Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Löwenbändiger1969
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 21.02.12 09:25
- Postleitzahl: 57319
- Land: Deutschland
Beitrag
von Löwenbändiger1969 » Mi 22.02.12 11:24
Ich wollte mal eben loswerden, das es immer sinnvoll ist, bei technischen Problemen mit euerm Löwen eine Fahrgestellnummer mit anzugeben ! Und ggf. die DAM Nummer ! Das erleichtert die Diagnose erheblich!

Püscho,Püscho...da wirst du nicht mehr froh!!!
Merke:Wer einen Peugeot reparieren kann,
der kann alles andere auch reparieren!!!
-
rhine
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1424
- Registriert: So 16.01.05 03:08
- Postleitzahl: 09337
- Land: Deutschland
- Wohnort: Callenberg/Sachsen
Beitrag
von rhine » Mi 22.02.12 17:37
ess würde aber auch schon viel helfen, wenn das profil halbwegs mit daten ausgefüllt werden würde. fahrzeug; bj; motor
die dam oder Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) kann man ja dann immer noch bei grösseren problemen einsetzen
mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)