Was habe ich da rumstehen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Was habe ich da rumstehen?

Beitrag von Kris » Mo 28.03.11 13:26

micken406 hat geschrieben: VF37...?
die 7 steht doch fürn 306.
sollte der 5er nich die VF32... haben?
ja nee.
das ist noch eine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) aus talbot-zeiten:

VF3 => peugeot, französische produktion
741 => 205 serie-1
B => cabrio
66 => 1.6 einspritzer
G => modelljahr 1986

ab modell 88 hatten die 205er dann VF320.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Was habe ich da rumstehen?

Beitrag von obelix » Mo 28.03.11 14:11

Gentry_Ba hat geschrieben:bei dem, was du für teilepreise in ebay aufrufst... :dummguck: :D

nix für ungut... ;)
aua - bitte keine preisdiskussionen.
ich bin auch ein verfechter der günstigen preise, aber man muss eines ganz klar sehen - als selbstständiger musst du von den preisen versuchen irgendwie deinen lebensunterhalt zu bestreiten.

und - man zahlt bei jedem teil 2 mal an den staat.
das vergessen die meisten nämlich gern.

ich muss zuerst mal meinen zehnten direkt an den landesfürsten abdrücken.
wenn ich also ein teil für 12 taler versilbere, bekommt erst mal der finanzminister davon 2 ab.

aber nicht genug damit - wenn ich gewinn erwirtschafte (also davon wie auch immer leben kann) kommt am ende noch meine steuererklärung. also muss ich mir dann die paar cent, die ich über habe, nochmal anrechnen lassen.

verkaufe ich gebrauchte teile, kann ich noch ned mal die 19% aus dem einkauf absetzen, weil die teile i.d.r. aus privathand stammen.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Strossa
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 27.03.11 23:32
Land: Deutschland

Re: Was habe ich da rumstehen?

Beitrag von Strossa » Mo 28.03.11 15:53

OK Leute,

erstmal einen gaaaanz lieben Dank an alle, die sich hier einbringen! TOP! So stelle ich mir Foren vor! :lach:

Um mal ein bisschen den Wind aus den Segeln zu nehmen:

Ich MUSS den Wagen nicht verkaufen! Ich versuchte einen Preis zu ermitteln und habe erwägt ihn abzugeben. Nun bin ich wahrscheinlich aber soweit, dass ich den Wagen ganz einfach weitere Jahre bei Seite stelle. Ganz vielleicht lege ich ihn mal auf den französischen Markt und schau mal was so dabei rumkommt. Ich lasse mich jedenfalls nicht abschrecken und verscheuer das Ding an den nächstbesten Fummelhändler. Es ist ja nicht so, dass ich mit Fahrzeugen nicht doch ein wenig auskenne, zwar ist der 205er gar nicht meine Liga, aber gerade wenns um einen Fahrzeug Zustand geht, bin ich sehrwohl nicht grün hinter den Ohren. Ich habe noch drei weitere Oldtimer und beschäftige mich in meiner Freizeit sehr viel mit Restauration und vor allem Korrosionsschutz. Ich kennen den kleinen Löwen von innen, aussen, links, rechts, oben und unten genaustens und bin dermassen von dem tadellosen Zustand überzeugt, dass mir das keiner ausredet. Hier ist auch kein Lenkrad abgegriffen, Scharnier ungeschmiert, keine Scheuerkante oder gar ein verpfuschter Unfallschaden. Rost ist auch kein Thema,...er ist nicht vorhanden, auch unterm UB-Schutz nicht...alles gecheckt.
Ist aber auch nicht relevant. Nun weis ich dank euch schonmal ne ganze Menge mehr und werde nun das Verdeck wieder entspannen, die Hutze drüberziehen und den Lufttrockner in der Garage wieder anwerfen. Wenigstens war der kleine dann dieses Jahr schonmal wieder unter der Sonne gewesen und freut sich nun weitere Jahre auf einen neuen Liebhaber.

Merci beaucoup mes amis,


cheers,

Stephan

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Was habe ich da rumstehen?

Beitrag von Kris » Mo 28.03.11 16:03

guter plan - behalt das auto :zwinker:


bald ist er 30. und dann ist die sache mit dem wert nochmal was ganz anderes.
und auch die klientel ist dann eine andere (wobei die bereinigung der märkte bis heute dem 205 generell schon sehr gut getan hat - aber vielleicht geht da ja noch mehr).

ich würde/werde auch keinen meiner 205 hergeben.
im extremfall würd ich sie stehen lassen. oder schlachten und in anderen autos weiterleben lassen.

bezüglich rost:
wenn er keinen hat, umso besser. dann lass ihm ne ordentliche fettversiegelung angedeihen.
denn gerade frontscheibenrahmen, frontmaske und türen (falz unten und unter der schachtdichtung) rosten einfach.
selbst bei meinem der in seinem leben mit heutigen ~105tkm keinen einzigen winter gesehen hat.

hast du ne bedienungsanleitung zu dem auto?
ich hätte das zusatzblatt zum 115ps in digitaler form. kann ich dir gerne schicken.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19464
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Was habe ich da rumstehen?

