ABS Lampe hat gebrannt-merkwürdiges Bremsverhalten.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

ABS Lampe hat gebrannt-merkwürdiges Bremsverhalten.

Beitrag von freeeak » Fr 23.03.12 19:35

Vorher beim Heimfahren hat mich mein S16 wieder auf die Probe gestellt :floet:
folgende Situation:
2 Spurige Bundesstraße+1 Abbiegestreifen zur Autobahn-dick gestrichelt.
Ich fahre auf dem Abbiegestreifen und neben mir ein LKW.So auf halber länge des LKW hab ich gemerkt das der einfach ohne irgendwas auf MEINE Spur wechsel will...Hupen hat nix gebracht-der hat sich immer mehr auf meiner Spur breit gemacht.
Ich also voll in die Eisen und mit einem Rad schon richtung Grünstreifen.

Dank warmem Boden und Winterreifen gabs dann auch ne ordentliche Nebelwolke mit gut lauter Geräuschkulisse und endlich hats der Held begriffen das man Blinken und gucken kann...

Als ich dann so die Bremse durchs Bodenblech gedrückt hab blinkte mir die ABS Lampe entgegen und ich merke wie das Rad vorne rechts dank schotter blockiert und mein Lenkrad richtung Leitplanke will.
alle anderen Räder haben gestottert wie es sein sollte, das Bremspedal hat auch pulsiert.

Nach den Bremsvorgang war die ABS Lampe auch wieder aus und kam nimmer,Bremsverhalten war dann auch normal und ne weitere vollbremsung in der sicheren 30er Zone hat keine Probleme mehr gemacht.


Wenn das ABS System nen Fehler hat bleibt die Lampe doch dauerhaft an oder nicht?
ebenso fällt dann auch das ganze system aus und nicht nur 1 Rad...
hatte schonmal jemand sowas?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: ABS Lampe hat gebrannt-merkwürdiges Bremsverhalten.

Beitrag von Troubadix » Fr 23.03.12 20:34

freeeak hat geschrieben:ich merke wie das Rad vorne rechts dank schotter blockiert und mein Lenkrad richtung Leitplanke will.
alle anderen Räder haben gestottert wie es sein sollte, das Bremspedal hat auch pulsiert.

Nach den Bremsvorgang war die ABS Lampe auch wieder aus und kam nimmer,Bremsverhalten war dann auch normal und ne weitere vollbremsung in der sicheren 30er Zone hat keine Probleme mehr gemacht.

ich denke du hast dir die antwort schon selber gegeben, dank der total unterschiedlichen reibwerte dürfte das abs system an den grenzen oder drüber weg gewesen sein.

wenn was kaputt ist legt sich das system mit abs lämpchen an und abschalten selber lahm, dein tempo 30 bremstest sollte aber mit stottern im bremspedal ausgegangen sein oder???



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: ABS Lampe hat gebrannt-merkwürdiges Bremsverhalten.

Beitrag von freeeak » Fr 23.03.12 21:31

naja hatte das vergnügen schon öfters auf schnee...also mit unterschiedlichen reibwerten. und da blieb die kiste wunderbar in der spur.
deshalb wundert mich das jetzt ja.vor allem die massive rauchwolke aus den radkästen lässt ein volles blockieren vermuten.
zumal das system ja nicht erkennt ob das rad jetzt rutscht oder nicht.das meldet ja nur das kein drehzahlsignal mehr vorhanden ist und öffnet dann kurzzeitig die bremse-zumindest sollte es das...

der andere bremstest war ohne probleme mit stottern, ohne von innen sichtbare rauchwolke und ohne kontrolllampe.(der war nur in ner 30er zone...niemand hat was von tempo 30 gesagt ;) )
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: ABS Lampe hat gebrannt-merkwürdiges Bremsverhalten.

Beitrag von Troubadix » Fr 23.03.12 21:56

freeeak hat geschrieben:naja hatte das vergnügen schon öfters auf schnee...also mit unterschiedlichen reibwerten. und da blieb die kiste wunderbar in der spur.


deshalb wundert mich das jetzt ja.vor allem die massive rauchwolke aus den radkästen lässt ein volles blockieren vermuten.
zumal das system ja nicht erkennt ob das rad jetzt rutscht oder nicht.das meldet ja nur das kein drehzahlsignal mehr vorhanden ist und öffnet dann kurzzeitig die bremse-zumindest sollte es das...


der andere bremstest war ohne probleme mit stottern, ohne von innen sichtbare rauchwolke und ohne kontrolllampe.(der war nur in ner 30er zone...niemand hat was von tempo 30 gesagt ;) )
1) auf schnee wirst du aber sicher nicht 3 räder voll griffig und 1 rad griplos haben, da ist normal alles in etwas gleich rutschig


2) auto stand doch quer, wenn auch nur leicht, abs dürfte wenn das rad quer geschoben wird nicht viel weiterhelfen.


3) tempo 30 wirst schon draufgehabt haben, kurzzeitig :D :D :D


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten