Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
i_will_immer
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 19.11.10 00:34
- Postleitzahl: 96188
- Land: Deutschland
Beitrag
von i_will_immer » Fr 19.11.10 01:02
Hallo, hab mich hier angemeldet, da mir der Peugeot 206 SW HDI eco 70 (Bj. 2005) recht gut gefällt und ich ernsthaft am überlegen bin mir solch einen gebraucht zuzulegen.
Hat jemand Tipps worauf ich besonders achten muss? Gibt es irgendwelche Stellen an denen dieser gerne rostet oder ähnliches (war mein bisheriges Leben Fiat-Fahrer: Ich kenne Rost in all seinen Facetten... :-))
Bei welcher Laufleistung sollte was gewechselt worden sein?
Hoffe ihr könnt mir paar Tipps geben, damit ich bei Besichtigungsterminen und Verhandlungsgesprächen nicht ganz verpeilt da stehe und mir der Verkäufer nicht das Blaue vom Himmel erzählen kann und ich mir dann in den Allerwertesten beisse.
Gruß I_will_immer
P.S.: wenn jemand einen gepflegten gebrauchten verkaufen möchte, bitte ich um Mitteilung.
Wäre auch vom 307 HDI SW nicht abgeneigt. Hat hiermit jemand Erfahrungen oder Tipps?
Ich dank Euch schonmal im voraus
Gruß I_will_immer
-
Markus@
- Benzinsparer
- Beiträge: 395
- Registriert: Di 04.03.03 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 50189 Elsdorf
Beitrag
von Markus@ » Sa 20.11.10 18:53
Zwischen 206 und 307 ist schon ein erheblicher Unterschied im Platzangebot. DAs sollte man vorher abklären, bevor man nach Infos für eine bestimmte Maschine guckt.
Beide haben ihre schwäche. Es gibt genug, die über den 307 schimpfen. Ich habe meinen 7,5 JAhre lang mit 200.000km gefahren. Klar hatte der Probleme, aber der 306 und 309 davor waren auch nicht besser. Und ob ein 206 besser ist, wie ein 307 glaube ich nicht.
Ist halt technik eingebaut. Und je mehr davon eingebaut ist, desto mehr geht kaputt.
Gruß
Markus
__________________________________________
Peugeot 308SW HDI 140 SportPlus
Citröen DS3 HDI 92
-
i_will_immer
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 19.11.10 00:34
- Postleitzahl: 96188
- Land: Deutschland
Beitrag
von i_will_immer » Di 23.11.10 16:45
Danke für die Antwort...
Also heute bin ich mal nen 306 SW HDI mit 90 PS (Bj. 2001, 230.000 km auf dem Buckel; Scheckheft gepflegt (letzte Wartung 10/10), Zahnriemen neu bei 150.000 km, Zylinderkopf vor kurzem neu) Probe gefahren... War soweit ganz in Ordnung rein optisch.
Beim Fahren ist mir das Fahrwerk sehr hart vorgekommen.
Ist es normal bei den Peugeots dass es etwas strammer ist, oder kann es sein, dass die Dämpfer bei diesem Modell schon ausgelutscht waren und durchgeschlagen haben?
Der ganze Spaß soll 3.300,00 Euronen kosten (vom händler mit 6 Monaten echter Gewährleistung, Tüv/AU neu). Fairer Preis?
-
swordmaster
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 27.09.07 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von swordmaster » Mi 24.11.10 11:06
i_will_immer hat geschrieben:Der ganze Spaß soll 3.300,00 Euronen kosten (vom händler mit 6 Monaten echter Gewährleistung, Tüv/AU neu). Fairer Preis?
Ich kann nur was zum Preis sagen -> ZU TEUER (max. 2000-2500 je nach Zustand)!!! Die Technik vom 306 kenn ich nicht.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 24.11.10 21:27
heute noch nen 306 kaufen ?
ohne esp, ohne 6 airbags ? ohne euro 4 ( wer weiß, wofür das nochmal gebraucht wird ) ? allein das mega platzangebot des nachfolgers würde mir fehlen.
da würde ich dann doch nen 307 nehmen, wenn auch keinen aus den ersten baujahren ( obwohl ich 7 jahre einen hatte, aber nicht alle leifen so gut wie der )
ein händler kann die gewährleistung übrigens nicht auch 6 monate reduzieren, geht gar nicht.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
Vincenzo
- Benzinsparer
- Beiträge: 384
- Registriert: Do 20.11.08 11:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Vincenzo » Mi 24.11.10 21:50
Holle hat geschrieben:ein händler kann die gewährleistung übrigens nicht auch 6 monate reduzieren, geht gar nicht.
Stimmt. Und stimmt nicht. Bei Gebrauchtwagen darf und wird i.A. auf 12 Monate reduziert. Nur die ersten 6 Mon. gilt die Beweislastumkehr. Danach muss der Käufer beweisen, dass der Defekt schon beim Kauf bestanden hat. Defakto meist unmöglich. Drum schrieb er ja "6 Monate echte Händlergewährleistung". Salut! V.
Salut! V. ,der sich jetzt auch eine Citrone eingehandelt hat.

-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 24.11.10 22:16
naja, in abh. vom einzelfall kann man schon mal in ein gutachten investieren, um seine ansprüche durchzusetzen.
bei einem kfz ist es aber fraglich, welches teil nach dem übergang noch über 6 monate durchhalten sollte, um dann schlapp zu machen...da fällt mir auch keines ein.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
Vincenzo
- Benzinsparer
- Beiträge: 384
- Registriert: Do 20.11.08 11:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzburg
Beitrag
von Vincenzo » Mi 24.11.10 22:39
Egal. Ist jedenfalls gültiges Gewährleistungrecht.
Salut! V. ,der sich jetzt auch eine Citrone eingehandelt hat.
