Elektrik Probleme / Tacho, Handbremsleuchte usw.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Jason01
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 14.01.10 06:49
Postleitzahl: 64739
Land: Deutschland

Elektrik Probleme / Tacho, Handbremsleuchte usw.

Beitrag von Jason01 » Do 14.01.10 07:08

Hallo Zusammen.

Erst ein mal Grüße an die gesamte Forum´s-Gemeinde

Ich habe ein Tachoproblem an meinem 306 75PS erste Serie, seid Ich meinen Wärmetauscher erneuert habe.

Folgende Mängel treten auf.

1. Km-Anzeige und Km-Zähler sind ohne funktion
2. Handbremsleuchte leuchtet dauerhaft. Sobald ich die Fußbremse betätige erlischt die Leuchte, nach dem loslassen geht sie wieder an. Bremsfüssigkeit ist genug drinne.
3. Drehzahlmesser bleibt ibei kalten Motor auf ca. 3000 u/min stehen. sobald im kleinen Wasserkreislauf etwa 80 grad erreicht sind funktioniert er wieder ganz normal.
4. Batterie Ladekontrolleuchte geht bei Zündung nicht an. Ladestrom und Ladekontrolle an der Lima habe Ich geprüft. Ist ok.

Alles andere ist am Tacho, in der Aramtuerentafel und aussen am Auto voll funktionstüchtig.

Ich denke dass Ich Irgendwo ein Massekabel oder eine Steckverbindung vergessen habe. Habe noch mal alles Kontrolliert, aber nichts gefunden. Masseband im Fußraum ist drann.

Kann mir jemand weiter helfen? oder einen Schaltplan von dem A-Brett besorgen.

mfg. Jason01

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Elektrik Probleme / Tacho, Handbremsleuchte usw.

Beitrag von madmadix » Do 14.01.10 15:36

Jason01 hat geschrieben: 1. Km-Anzeige und Km-Zähler sind ohne funktion
2. Handbremsleuchte leuchtet dauerhaft. Sobald ich die Fußbremse betätige erlischt die Leuchte, nach dem loslassen geht sie wieder an. Bremsfüssigkeit ist genug drinne.
3. Drehzahlmesser bleibt ibei kalten Motor auf ca. 3000 u/min stehen. sobald im kleinen Wasserkreislauf etwa 80 grad erreicht sind funktioniert er wieder ganz normal.
4. Batterie Ladekontrolleuchte geht bei Zündung nicht an. Ladestrom und Ladekontrolle an der Lima habe Ich geprüft. Ist ok.
haj,

erstmal herzlich willkommen hier im forum :)

zu 1.: ich geh mal davon aus das dein tacho noch eine welle hat.
hast du diese beim montieren auch wieder richtig hinten im tacho getroffen?
zu 2.: da du ja das ganze amaturenbrett draußen hattest, bist du evtl irgendwie an den schalter bei der lenksäule gekommen?!
zu 3.: absolut keine ahnung, da mein 1.4er keinen dzm hat kann ich dazu leider nichts sagen.
zu 4.: vielleicht ganz unglücklich einfach nur das birnchen im tacho kaputt? :zwinker:

mfg
Peter

Jason01
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 14.01.10 06:49
Postleitzahl: 64739
Land: Deutschland

Re: Elektrik Probleme / Tacho, Handbremsleuchte usw.

Beitrag von Jason01 » Do 14.01.10 15:54

leider hat er schon einen elektrischen Tacho drinne.

der Bremslichtschalter, der so doof in dem lenksäulenhalter eingebaut ist, sitzt wieder an ort und stelle. Bremslichter hinten funktionieren. :nixkapier:

dabei wären auch immer noch alle anderen probleme. :heul:


?????????

Gruß Jason01

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Elektrik Probleme / Tacho, Handbremsleuchte usw.

Beitrag von madmadix » Do 14.01.10 16:37

haj,

hast du wegen der STOP leuchte schonmal den schalter bei der handbremse direkt überprüft? sitzt in der nähe des handbremshebels.

und wegen dem tacho viele mir nun noch ein, da du schon den digitalen hast, das du mal den geber am getriebe überprüfst, ob da auch noch alles ok ist.

wegen der batterieanzeige könnts tatsächlich einfach das birnchen sein welches evtl kaputt gegangen ist.
kleine ursache, große wirkung :zwinker:

mfg
Peter

SCHORL
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 10.12.11 23:38
Land: Deutschland

Re: Elektrik Probleme / Tacho, Handbremsleuchte usw.

Beitrag von SCHORL » Sa 10.12.11 23:43

Hallo

kannst du mir sagen was dein problem war nach dem wärmetauscher tasch ,habe das selbe problem
DANKE :)

SCHORL
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Sa 10.12.11 23:38
Land: Deutschland

Re: Elektrik Probleme / Tacho, Handbremsleuchte usw.

Beitrag von SCHORL » So 18.12.11 22:07

Danke für die Hilfe
!!!!!!!!!!!!!!!!!
bin selbst draufgekommen der fehler wurde von mir eingebaut und zwar war der stecker 2te von links bei der tachoamatur gleich angeschloßen wie die anderen aber dieser mußte andersrum drauf und das komische ist das das geht aber nur bei diesem einen ;-)
ich hoffe ich kann jemanden dabei helfen
lg

Antworten