falsche Winterreifen gekauft?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
lilith8
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12.09.11 16:00
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland

falsche Winterreifen gekauft?

Beitrag von lilith8 » Mo 21.11.11 22:17

hi,

ich habe ja vor einem Monat die Winterreifen für den 5008 gekauft.

Goodyear 215/ 55 R16 93H

und im Zulassungsbrief stehts aber 215/ 55 93V

und ich habe im Internet nachgeguckt, was es für ein Unterschied ist. Ich kann da nur Geschwindigkeitsunterschied feststellen. :hilflos:

Kann ich diese Winterreifen, die ich gekauft habe, trotzdem benutzen?

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: falsche Winterreifen gekauft?

Beitrag von pb306 » Mo 21.11.11 22:21

das H bzw. Das V sind nur die geschwindigkeitsmarkierungen. H 210 V240km/h.... da reicht H wohl vollkommen aus;) also alles gut!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: falsche Winterreifen gekauft?

Beitrag von CCandy » Mo 21.11.11 22:21

Ja, geht. Wenn der Wagen mit höherer Endgeschwindigkeit angegeben ist als die 210 km/h von den H-Reifen, dann musste noch nen Aufkleber am Tacho oder an der Frontscheibe ankleben, dass man max. 210 km/h fahren darf.

lilith8
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12.09.11 16:00
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland

Re: falsche Winterreifen gekauft?

Beitrag von lilith8 » Mo 21.11.11 22:27

Danke.

Ich fahre bestimmt im Winter keine 200km/h :)

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: falsche Winterreifen gekauft?

Beitrag von CCandy » Mo 21.11.11 22:45

Die Frage ist nicht, ob du im Winter über 200 fährst bzw. fahren willst. Wenn das Auto laut Papieren schneller ist als die Reifen es zulassen, dann muss der Aufkleber sein.
Bei mir hat zwar nie einer wegen dem fehlenden Aufkleber gemeckert, aber das ist ne andere Sache.

Benutzeravatar
Gaser
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: So 22.02.09 20:34
Postleitzahl: 14822
Land: Deutschland

Re: falsche Winterreifen gekauft?

Beitrag von Gaser » Di 22.11.11 00:55

Dabei bitte beachten, dass es eine eingerechnete Serienstreuung gibt:
angegebene vmax * 1,01 + 6,5 km/h

Angabe lt. Fz-Schein: 202 km/h --> 202*1,01 + 6,5 = 210,52 km/h --> so albern es klingt: bei H-Reifen (bis 210) musst du einen Aufkleber haben.
Wer früher stirbt, ist länger tot.

lilith8
ATU-Tuner
Beiträge: 60
Registriert: Mo 12.09.11 16:00
Postleitzahl: 85551
Land: Deutschland

Re: falsche Winterreifen gekauft?

Beitrag von lilith8 » Di 29.11.11 21:31

mhh, im Fahrzeugschein stehts die Höchstgeschwindigkeit ist 188km/h, daher müssen die Reifen, die bis 210km/h sind, ausreichend sein?

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: falsche Winterreifen gekauft?

Beitrag von giant_didi » Di 29.11.11 22:37

Bei Winterreifen dürftest Du sogar 160er (Q) fahren, mit entsprechendem Aufkleber.
Bei Sommerreifen mußt dich meines Wissens aber an den eingetragenen Geschwindigkeitsindex halten, auch wenn das Auto diese Vmax nur im freien Fall erreicht.
Je suis Charlie!

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: falsche Winterreifen gekauft?

Beitrag von HALeu » Mi 30.11.11 17:58

Nein, muss er nicht. Er darf auch H-Reifen fahren, wenn nur V-Reifen drin stehen. Das muss auch nicht eingetragen werden.
Nach der genannten Formel oben rechnen und nach dem Lastindex schauen ( wenn's über 200km/h geht ).
Vollständige Info dazu
Siehe: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/A ... tId=702263 hier.
Ankommen zählt !

Antworten