Quick Shifter S16

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Quick Shifter S16

Beitrag von Sunny » Mi 28.03.12 13:06

Hallo, ja ich hab die mir gekauft, war auch mal dran die zu
verbauen. Hab mich dann aber dagegen entschieden und mir
originale schaltstangen bestellt. Diese schaltstangen aus england
hab ich noch liegen. Einbau ist leicht und die Sicherheitsstifte sind
etwas Fummelarbeit

Benutzeravatar
Cartman
Benzinsparer
Beiträge: 377
Registriert: Mo 20.11.06 14:27
Postleitzahl: 66346
Land: Deutschland
Wohnort: Püttlingen
Kontaktdaten:

Re: Quick Shifter S16

Beitrag von Cartman » Mi 28.03.12 13:32

Durch die Schaltstangen ändert sich der Schaltweg grundsätzlich überhaupt nicht. Der Vorteil in den Teilen liegt darin, dass die originalen Gummigelagert sind und dadurch alles andere als direkt. Ein weiterer Vorteil ist die Einstellbarkeit über das Gewinde, wodurch sich die Position des Schalthebels einstellen lässt.

Um die Wege der Schaltung zu verkürzen muss der Umlenkhebel sowie die Hauptwahlstange geändert werden. Umlenkhebel ändert den Weg VORNE-HINTEN, Hauptwahlstange ändert den WEG LINKS-RECHTS. Wenn man die dicke Stange jetzt vorne ändert, müssen zwangsläufig andere Schaltstangen wie die aus England her, weil sonst die Position des Schaltknaufs nicht mehr stimmt.

Gruß Michael

Antworten