Ölpeilstab zerbröselt...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Ölpeilstab zerbröselt...

Beitrag von HolleBln » So 01.04.12 13:07

Bein 99er 206 meiner Schwester ist der Ölpeilstab zerbröselt...oben unterhalb des Griffes ist das Plaste weg...normal ?

Wo bleiben die Teile ? Ölwanne ?

und last not least, weiß jemand, was der Ersatz kostet ?

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab zerbröselt...

Beitrag von Matt´n » So 01.04.12 13:46

wenn Du jetzt noch schreibst was für ein Motor verbaut ist, kann man auch nachschauen, was Du für ein Neuteil brauchst.
Bild

Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Ölpeilstab zerbröselt...

Beitrag von HolleBln » So 01.04.12 13:57

ein 1,6L 89 Ps BJ 99.

Benutzeravatar
Matt´n
Strafzettelsammler
Beiträge: 450
Registriert: Mi 22.08.07 07:01
Postleitzahl: 40589
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Ölpeilstab zerbröselt...

Beitrag von Matt´n » So 01.04.12 14:04

117449 OELMESSSTAB 10,51 €
Bild

Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Ölpeilstab zerbröselt...

Beitrag von HolleBln » So 01.04.12 15:32

danke...aber ist das nun normal, dass die dinger sich zerlegen ? was passiert mit den kleinteilen ? ölfilter ? ölwanne ?

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Ölpeilstab zerbröselt...

Beitrag von CCandy » So 01.04.12 15:43

Der Kleinkram wird in der Ölwanne bleiben. Die Ölpumpe hat nen groben Vorfilter, durch den werden die Stücke nicht durchpassen. Falls doch, bleibts halt im Ölfilter hängen. Also nix schlimmes.

Ich les auch nicht zum ersten mal von zerbröselten Peilstäben, scheint also wohl durchaus mal vorzukommen.

Benutzeravatar
Gaser
Radarfallenwinker
Beiträge: 46
Registriert: So 22.02.09 20:34
Postleitzahl: 14822
Land: Deutschland

Re: Ölpeilstab zerbröselt...

Beitrag von Gaser » So 01.04.12 17:46

Kommt bei unseren Franzosen öfter mal vor. Bei meinem 1996er 806 2,0i (mit Fiat-Zeichen vorn drauf) brauchte ich nach 13 Jahren und 180 000 km einen neuen für 7,60 €.
Wer früher stirbt, ist länger tot.

ralphi1756
Lenkradbeißer
Beiträge: 200
Registriert: Do 19.01.12 02:30
Land: Oesterreich

Re: Ölpeilstab zerbröselt...

Beitrag von ralphi1756 » Mo 02.04.12 10:42

bei meinen 2 106er und meinen 2 306er Peugeots und bei meinem Citroen ZX (weitestgehend Baugleich mit 306er) waren die Ölmessstäbe zerbröselt

gruss ralphi

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Ölpeilstab zerbröselt...

Beitrag von peugeot-fan91 » Mo 02.04.12 18:42

jop der von meinem coupe war jetzt auch zerbröselt, 13€ kostete ein neuer.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
HolleBln
ADAC-Fan
Beiträge: 500
Registriert: Mo 06.09.04 22:54

Re: Ölpeilstab zerbröselt...

Beitrag von HolleBln » Mo 02.04.12 19:34

hab nen neuen, preisangabe stimmte auf den cent :)

Antworten