Beitrag von obelix » Mo 28.03.11 17:25

Strossa hat geschrieben:Ich kennen den kleinen Löwen von innen, aussen, links, rechts, oben und unten genaustens und bin dermassen von dem tadellosen Zustand überzeugt, dass mir das keiner ausredet. Hier ist auch kein Lenkrad abgegriffen, Scharnier ungeschmiert, keine Scheuerkante oder gar ein verpfuschter Unfallschaden. Rost ist auch kein Thema,...er ist nicht vorhanden, auch unterm UB-Schutz nicht...alles gecheckt.
o.k., das wäre ja klasse, wenn es so wäre.
das lenkrad sieht auf dem bild eben aus wie wenn es abgegriffen wäre. die sitzflanke ist definitiv durch, sieht man sehr schön.
und das mit dem unfall hab ich ja ned bloss aus dem hohlen bauch geschrieben. vorne auf dem trägerblech über dem scheinwerfer ist ab werk der lackcode auflackiert. also kein aufklber, der mal eben abfällt, sondern tatsächlich richtig mit lack. und wenn der fehlt kann es nur bedeuten, dass da dran gearbeitet wurde. fakt ist auch, dass die stosstange vorn nicht original ist, also erneuert wurde - das muss ja nen grund haben

ich will dir ja auch ned deine erfahrung absprepchen - ur is es eben so, dass gerade der 205 seine spezuifischen stellen hat. und wenn man die ned kennt, übersieht man die eben.
deine argumentation mit "ub-schutz nicht unterrostet" geht ganz klar in diese richtung. kaum ein 205 fault unterm ubschutz, jedenfalls nicht an den stellen, an denen andere autos gammeln. ich meine andere stellen, und da wär das der erste, der ned an der einen oder anderen stelle überraschungen bietet.

schau mal unter der rücksitzbank, über dem tank, hinter/unter den rücklichtern, am übergang heckblech/kofferraumabschluss, vorn unter den scheinwerfern an der frontmaske (hinter der frontschürze), unter dem kotflügel auf dem schweller (hohlraum, nicht auf der bühne zu sehen - endoskop! gammelt nach innen, von aussen nicht erkennbar)

es gibt so einige stellen, an denen ein 205-neuling nie schauen würde. an denen gammelt es. und weil das eben bei allen so ist und die 86er nicht unbedingt mustergültigen rostschutz besitzen (vor allem ned die in italien gebauten cabrios!!) liegt die vemutung da duchaus nahe.

falls es tatsächlich an den stellen nix hat - um so besser. ich befürchte allerdings, dass das ein frommer wunsch bleiben wird:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Strossa
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 27.03.11 23:32
Land: Deutschland

Re: Was habe ich da rumstehen?

Beitrag von Strossa » Mo 28.03.11 18:33

Nochmals vielen Dank für die Tips!
ich werde mich mal den genannten Stellen annehmen und nochmal einen Blick drauf werfen. Ich kann nur sagen, dass er estremst Hohlraumversiegelt ist und auch in fast allen Falzen mit Sikaflex221 gearbeitet wurde. Hab an einigen Stellen mal exemplarisch den Schutz entfernt um mal zu sehen was da so abgeht. Im Kofferraum und auch unter den Sitzen bin ich mit sehr sicher, dort hatte ich nämlich mal die Poliermaschine im Einsatz, als ich vor ca. 5 Jahren so ziemliche jeden Millimeter an Lack poliert habe und mit Fluid Film bearbeitet habe.
Glänzen tut er übrigens seitdem ständig....die Fotos sind gerade am Wochenende geschossen und in diesem Zustand ist er seit 5 Jahren ohne jemals wieder gewaschen zu haben.
Ich freue mich jedenfalls ihn einfach zu haben und ich denke so wird es auch bleiben :lachkreisch:

Strossa
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 27.03.11 23:32
Land: Deutschland

Re: Was habe ich da rumstehen?

Beitrag von Strossa » Mo 28.03.11 18:45

Hier noch ein paar Bilder:

Und es gibt übrigens doch Rost :floet:
Dateianhänge
DSCN9757.JPG
DSCN9762.JPG
DSCN9763.JPG

Strossa
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: So 27.03.11 23:32
Land: Deutschland

Re: Was habe ich da rumstehen?

Beitrag von Strossa » Mo 28.03.11 18:49

.....
Dateianhänge
DSCN9752.JPG
DSCN9749.JPG

micken406
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1382
Registriert: Mo 08.12.08 11:21
Postleitzahl: 01844
Land: Deutschland
Wohnort: Pirna

Re: Was habe ich da rumstehen?

Beitrag von micken406 » Mo 28.03.11 21:06

Kris hat geschrieben:
micken406 hat geschrieben: VF37...?
die 7 steht doch fürn 306.
sollte der 5er nich die VF32... haben?
ja nee.
das ist noch eine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) aus talbot-zeiten:

VF3 => peugeot, französische produktion
741 => 205 serie-1
B => cabrio
66 => 1.6 einspritzer
G => modelljahr 1986

ab modell 88 hatten die 205er dann VF320.
aja,diese ehe gabs ja auch noch.

danke.wieder was mehr gelernt. :)

unfassbar was der so weiß... :lach:
No Peugeot,No party.

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: Was habe ich da rumstehen?

Beitrag von Gentry_Ba » Mo 28.03.11 21:25

SCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖNES CTI!

(und gutes vorhaben, ihn zu behalten. das ding ist auf jeden fall was wert!)

viele grüsse,
matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Antworten