Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								van-holland							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 2
 		- Registriert: Mi 04.08.10 14:11
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von van-holland » Mi 04.08.10 15:23
			
			
			
			
			Hallihallo, liebe Peugeotgemeinde.
Bei meinem Großvater steht zeitnah der Wechsel der Bremsen hinten an, welcher mir jedoch seit zwei, drei Tagen einige Kopfschmerzen bereitet. Natürlich kann es auch an meiner unfähigkeit google zu nutzen liegen, jedoch habe ich teilweise sehr wiedersprüchliche und unklare Aussagen über den Wechsel gefunden. :-) 
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen:
Brauche ich nur die "ganz normalen" Bremsscheiben, welche mit Radlager dabei (welches oft dazu angeboten wird) oder eventuell auch diesen sagenumwobenen ABS Sensorring? Habe bei einigen Beiträgen gelesen, dass dieser bei Peugeot bei der Montage mit aufgeschrumpft wird und beim Abbau deswegen auch so oder so zerbröselt.
Desweiteren, ist nun ein Spezialwerkzeug zum zurückstellen der Bremsen notwendig, oder ist das nach alter Manier mit der Zange möglich?
Noch einige Angaben zum Fahrzeug: Peugeot 207cc  10/07 88KW 1,6 l 16V Maschine
Besten Dank schonmal im Voraus,
van Holland
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Aron							 
						- Forums Opi
 			
		- Beiträge: 12419
 		- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Aron » Do 05.08.10 17:32
			
			
			
			
			van-holland hat geschrieben:
Brauche ich nur die "ganz normalen" Bremsscheiben, welche mit Radlager dabei (welches oft dazu angeboten wird) oder eventuell auch diesen sagenumwobenen ABS Sensorring? Habe bei einigen Beiträgen gelesen, dass dieser bei Peugeot bei der Montage mit aufgeschrumpft wird und beim Abbau deswegen auch so oder so zerbröselt.
Desweiteren, ist nun ein Spezialwerkzeug zum zurückstellen der Bremsen notwendig, oder ist das nach alter Manier mit der Zange möglich?
Moin,
die altertümliche Zangen und Drückmethode geht immernoch, nur vorsicht mit Zange und Staubschutzmanschette, das Spezialwerkzeug macht nix anderes als drücken und drehen gleichzeitig, da wurde das Rad bis jetzt nicht zwei mal erfunden.  
 
ABS Sensorring? Das gibts seit 2001 nimmer, seit dem haste nen teilmagnetisches Radlager, quasi nen Magnedfeldsensor der erkennt wenn vom Lager die Magnetfelder abwechseln, kaputt geht da gar nix.
 
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								van-holland							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 2
 		- Registriert: Mi 04.08.10 14:11
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von van-holland » Fr 13.08.10 10:52
			
			
			
			
			Besten Dank schonmal für die Antwort.
Ich habe jetzt einfach mal bei einer Peugeotwerkstatt angerufen. So wie es aussieht, muss es leider ein Komplettsatz mit Lager und ABS Sensorring sein.:-( Sind leider mehr kosten, als erwartet. Aber gut, was solls, es geht schließlich um Sicherheit. :-)
Sobald der Einbau geschehen ist, werd ich mich nochmal melden und über eventuelle Überraschungen o.ä. berichten. Speziell, was diesen ominösen Ring angeht, der mitverkauft wird. Mal schauen ob das nur ne Finte ist, der Mensch von der Werkstatt klang recht überzeugend und in den Komplettpaketen wird dieser oft mit angeboten.
Grüße,
van Holland
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								DerTodt							 
						- Benzinsparer
 			
		- Beiträge: 305
 		- Registriert: Mi 03.01.07 19:50
 		
		
											- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Großenaspe
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von DerTodt » Fr 13.08.10 10:58
			
			
			
			
			tach auch 
ähm ist  zwar ne  weile her das  ich  bremse beim 207 hinten ern. habe  aber ich meine  mich zu erinnern  das  es  diese scheiben  mit lager  etc sind.  das  geht aber  fix  die  zu wechseln weil  man sie einfach   nach  lösen der schraube abziehen  kann.
zum thema  spezialwerrkzeug sag  ich mal   es geht garantiert auch mit  der zange aber  ich meine  das  es beim 207 so war das  die  drehrichtung hinten  nicht   gleich war  (eine seite rechts  andere linklsrum drehen)
hoffe konnte weiter helfen
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								PEJOT							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von PEJOT » Fr 13.08.10 11:49