Abblendlicht flackert

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
sue_ellen
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 23.02.12 10:07
Land: Deutschland

Abblendlicht flackert

Beitrag von sue_ellen » Do 23.02.12 10:27

Hallo Miteinander,

kennt Ihr das Gefühl, wenn man zum Arzt geht und sich wie ein Hypochonder fühlt? ;-) Klappt auch anderweitig.
Vor ca. 3 Wochen habe ich im Dunkeln bei der Rückfahrt auf der Autobahn festgestellt, dass mein Abblendlicht schwächer wird. Es wird schwächer, wieder heller, ca. 4 sek später wieder schwächer, wieder heller...und so könnt ich grad weitermachen...Hab mich auch schon an die Fersen meiner diversen Vorder"männer" gemacht um auszumachen, ob es beide Leuchten sind, etc. Fazit: Ich stell lediglich fest, dass man es deutlich am abnehmenden Lichtkegel sieht. Es ist nur beim Fahren, nicht im Stand.

Die Trulla am Counter meinte gestern mit einem "hihi und haha" einfach mal vorbeikommen und dann wechseln wir mal das Lämpchen...Hat mir also eine "fachmännische Diagnose und zugleich die Problemlösung" banalst erläutert. Meine deutlichen Bedenken hat die Hohlbirne abgewiesen, ich meine ist doch klar, wenn man Kopfweh hat, Aspirin und die Ursache ist bekämpft...OK, ich heute morgen hin, und meine Vermutungen bestätigten sich, man kann "auf den ersten bis dritten Blick" nichts finden. Angemerkt sei, dass die Counterdame den Check wohlweislich nem Meister Schnarchbacke überlassen hat. Dieser Jene konnte nichts finden und ist sogar Probe gefahren und hat sich an nen LKW geheftet. Spitze, hätte ich dem guten Mann gleich sagen können, dass das nichts bringt und wir die Uhren just in time auch nicht zurückdrehen können, denn die Dunkelheit kommt frühestens erst wieder in 10 Stunden. Ist also klar, dass das Auto mal dableiben müsste zum "gescheiten" Durchchecken. Ich befürchte echt, dass die selbst wenn die meinen fahrbaren Untersatz auf den Kopf stellen, nichts finden. Ich meine auch bei "Dr. House" ist der Weg das Ziel, aber bei meinem Peugeot-Händler fühl ich mich nicht Ernst genommen...Oh Gott, bin ich im richtigen Forum? Vllt. hab ich auch ein tiefenpsychologisches Problem ;-)

Wie auch immer, wäre Euch dankbar über Feedback, Erfahrungen, etc.

Merci

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Abblendlicht flackert

Beitrag von freeeak » Do 23.02.12 13:03

Also so wie du über die Werkstatt redest gibt's 2 möglichkeiten:
Du bist total bescheuert und solltest dich lieber eingraben gehen-in der Werkstatt arbeiten auch nur Menschen die keine hellseherischen Fähigkeiten haben und dich trotzdem nicht mit Neuteilen übers Ohr hauen wollen sondern erstmal checken was Sache ist.

Die andere Möglichkeit wäre in eine andere Werkstatt zu wechseln wo du dich ernstgenommen fühlst.es gibt ja doch immer wieder Werkstätten die lieber zur Bäckerei umgebaut werden sollten.

was hast denn für scheinwerfer verbaut?xenon?halogen?
Werden nur die Scheinwerfer dunkler oder wird die gesamte Beleuchtung-auch innen-dunkler?
Kommt es immer etwa bei der gleichen Fahrstrecke zum flackern?
In letzter Zeit Probleme mit der Batterie gehabt?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

sue_ellen
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Do 23.02.12 10:07
Land: Deutschland

Re: Abblendlicht flackert

Beitrag von sue_ellen » Do 23.02.12 13:31

Besten Dank für die konstruktive Bescheuerheit. Tatsächlich würde ich mir- und Jedem Anderen ebenfalls - ein wenig dieser Charaktereigenschaft zutrauen. Nicht Jeder kann alledings etwas mit überspitztem Sarkasmus und Ironie umgehen...bdw...Jeder ist Anders, also lassen wir die Toleranz walten...

Solltest Du demnach ernstzunehmende Hinweise haben für das Problem meines halogenverbauten 207èr, dessen AUSSENbeleuchtung flackert, inner- wie ausserorts ohne feststellbarer Batterieschwäche, bedanke ich mich. Ansonsten mit ignorantem Verhalten agieren. Dankeschön.

Benutzeravatar
Löwenbändiger1969
Radarfallenwinker
Beiträge: 25
Registriert: Di 21.02.12 09:25
Postleitzahl: 57319
Land: Deutschland

Re: Abblendlicht flackert

Beitrag von Löwenbändiger1969 » Do 23.02.12 17:56

Na ihr habt euch ja lieb...*koppschüttel*

1. muss ich meinem Vorposter Recht geben...mag sein das die Werkstatt nicht der Reißer ist..dennoch sollte man nicht so drüber herziehen !!!

2. tippe ich mal auf den Hauptstromversorgungsstecker (cooles Wort,gelle) des BSI!!!
2 Poliger dicker Stecker... einfach mal entriegeln und abziehen...Kontakte nachbiegen und testen..

Viel Spaß noch !!
HK

Püscho,Püscho...da wirst du nicht mehr froh!!!
Merke:Wer einen Peugeot reparieren kann,
der kann alles andere auch reparieren!!!

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Abblendlicht flackert

Beitrag von freeeak » Do 23.02.12 18:45

Wenn deine bsi stromlos ist bzw nen wackler aufgrund des Steckers hat dann würde noch mehr spinnen.aber versuchen kann mans mal.
Evtl liegt auch ein Fehler am Lichtschalter vor oder der stecker direkt am Scheinwerfer bzw auch direkt an der Birne.allerdings wärs n starker Zufall wenn der Fehler dann beidseitig ist.

Wärens jetzt xenonbrenner dann wären die langsam am Ende...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten