206 als zweitwagen zu Empfehlen ,zuverlässig?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
dortmundar
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13.01.12 00:38
Postleitzahl: 44227
Land: Deutschland

Re: 206 als zweitwagen zu Empfehlen ,zuverlässig?

Beitrag von dortmundar » Fr 13.01.12 23:20

Erstmal Dankeschön an eure Ausgiebigen Antworten :daumenhoch:

Nun mir ist der 206er ins Auge gefallen macht einen Soliden Eindruck (optisch von den Bildern)

Aber der Spruch aus der beschreibung macht mich skeptisch:

( Einzigster Mängel:das Drucklager der Kupplung und der Kurbelwellensensor ist Defekt! für Privat, Kenner bzw Hobbyschrauber ist eine Reparatur kein Problem.und kein großer Kostenaufwand.)

Ist das ne Typische Krankeit ab ca 100tkm ?

Da man ja viel von Getriebe Problemen Liesst,sowie auch vom schnellen Defekt am Kurbelwellensensor. :hilflos:

Preislich auch Ok, aber 400km weit wech ,Grrr

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wahpinpsvo1x

Gruss

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: 206 als zweitwagen zu Empfehlen ,zuverlässig?

Beitrag von giant_didi » Fr 13.01.12 23:44

Euro 4?
Je suis Charlie!

Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: 206 als zweitwagen zu Empfehlen ,zuverlässig?

Beitrag von HolleBln » Sa 14.01.12 11:50

wenn er mit dem drucklager das ausrücklager an der kupplung meint, dann kannste einmal kupplungswechsel kalkulieren..das wäre dann alles andere als ne kleinigkeit...allerdings gehen die ausrücklager beim 206 wirklich bei 100 tkm zuweilen kaputt.

und der kurbelwellensensor ? naja, ist vielleicht nicht so schwer zu wechsel, aber wenn der defekt ist, läuft der motor eigentlich nicht richtig..da frage ich mich, wie er den wagen so verkaufen will.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: 206 als zweitwagen zu Empfehlen ,zuverlässig?

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 14.01.12 12:57

naja selbst wenn die kupplung getauscht werden muss ist der preis meiner meinung nach ok, da noch 1 jahr tüv, 8fach bereift, EW10J4 motor der viel power bringt und wenig verbraucht (fahre den in meinem coupe, er braucht wenig sprit (ca 8l kombiniert) und im leichteren 206 verbraucht er gewiss weniger, aber die 5l sind ja wohl augenwischerei :D würde sagen so um die 6,5l-7,5l je nach fahrweise und stadt/autobahn anteil is realistischer), teilleder, klima etc...wenn die entfernung nicht wär würd ich sagen schau ihn dir an!
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: 206 als zweitwagen zu Empfehlen ,zuverlässig?

Beitrag von Holle » Sa 14.01.12 14:21

hmm..der fahrersitz sieht völlig fertig aus, durch die tieferlegung könnte das echt klapprige fahrwerk noch mehr am ende sein, das serienradio fehlt..die machen den preis nicht umsonst..kupplung original bei pug sind ca. 800 euro, der sensor vielleicht ( geraten ) 200.- , ein radio welches mit display und FB arbeitet ?? euro ...

schön ist der lackzustand und die neuen winterreifen.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

dortmundar
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13.01.12 00:38
Postleitzahl: 44227
Land: Deutschland

Re: 206 als zweitwagen zu Empfehlen ,zuverlässig?

Beitrag von dortmundar » Sa 14.01.12 15:00

Jau bei dem Auto bin Ich Skeptisch,
naja abgehakt. :gruebel:

Was meint Ihr habt ihr auch Getriebe Probleme ab 100tkm oder sind das Einzel Fälle.

Weil Ich da Echt Schiss habe ,das Ich mir einen Kaufe und nach 4 Monaten Getriebe Platt.
Da ja sehr viele Klagen.Hmmm :ohoh:

Sind ab nem gewissen Bj bessere oder Stabilere Getriebe verbaut?

Klärt mich mal bisken auf.

Gruss und Dank im Vorraus

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: 206 als zweitwagen zu Empfehlen ,zuverlässig?

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 14.01.12 15:42

en kumpel von mir fährt nen 206 BJ 2000 mitm 1.1er mit ca 170.000km und meines wissens nach is da das 1. getriebe drin
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: 206 als zweitwagen zu Empfehlen ,zuverlässig?

Beitrag von BASCHTI » Sa 14.01.12 20:39

kupplung muss bei meinem 206 auch gemacht werden, quitscht richtig nach dem kaltstart. aber nicht schlimm, ein bekannter macht mir das für 380 euro. selbst wenn man noch diese kosten auf den kaufpreis draufrechnet hab ich noch ein ganz gutes geschäft gemacht.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
daabm
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 195
Registriert: So 25.07.10 16:38
Postleitzahl: 70376
Land: Deutschland

Re: 206 als zweitwagen zu Empfehlen ,zuverlässig?

Beitrag von daabm » Mo 23.01.12 21:43

dortmundar hat geschrieben: Getriebe Probleme ab 100tkm oder sind das Einzel Fälle.
Keine Sorge - sind Einzelfälle ;-) Wie immer: Was Du im Internet findest, sind überwiegend die negativen Erfahrungen.. Hab mit meinem 1.4 HDI jetzt 180.000 km und weder Getriebe noch Kupplung zeigen irgendwelche Ermüdungserscheinungen.

Die Bremsbeläge und Scheiben verschleißen in der Tat sehr schnell (da wurde das Abweiser-Blech auf der Innenseite eingespart), aber da kostet ein Komplettsatz keine 100 Euro, also auch nichts Weltbewegendes.

mfg Martin
Schwaben sind Schotten, die wegen Geiz des Landes verwiesen wurden...
206 1,4 HDI Bild 206 1,4i 16V SW Bild

Antworten