst wohl derzeit mehr Initialisieren bei deinem Cabrio :floet:

Ich weiß alles :D :D

Gib doch mal eine zwischenmeldung ab, wenn´s nicht sogar schon fertig ist....

Grüße Thilo
Peugeot Sammelstelle für 306 S16 :D

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Verdeck geht nicht auf

Beitrag von InformatiX » Mi 30.06.10 12:24

@thilo: psst :P
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

pattischwappi
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25.01.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Verdeck geht nicht auf

Beitrag von pattischwappi » Fr 09.07.10 11:43

Hallo Jungs!

Oh, Mann, ich hatte ja auch schon seit längerer Zeit Probleme mit dem öffnen des Verdecks. Dabei fiel der Verdeckkastendeckel kurz bevor das Verdeck im Verdeckkasten verschwunden war in sich zusammen und blockierte das Verdeck, was sich zusammenfalten wollte. Das ganze war wahrscheinlich, so wie man mir hier im Forum sagte, aufgrund eines Kabelbruchs (auf Masse stoßen). Bislang war es zwar nervig aber ich konnte erstmal damit leben, weil ich lange Arme habe und den Verdeckkastendeckel aufhalten konnte und gleichzeitig den den Knopp drücken konnte. :D

Seit gestern Abend, funktioniert leider gar nichts mehr. Ich öffnete das Verdeck bis zu einem gewissen Punkt, stoppte kurz und wollte den Prozess fortführen. Und dann ging gar nichts mehr.

Kann das Verdeck jetzt leider nur komplett manuell öffnen und schließen. Geräusche von der Hydraulik/Elektrik hört man auch keine mehr.

Ich meine mich erinnern zu können, dass man mir hier sagte, das Kabel mit einem Spannungsmesser oder sowas auf Gängigkeit testen zu können. Jetzt habe ich leider nicht viel Ahnung von Elektrik und bin momentan etwas ratlos was ich machen soll.

- Kabel auf Gängigkeit überprüfen? (wie und womit?)
- Neue Kabel kaufen? (wo und wielviel kosten die?)

Sonst noch jemand aus Aachen oder Umgebung (+/- 50km), den ich mal besuchen fahren kann, in der Hoffnung, dass man mir helfen kann? Auf 200-600 EUR hab ich kein Bock.

Schönen Gruß, Patrick

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Verdeck geht nicht auf

Beitrag von 306Cab » Fr 09.07.10 13:49

Es gibt zwei Kontaktschalter am Gestänge. Einer sitzt auf der Beifahrerseite auf der höhe der nicht vorhandenen B-Säule. Der zweite auf der Fahrerseite im Verdeckkasten am Arm, um die Endstellung des angeklappten Unterteils zu signalisieren. Es muss nicht gleich ein Kabelbruch sein, sondern vielleicht nur der Schalter selber der etwas in seiner Position verrutscht ist.

Zum Prüfen brauchst du ein Multimeter und ausreichend lange Kabel mit Prüfspitze.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

pattischwappi
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25.01.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Verdeck geht nicht auf

Beitrag von pattischwappi » Fr 09.07.10 17:58

Hi, danke für die Rückmeldung!

Ich suche gleich mal nach dem Kontaktschalter im Verdeckkasten. Den am Holm schließe ich aus, den habe ich schon des öfteren kontrolliert. Ich hoffe ich bekomme das bald wieder ans Laufen. Im Büro haben wir die 32°C - Marke schon geknackt.

Schönes Wochenende!

Patrick

pattischwappi
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25.01.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Verdeck geht nicht auf

Beitrag von pattischwappi » So 11.07.10 15:32

Ich habe vergebens nach dem Kontaktschalter im Verdeckkasten gesucht. Ich konnte ihn leider nicht finden. Kann mir bitte jemand etwas genauer beschreiben, wo sich der Kontaktschalter befindet?

pattischwappi
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25.01.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Verdeck geht nicht auf

Beitrag von pattischwappi » Mi 14.07.10 11:45

Kann mir denn keiner sagen wo ich den Kontaktschalter im Verdeckkasten finde?

Ich hoffe auf baldige Antwort, sonst ist der Sommer wieder rum ;-)

Jonnylein
Strafzettelsammler
Beiträge: 424
Registriert: Mi 11.07.07 22:51
Land: Deutschland
Wohnort: Olching

Re: Verdeck geht nicht auf

Beitrag von Jonnylein » Mi 14.07.10 13:56

die schalter befinden sich in den hydraulikzylindern und signalisieren, wenn der kolben in der endstellung angekommen ist. hast du das verdeck schon darauf umgebaut dass es sich bei laufendem motor bedienen lässt? ich hatte die gleichen probleme wie du, doch seitdem ichs nur noch bei laufendem motor bediene funktioniert alles einwandfrei!

pattischwappi
Radarfallenwinker
Beiträge: 36
Registriert: Fr 25.01.08 14:48
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Verdeck geht nicht auf

Beitrag von pattischwappi » Mi 14.07.10 14:24

hast du das verdeck schon darauf umgebaut dass es sich bei laufendem motor bedienen lässt?
Bis lang noch nicht. Hast Du den Umbau mit der Bedienungsanleitung hier aus der Bastelecke gemacht? Wenn ja, für Phase 1 oder 2? Müßte der Anleitung nämlich blind vertrauen. Wäre geil, wenn sich dadurch das Problem beheben ließe.

WuwWuw
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 07.07.10 17:52
Land: Deutschland

Re: Verdeck geht nicht auf

Beitrag von WuwWuw » So 01.08.10 12:37

Hallo und schönen Sonntag
Wie lässt sich das machen mit der Initialisierung des Verdeckmechanismus?
Danke Schön für die Info .Gruß und WuwWuw.

Antworten