Motor dreht nach dem Ausmachen nach

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
manu0277
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 04.03.12 07:43
Postleitzahl: 64354
Land: Deutschland

Motor dreht nach dem Ausmachen nach

Beitrag von manu0277 » So 04.03.12 07:52

Hallo !
Ich bin seit ein paar Tagen besitzer eines Peugot 207 HDI 1,6 Platinum Bj 2007.
Nun habe ich folgendes Problem bzw. eine Frage.
Nachdem ich den Motor abgestellt habe dreht der Motor noch einige sek. nach. Ist das normal.
Der Händler der mir das Auto verkauft hat sagt ja, ich finde das aber irgendwie komisch.
Allerdings ist das auch mein erster Diesel.

Lg Manu

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: Motor dreht nach dem Ausmachen nach

Beitrag von stihlmen » So 04.03.12 09:19

Ja ist normal :)

Auch beim anlassen kann es kurzzeitig etwas länger dauern bis der Anlasser greift.

Gruß Jürgen

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motor dreht nach dem Ausmachen nach

Beitrag von freeeak » So 04.03.12 11:30

normal find ich das jetzt eher nicht...
wie soll der denn nachdrehen wenn kein diesel mehr kommt?

ich tippe da eher auf nen undichten injektor der noch nachtropft.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

manu0277
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: So 04.03.12 07:43
Postleitzahl: 64354
Land: Deutschland

Re: Motor dreht nach dem Ausmachen nach

Beitrag von manu0277 » So 04.03.12 12:41

hm was nun :gruebel: :gruebel:

stihlmen
Lenkradbeißer
Beiträge: 282
Registriert: So 05.07.09 17:36

Re: Motor dreht nach dem Ausmachen nach

Beitrag von stihlmen » So 04.03.12 18:46

Der Datenbus braucht ne kurze Zeit bis das System reagiert.
Die Elektronik von heute hat was :D

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Motor dreht nach dem Ausmachen nach

Beitrag von Habi » So 04.03.12 20:05

Das ist beim 207SW meines Vaters auch, so ca 2-3 sekunden lang...
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Motor dreht nach dem Ausmachen nach

Beitrag von Sonntagsfahrer » So 04.03.12 22:19

Jo ist normal.
Am Anfang erschreckt mann sich, so wie immer, zündung aus, Kupplung kommen lassen und dann hüppt er nach vorne, braucht halt nen kurzen momennt bis er aus ist.

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Motor dreht nach dem Ausmachen nach

Beitrag von Aron » Mo 05.03.12 18:47

stihlmen hat geschrieben:Der Datenbus braucht ne kurze Zeit bis das System reagiert.
Die Elektronik von heute hat was :D
Moin,

die heutige Elektronik ist schneller als eine DSL6000 Leitung mit Millisekunden pingzeiten. :D

Einige Sekunden sind relativ, mittels Abstellklappe sollte der nach 2 sek rucklos zur Ruhe kommen, das Abdrehen der Luftzufuhr sorgt dafür das er eben ohne Ruckeln aus geht, aber das dauert eben ne kurze Weile, da dann nimmer viel Luft zum Abbremsen da ist, je dichter der Motor innerlich ist, desto länger dauerts.

Weicht da was ab, legt das Steuergerät einen Fehler ab, wenn der zu lange dreht.

Antworten