Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Memnoch
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 14.03.12 11:09
- Postleitzahl: 86415
- Land: Deutschland
Beitrag
von Memnoch » Mi 14.03.12 11:20
Hallo zusammen,
ich darf nun schon ein paar Jahre das 407 Coupé V6 HDi FAP 205 (Bj. 2005) fahren.
Prima Auto! Was mich aber immer schon genervt hat, ist das hintere seitliche Versetzen, wenn man z.B. über einen Kanaldeckel fährt. Am Fahrwerk scheint es lt. dreier Werkstätten nicht zu liegen also versuche ich es jetzt mal mit den Reifen. Hier möchte ich es mit dem Reifentyp und -hersteller versuchen, mit dem der Wagen ursprünglich ausgeliefert wurde. Bisher konnte ich das aber noch nicht in Erfahrung bringen. Hat jemand von euch einen Tipp?
Dank vorab
Memnoch
-
swordmaster
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 27.09.07 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von swordmaster » Mi 14.03.12 11:41
Serienbereifung (Sommer): 235/45 R18, (98W), Pirelli P ZERO NERO
Mein Wagen versetzt nicht beim überfahren von Kanaldeckeln. Da solltest du nochmal nachschauen lassen. Ich glaube hier im Forum oder im (peugeotboard.de) hatte schonmal jemand das Problem am Coupe -> Suche bemühen.
405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008
-
Memnoch
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 14.03.12 11:09
- Postleitzahl: 86415
- Land: Deutschland
Beitrag
von Memnoch » Do 15.03.12 13:35
Super, vielen Dank!
Das Thema Instabilität / Versetzen / Poltern wurde schon diskutiert - meistens von mir angestoßen.
Aber Spurstangen, Zugstreben und Stoßdämpfer sind bei mir in Ordnung.
Jetzt versuche ich es eben mal mit den Reifen...
Danke
Memnoch
-
swordmaster
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 443
- Registriert: Do 27.09.07 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kassel
Beitrag
von swordmaster » Do 15.03.12 15:21
kann mir nicht vorstellen, dass das von Reifen kommt - wie auch
Die Hinterachse am Coupe ist ja durch die liegenden Dämpfer (ähnlich Formel 1

) schon eine etwas andere Konstruktion als bei 99,9% der anderen Fahrzeuge auf der Straße. Vielleicht kommen damit einige Werkstätten nicht klar

405 SRi Break Bj.1990
406 ST Break 1.8 Bj.1997
406 Break Platinum 3.0 Bj.2002
406 Break Prestige 2.0 Bj.2000
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2006
407 Coupe Platinum 2.7 HDi Bj.2008