206 Leerlaufregler, Leerlaufregelventil?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
ManuW
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Mo 05.06.06 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

206 Leerlaufregler, Leerlaufregelventil?

Beitrag von ManuW » Do 26.01.12 07:47

Guten Morgen zusammen,

bei meinem 206 scheint der Leerlaufregler nen Knacks zu haben. Typischerweise geht der Motor morgens aus, sobald man auskuppelt und springt danach nur sehr schlecht wieder an. Die Leerlaufdrehzahl schwankt dann von 500-1.200 rpm und würgt hoch und runter. Sobald der Wagen dann warm ist, gibts keine Probleme mehr!

Das Thema wurd ja hier schon einige Male diskutiert... Käme denn außerdem noch ein anderer Defekt in Frage?

Meine Frage ist, ob ich zwecks Reparatur in eine Vertragswerkstatt sollte.

Es ist ein 206 Style 1.4 (75 PS) Bj. 2000 ohne Multiplex.

Danke für Eure Hilfe :)

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: 206 Leerlaufregler, Leerlaufregelventil?

Beitrag von pb306 » Do 26.01.12 08:30

Guten morgen!

Vielleicht erstmal selbst ran und die Drosselklappe und leerlaufsteller reinigen. Das schafft meistens schon deutliche linderung

Antworten