Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
vmoeller
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 23.11.09 19:07
- Postleitzahl: 56271
- Land: Deutschland
Beitrag
von vmoeller » Di 31.08.10 13:30
Hi,
habe mal im Forum gesucht, aber nichts hierzu gefunden.
Mein Peugeot 806 Quicksilver BJ 7/2000 2.0 16V 132 PS (3003/867) hat folgendes Problem.
Die ZV funktioniert über die FB bei allen Türen, ausser der Beifahrertür.
Dort geht der Verriegelungshebel der Tür nicht runter.
Schliesse ich den Wagen mit dem Schlüssel auf der Fahrertür ab, habe ich dasselbe Phänomen. Der Verriegelungshebel der Beifahrertür bleibt oben und die Verriegelungen aller anderen Türen gehen wieder auf.
Schliesse ich aber den Wagen mit dem Schlüssel über die Beifahrertür ab, so geht auch der Verriegelungshebel an der Beifahrertür runter und der 806 ist zu.
Öffne ich nun per FB den 806 wieder, so gehen alle Türen auf, bis auf die Beifahrertür. (Selbiges bei Öffnen mit dem Schlüssel auf der Fahrerseite)
Es kann sein, dass ich am Tag bevor das Problem auftrat mit gezogenen Türöffnergriff der Beifahrertür die Verriegelung über die FB gedrückt hatte. Möglicherweise hat das ja damit zutun.
Grundsätzlich schliesst und öffnen die Beifahrertür ja weiterhin, halt nur über das Schloss der Beifahrertür.
Was kann das sein und wie kann ich das wieder korrigieren ?
Danke für Eure Vorschläge.
Gruss
Volker
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Di 31.08.10 13:40
Sers,
da würden mir spontan 2 mögliche fehler einfallen
- kabelbruch auf der Beifahrerseite
Mach mal die Tür auf und drück das Türschloß mal von hand rein. Und dann probier nochmal
- Türschloß selber
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
vmoeller
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 23.11.09 19:07
- Postleitzahl: 56271
- Land: Deutschland
Beitrag
von vmoeller » Di 31.08.10 16:52
Hallo Martin,
danke für die Idee.
Ich kann das Türschloss (den Verriegelungshebel) bei geöffneter Tür nicht reindrücken.
Ich glaube auch nicht bei geschlossener Tür von innen, muss ich gleich aber nochmals testen.
Deine möglichen Fehlerursachen erklären mir nicht, warum das Schloss schliesst, wenn ich die Beifahrertür mit dem Schlüssel schliesse. Hast Du da eine Erklärung zu ?
Übrigends schliessen alle Türen, wenn ich auf der Beifahrerseite per Schlüssel abschliesse.
Das deutet doch eher darauf hin, dass die Kabelverbindungen ok zu sein scheinen.
Irgendwie vermute ich, das sich die Logik der Verriegelung verdreht haben könnte, als ich die Verriegelung mit der FB betätigte und die Beifahrertüt offen war mit gezogenem Türgriff.
Ich weiss aus Erfahrung, weil bereits einige Male passiert, dass bei gezogenem Türgriff diese Tür des 806 geschlossen bleibt, wenn ich die Verriegelung (per FB oder Schloss) öffne.
Dabie habe ich dann aber einfach immer den 806 nochmals per FB geschlossen und wieder geöffnet und dann war auch diese Tür offen (Türgriff natürlich vorher losgelassen)
Gruss
Volker
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Di 31.08.10 19:59
Sers,
naja, da gibts auch keine logig bei der zv. Ist was ganz primitives.
Ich meinte auch nicht den verrigelungsknopf, den man an der innenverkleidung oben sieht. Das ist klar, das du die bei geöffneter tür nicht betätigen kannst.
Ich meinte eigentlich das schloß selber. Wenn du die tür auf machst, dann ist doch ca auf höhe der armlehne das fangschloß in der tür. Und das solltest du mal manuell rein drücken, mit nem schraubenzieher o.ä.
Warum ich von nem kabelbruch aus gehe? kriegt das ZV kein signal "geschlossen", dann wird alles wieder geöffnet.
Und die kabelführung ist nun mal die schwächste stelle, deswegen würde ich das zu erst kontrollieren!
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
vmoeller
- STVO-Fan
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 23.11.09 19:07
- Postleitzahl: 56271
- Land: Deutschland
Beitrag
von vmoeller » Di 31.08.10 21:17
Hallo Martin,
das Schloss habe ich geschlossen. Es bleibt wie gehabt.
Werde wohl mal die Türverkleidung entfernen müssen und nachsehen, ob ein Kabelbruch vorliegt.
Hat jemand hierfür ein paar Tipps ?
Meine letzte Türverkleidung, die ich abmontierte, war vom Kadett C
Habe wenig Lust die Bestigungen zu beschädigen und den Schaden dadurch noch zu vergrössern.
Gruss
Volker