Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
silver-lion
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 285
- Registriert: So 25.07.10 15:50
- Postleitzahl: 66113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
Beitrag
von silver-lion » Mi 28.03.12 09:57
Hallo,
weiß zufällig jemand wieviele Clips ich brauche wenn ich die seitenleisten dranmache?
Wollte die nämlich lackieren und mir gleich neue Clips bestellen da die alten meistens kaputt gehen.
http://www.ebay.de/itm/10x-Citroen-Peug ... 4160889f91
Sind das auch die richtigen Clips?
Mfg
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1664
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Mi 28.03.12 10:44
moin,
ist der preis für 1 clip???
viel zu teuer, geh zu peugeot und hol dir eine hand davon:
Teilenr. Bezeichnung Preis
6995X3 KLAMMER 0,40 €
andreas
-
silver-lion
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 285
- Registriert: So 25.07.10 15:50
- Postleitzahl: 66113
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
Beitrag
von silver-lion » Mi 28.03.12 10:52
Nein,der Preis ist für 10 Clips.
Mfg
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Mi 28.03.12 16:41
30 stk. 2 koti, 7 tür vorne, 6 tür hinten

-
AdrianoNo1
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 632
- Registriert: Mi 09.03.11 12:22
- Postleitzahl: 10711
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von AdrianoNo1 » Mi 28.03.12 17:07
Ist die Anzahl bei Phase I und II gleich? Wollte mir auch neue Clips holen
MfG
Langsam ist präzise und präzise ist schnell...
-
ralphi1756
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 19.01.12 02:30
- Land: Oesterreich
Beitrag
von ralphi1756 » Mi 28.03.12 17:39
was isn besser, wenn ich die Löcher zuschweiß oder mit Glasfaserspachtel zu mach?
ich will die Leisten entfernen
gruss ralphi
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Mi 28.03.12 19:15
@AdrianoNo1: Japp. Es gibt nur 2 verschiedene Nummern für die clips. Aber die oben angegebene Nummer passt beim Serie1 und Serie2 mit den breiten Leisten
@ralphi1756: Besser ist es zu schweißen und dann zu zinnen!
-
ralphi1756
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 19.01.12 02:30
- Land: Oesterreich
Beitrag
von ralphi1756 » Mi 28.03.12 19:24
naja Zinn wär bei mir nicht nötig
die Türen werden eh alle mit Alubutyl gedämmt
da kommt kein Wasser mehr rein oder innen ans Blech
gruss ralphi
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Mi 28.03.12 19:28
Verzinnt wird das Außen, damit man nicht Spachtelt, aber macht nix... und Alubutyl macht auch nicht 100% dicht!
Und mach bitte einen eigenen Beitrag wegen zuschweißen auf, denn hier geht es nur um die clipse für die leisten, die wieder dran sollen

-
ralphi1756
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 200
- Registriert: Do 19.01.12 02:30
- Land: Oesterreich
Beitrag
von ralphi1756 » Mi 28.03.12 19:30
naja bei diesen Mini Löchern ists egal ob Zinn oder Spachtel
bei so kleinen Löchern hält Spachtel eh immer
gruss ralphi