Alarmanlage große Problem

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
DannyMosbach
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 29.04.10 21:02
Postleitzahl: 74821
Land: Deutschland

Alarmanlage große Problem

Beitrag von DannyMosbach » Do 24.03.11 20:06

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage an euch. Und ein grooßess Problem.

Ich habe meinen Peugeot 306 Cabrio (2,0l; Bj94) aus den Winterschlaf geholt und natürlich auch meine Batterie wieder eingebaut.

Jetzt mein Problem :gruebel: :gruebel:

meine Alarmanlage geht jetzt an, und ich bekomme diese auch nicht aus :lolwech:
als ich vor einen Jahr das Auto gekauft habe, da konnte der Vorbesitzer mir nicht den Code geben. Er versicherte mir aber, das diese an den Schloss vorn
im Motorraum abgeschalten sei.

UND JETZT :hilflos: :hilflos: :hilflos:

Was kann ich machen??????????? Gibt es da irgend einen Trick ?????????

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! :traurig: :traurig:

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage große Problem

Beitrag von Gentsai » Do 24.03.11 20:16

Moin,

was ist das denn überhaupt für eine Alarmanlage, die originale oder eine nachgerüstete?
Liberté, Egalité, Accélérer!!

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Alarmanlage große Problem

Beitrag von smergal » Do 24.03.11 20:17

meinst du die wegfahrsperre oder eine nachträglich eingebaute alarmanlage?

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage große Problem

Beitrag von Gentsai » Do 24.03.11 20:21

Da es sich wohl um einen 306 vor dem Facelift handelt, gibt es da drin noch keine Wegfahrsperre.
Liberté, Egalité, Accélérer!!

DannyMosbach
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 29.04.10 21:02
Postleitzahl: 74821
Land: Deutschland

Re: Alarmanlage große Problem

Beitrag von DannyMosbach » Do 24.03.11 20:25

Das ist die originale Wegfahrsperre

Ich habe in der Mittelkonsole eine Tastatur und oberhalb der Lüftung ein rotes LED.

Auf der Tastatur die LEDs sind aus und das LED oben ist am Blinken
Die Scheinwerfer sind auch am Blinken :heul: :heul: :heul:

sieht ja gut aus, aber er springt nicht an. Nicht einmal der Anlasser dreht.

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Alarmanlage große Problem

Beitrag von smergal » Do 24.03.11 20:33

also son kasterl mit tastenfeld gabs glaub ich schon aber wohl nur auf kundenwunsch.beim 106er sicher.
und eine alarmanlage gabs serienmäßig?was macht son ding überhaubt?schreit das nur?
dann würd ichs abzwicken und gut is oder?braucht doch niemand
schlechtes timing heute

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Alarmanlage große Problem

Beitrag von smergal » Do 24.03.11 20:41

ich fürchte das kann nicht mal peugeot wieder in ordnung bringen würde trtzdem mal fragen.
ansonsten bleibt dir wohl nur ein gebrauchtes steuergerät ohne sperre oder mit sperre plus tastenblock und code.

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Alarmanlage große Problem

Beitrag von smergal » Do 24.03.11 20:50

ach ja da giebs ja noch das sagenumwobene einfrieren.weiß aber nicht ob das wirklich schon jemals funktioniert hat.
angeblich wenn man autoradios -steuergeräte oder ähnliches so tief wie möglich einfriert (in ein sackerl geben wegen kondensfeuchte)
kann es vorkommen das alles vergessen wird.ist vielleicht als letzte möglichkeit sinnvoll????

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Alarmanlage große Problem

Beitrag von smergal » Do 24.03.11 21:36

gerade am klo is mir da noch was eingefallen.
du schreibst das deine leds am block nicht leuchten sollten sie aber.
dürfte die wegfahrsperre vom vorbesitzer wirklich deaktiviert worden sein.
die frage is nur ob er das gemacht hat weil es eh schon probleme mit der sperre gab oder nicht.
warum ich nochmals nachgelesen habe ist weil mir eingefallen ist daß ich das scheinwerfer blinken ja auch vor langem
schon mal hatte.ich weiß leider nicht ob das normal ist bei aktiver sperre oder wie sich das äußert.
aber bei mir war es damals eine kaputte batterie.kann durchaus sein das kleine verbraucher funktionieren aber zum starten reichts nicht aus.
dann spinnen die scheinwerfer auch so rum.lass dir mal starthilfe geben.
vielleicht hast ja glück und es ist nur das.

smergal
Lenkradbeißer
Beiträge: 242
Registriert: Mo 21.03.11 21:11
Postleitzahl: 3484
Land: Oesterreich

Re: Alarmanlage große Problem

Beitrag von smergal » Do 24.03.11 22:02

hat mich jetzt selbst interessiert.gieb mal bei der suche "frage zur alarmanlage ein"

Antworten