Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Thor90
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 03.01.12 13:30
- Land: Deutschland
Beitrag
von Thor90 » Di 03.01.12 20:23
...vielen, vielen Dank für eure Antworten!!!
Ich freue mich über jeden Rat, danke!
zu xflexx: Das war sehr klar, informativ und verständlich! Ich denke, dass würde mein Schrauber hinbekommen.
...und an alle eine generelle Frage: Wie sieht das dann versicherungsrechtlich aus? Obwohl ich mich ernsthaft frage, was man beim Diebstahl überhaupt für unsere geliebte alte Möhre noch bekommen würde???
zu Mr. Mitchell und allen anderen: Das hört sich auch gut an, es wundert mich nur, dass die Initialisierung nur ca. 40,-- EUR kosten soll??? Meine Werkstatt meinte, dass das Ganze teurer wird als ein Neueinbau eines kompatiblen Schlosses...
...mmhh, vielleicht habe ich da was falsch verstanden, ich kann ja nochmal nachfragen!
Kann man denn auch ein Schloß vom Schrottplatz neu initialisieren lassen?
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 04.01.12 10:31
das schloss selber ist nur n mechanisches bauteil...da musst garnix initialisieren.
also wenn die alte wfs drinbleibt passt das.
initialisiert wird nur die neue wfs-und da muss man auch nur wissen wie das geht.bei renault musste da nur der schlüssel in das schloss und dann die zv betätigt werden und das ding war angelernt. ich denke hier wird das ähnlich sein.
versicherungsrechlich bleibt alles beim alten wenn n zündschloss und die wfs drinbleibt und aktiv ist.
die zicken nur rum wenn du das zündschloss ausbaust und somit kein lenkradschloss mehr hast und die wfs ausbaust weils dann jeder halbwegs intelligente mensch der 3 kabel verbinden kann einfach kurzschließen kann.
wenn die kiste geklaut wird und das rauskommt hast halt kein versicherungsschutz mehr.und wenn du die änderung meldest wird die versicherung deutlich teurer.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.