Kat oder Steuerung def? Hilfe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Tom aus Münster
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 27.03.12 10:07
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland

Kat oder Steuerung def? Hilfe

Beitrag von Tom aus Münster » Di 27.03.12 11:38

Hallo bin neu hier und brauche mal eure Erfahrungen mit Peugeot.
Es geht um das Auto meiner Mutter :
Peugeot 306: 1360qm; 55kW; Bj.: 1998
Meine Mutter ist nach 10 Jahren in Leipzig letzten Monat wieder nach Münster gezogen. Das Auto habe ich also die letzten Jahre nicht pflegen können und habe daher keine Erfahrungen mit dem Wagen.
Das Auto wurde lange nur im Stadtverkehr gefahren. Auf der Autobahnfahrt von Leipzig nach Münster fingen die Symptome an. Der Wagen verlor in voller Fahrt plötzlich Leistung. Nach wenigen Minuten im Standgas auf dem Standstreifen fuhr der Wagen wieder normal weiter. Das passierte auf der Fahr mehrfach ca alle 50 bis 100 km. Hier im Stadtverkehr hatte er dann noch mehrfach kurze Aussetzer. Kontrollleuchte geht an, Motor „verschluckt“ sich kurz und fährt dann weiter. Soweit habe ich das nur aus Erzählungen. Um hier jetzt mal den den Fehler selber zu sehen, fahre ich das Auto zur Zeit. Der Wagen stand dann ca. einen Monat vor der Tür. Da war die (erst ein Jahr alte) Batterie platt. Beim Anlassen mit Überbrückung gab es eine Art Knall. Keine echte Fehlzündung, klang aber nicht wirklich gesund. Der Wagen fährt jetzt, Knattert aber ab 1500 u/m aber leicht, als sei ein kleines Loch im ersten Topf. Der Katalysator scheppert jetzt auch. Ich denke den Kat hat es im Moment der Zündung zulegt. Loch im System konnte ich bis jetzt noch nicht finden, habe aber auch keine Bühne um genau zuschauen. Frage mich nun, was ist hier Symptom und was ist Ursache. Ist er Katalysator wegen der falschen Steuerung und Benzinrückständen duch Verpuffung zerstört worden und würde das mit einem Neuteil dann wieder sofort passieren, oder war das von Anfang an der Kat der dicht war und das ist mit einem neuen alles wieder gut? Möchte hier jetzt nicht Geld in einen Kat stecken und den dann sofort wieder zerlegen, weil der wegen einem anderen Fehler kaputt gegangen ist.
Ich kenne mich mit dem 306 nicht im Detail aus und hoffe hier auf eure Erfahrungen. Bin für jede Idee dankbar.

Danke im voraus.
Tom

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Kat oder Steuerung def? Hilfe

Beitrag von S16Freak » Di 27.03.12 22:31

Der Kat kann von Fehlzündungen oder durch falsche/schlechte Verbrennung beschädigt/zerstört werden. Falls der Kat kaputt sein sollte würde ich erst auf Ursachensuche gehen bevor ich ihn tauschen würde.
Undichtigkeit in Auspuffsystem kann man ganz leicht kontrollieren indem man bei laufendem Motor den Auspuff hinten zu hebt. Dann kann man hören wo es rauspfeift.

Das ganze hört sich nach falscher/schlechter Zündung an. Wie sehen die Zündkabel aus? Kerzenbild?

Tom aus Münster
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 2
Registriert: Di 27.03.12 10:07
Postleitzahl: 48155
Land: Deutschland

Re: Kat oder Steuerung def? Hilfe

Beitrag von Tom aus Münster » So 01.04.12 13:08

Danke für die Antwort.
Es hat mich leider die gerade umgehende Erkältung ausser Gefecht gesetzt. Werde mich in den nächsten Tagen da mal ran machen. Ich denke auch das der Kat hin ist. Ist aber jetzt echt schwer den eigendlichen Fehler zu finden, solange der Kat nicht funkt, sollte die Motorsteuerung hier auch nicht wirklich funktionieren. Also wie jetzt den fehler finden. Gut Züdkabel kannm man messen, aber das Kerzenbild wird mit defektem Kat immer schlecht aussehen. Die Steuerung kann dann das Gemisch ja nicht wirklich gut einstellen. Teufelskreis. Mist. Das Auto soll verkauft werden. Habe keine Lust da viel Geld rein zu stecken und so kauft den nur ein Schrotter für 5€.
Gruß Thomas

Benutzeravatar
S16Freak
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 816
Registriert: Mi 26.07.06 16:16
Land: Deutschland
Wohnort: Am Bodensee

Re: Kat oder Steuerung def? Hilfe

Beitrag von S16Freak » So 01.04.12 17:52

Der Kat hat mit der Motorsteuerung eigentlich nix zu tun, da die Lamdasonde vor dem Kat sitzt. Wenn der Kat defekt ist stimmen deine Abgaswerte nicht, der Motor läuft aber normal.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Kat oder Steuerung def? Hilfe

Beitrag von freeeak » So 01.04.12 20:26

S16Freak hat geschrieben: der Motor läuft aber normal.
muss nicht...
wenn der kat defekt ist und sich der kram innendrin im rohr breitmacht kann das schon zu störungen kommen...
auch wenn des zeug schmilzt und den durchfluss massiv behindert kanns da zu problemen kommen.
da würden mir grade fehlzündungen,leistungsverlust etc einfallen.


ich würd den kat mal rausmachen(von mir aus auch rausklopfen...muss ja eh neu) und dann nochmal laufen lassen.
wenn dann die probleme weg sind weißt bescheid.
wenn die probleme dann noch nicht weg sind dann gehts an die ursachensuche bevor da n neuer kat reinwandert...

billige kats kriegst bei unifit.de...die reichen völlig aus.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten