Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
								big-holger							
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 23.04.10 09:15
- Postleitzahl: 63584
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von big-holger » Do 09.09.10 23:13
			
			
			
			
			Hallo,
ich muss jetzt doch mal was loswerden.
War heute in unserer örtlichen Peugeot-Werkstatt zur 60.000er Inspektion - gleichzeitig meine erste Inspektion mit einem Peugeot.
Die Auftragsabwicklung war recht positiv. So war ich das bisher bei anderen Vertragswerkstätten nicht gewohnt.
Man eröffnete mir zunächst, dass es neuerdings eine Vorschrift gäbe, wonach bei der 60.000er Inspektion eine Achsvermessung durchgeführt werden muss.
Komisch, da ich der Werkstatt vertrauen muss, habe ich das halt machen lassen. OK, knapp 60 Euro für den Spaß - nicht wirklich teuer.
Ölwechsel für 95 Euro - na ja. Bei Volvo kostete das 120 Euro. Also auch abgehakt.
Aber was mir wirklich die Sprache verschlagen hat, waren die Scheibenwischerblätter.
Ich habe das letzte Mal in meinem Leben den Fehler gemacht, in einer Vertragswerkstatt die Scheibenwischerblätter wechseln zu lassen.
1 Wischerblatt zu 19,81 €
1 Wischerblatt zu 30,81 €
1 Wischerblatt zu 41,89 €
====================
Gesamt = 92,51 €
Das waren mal 180 Mark.
Für drei Wischerblätter.
Ich bin einfach nur sprachlos. 
Da können mich auch nicht die 18,48 Euro Rabatt trösten, weil die Dinger gerade "im Angebot" waren.
Gruß
Holger
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Schoeneberg30
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Schoeneberg30 » Fr 10.09.10 02:33
			
			
			
			
			Ich geb dir für 5 Euro 3 nagelneue Wischer.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 Stefan234
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 831
- Registriert: So 09.11.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 01877
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Stefan234 » Fr 10.09.10 06:24
			
			
			
			
			Das mit den wischerblättern is normal, mazda wollte 30 euro das stück vorne haben.
wenn du das teuer findest fahr ma mit nem audi zur wartung, da kostet die kleine wartung ohne was zu machen und öl selber gekauft 170 euro. alleine die probefahrt kam 30 euro.
			
									
									Autos:
1. Peugeot 106 1.1
2. Peugeot 306 s16 163ps
3. Peugeot 406 V6 Sport 210
4. Mazda 3 Sport 1.6
Aktuell: Audi S4 B5 2.7 Biturbo
Motorräder
1. Honda CBR 600F BJ89
Aktuell: Kawsaki ZX-10R 2005
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Fr 10.09.10 06:57
			
			
			
			
			hab mir an meinem omega  einen tempomat nachrüsten laßen
 
hab für 65€ alle teile außer den brems und den kupplungschalter bekomen , gebraucht
 und dann kosten 2 lumpige plastik schalter genauso viel
 ich hab er werkstatt an den kopf gehauen  ich möchte mal so viel geld haben das ich mir mein  auto aus ersatzteilen zusammen bauen la0en könnte
 da  würde nen   kleinwagen , so teuer kommen wie ein haus 

wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Scimitar							
- ADAC-Fan
- Beiträge: 510
- Registriert: Do 06.03.08 17:47
- Postleitzahl: 73733
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ebersbach
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Scimitar » Fr 10.09.10 07:37
			
			
			
			
			Das mit den Wischern ist wirklich nicht unnormal. Ich lass für meine jedesmal fast fünfzig Euro im Laden.
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								Strange							
- Administrator
- Beiträge: 4917
- Registriert: Mo 07.03.05 16:37
- Postleitzahl: 63452
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hanau
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Strange » Fr 10.09.10 09:12
			
			
			
			
			Aufgrund früherer ähnlicher Erfahrungen sage ich bei einer Inspektion gleich, dass die Werkstatt NICHT nach Wischern und Waschwasser schauen braucht bzw. soll, sondern dass ich das selbst mache. Klappt eigentlich prima. 
 
 
Allerdings find ich die Sache mit der Achsvermessung oberkrass.  

 Sowas habe ich echt noch nie gehört, dass das bei einer Inspektion gemacht werden MUSS, sofern nicht irgend ein Problem vorher auftrat. 

 Bei meinen fünf Peugeots in fast 18 Jahren musste ich jedenfalls noch nie eine Achsvermessung machen lassen.  
 
 
Gruß, Jan
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			 TeileMann
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 05.05.10 13:09
- Postleitzahl: 24143
- Land: Deutschland
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von TeileMann » Fr 10.09.10 09:49
			
			
			
			
			Moin,
tut mir echt leid ich frage mich manchmal, warum diese Firmen sich "Fachhändler" schimpfen dürfen.
Eine Achsvermessung ist schonmal "garnicht" üblich bei einer 60.000 er Wartung.  
 
 
Das mit den Scheibenwischern ist aber traurige Realität, wobei dir Preise hier sehr schwanken, je nach Modell.  
greetz
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								andreasxsi							
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von andreasxsi » Fr 10.09.10 13:50
			
			
			
			
			Das mit der Achsvermessung steht nicht in der Wartungsanleitung.
Lediglich eine Kontrolle der Achsen (also bei ner Probefaht der Geradeauslauf und Gelenke, Buchsen usw. prüfen).
Das mit den Wischerblättern ist frech, die dir einfach anzubauen. Normalerweise gehört es sich, dass man den Kunden anruft und fragt (so habe ich es immer gemacht und bin immer gut damit gefahren)
			
									
									Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								peugeot205winner							
- Staudrängler
- Beiträge: 3356
- Registriert: Mi 22.08.07 19:22
- Postleitzahl: 96465
- Land: Deutschland
- Wohnort: neustadt bei coburg
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von peugeot205winner » Fr 10.09.10 14:44
			
			
			
			
			hier hilft nur der tip werkstatt wechseln
			
									
									wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten  france -power clubs
 
  
Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt 

 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								406 D							
- Spätzünder
- Beiträge: 1664
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von 406 D » Fr 10.09.10 15:30
			
			
			
			
			moin,
es gibt im supermarkt (real z.b.) flachbalkenwischer von nigrin in verschiedenen längen, auch zum umrüsten geeignet.
ich habe die aufm 406 und die sind gut, kosten glaub ich so um 15 euro.
also das nächste mal der werkstatt sagen finger weg von wischern und wasserbehälter, da füllen sie auch gern wasser mit goldpartikeln ein.
mit der achsvermessung ist schon seltsam, müßte ja auch im serviceheft stehen wenn es vorschrift ist. und gilt das auch für die schwesterschiffe von citroen und mitsubishi?
andreas