Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
nussheimer
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 11.03.12 13:19
- Postleitzahl: 69242
- Land: Deutschland
Beitrag
von nussheimer » Mo 12.03.12 14:05
Hallo,
ich habe einen 5008er mit Einparkhilfe hinten und würde gerne die vordere nachrüsten.
Kennt sich da jemand aus? Ob es überhaupt geht und wenn ja was es Kostet und was das für ein Aufwand ist?
Viele Dank
Grüße
-
nussheimer
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 11.03.12 13:19
- Postleitzahl: 69242
- Land: Deutschland
Beitrag
von nussheimer » Sa 17.03.12 13:28
kann mir da keiner helfen?
die bei Peugeot halten sich da ziemlich bedeckt.
-
P-Wolf
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 25
- Registriert: So 29.01.12 10:35
- Postleitzahl: 66740
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kreis Saarlouis
Beitrag
von P-Wolf » Sa 17.03.12 20:12
Damit du wenigstens mal eine Antowrt bekommst: ich nicht! Ein paar Leute haben deinen Beitrag ja schon gelesen, aber anscheinend konnte auch sonst keiner was dazu sagen. Aber schreibe doch mal an den Support bzw. Kundenservice von Peugeot Deutschland. Ich habe auf meine email-Anfrage schnell eine Antwort bekommen und auch schon mehrfach mit den Leuten dort telefoniert - nett und kompetent. Gib in der email deine Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) an.
-
5tausend8
- Benzinsparer
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 03.11.10 12:30
- Postleitzahl: 63477
- Land: Deutschland
- Wohnort: Maintal
Beitrag
von 5tausend8 » Sa 17.03.12 20:23
Wirklich helfen kann ich dir da auch nicht.
Ich kann mal eine vorsichtige Einschätzung machen.
Um die Werkseitigen Sensoren nachzurüsten wirst du tief in die Tasche greifen müssen.
Werkseitig ist mit den Sensoren auch ein neues Modul gekoppelt, die Parklückenerkennung.
Ich denke 300€+X wird es kosten, +Einbau.
Einfach noch Sensoren an das vorhandene Modul anmelden ist nicht möglich, weil nicht vorgesehen.
Bei nachrüstlösungen aus dem Zubehör wird es kaum anders sein.
Du wirst zwei Steuermodule brauchen, das vorhandene und die Aufrüstung.
Inwieweit die miteinander arbeiten???
Sorry, aber mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gruß Heiko
EX: BJ 2010 5008 155 THP Platinum Automatik Babylon Red
z.Z.: BJ 2015 C4 Grand Picasso 165 THP EAT6 S&S Exclusive Rubi Red
"Wenn bei der Löffelabgabe zwischen Dir und Gott niemand mehr steht, dann ist das Jenseits"

-
nussheimer
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: So 11.03.12 13:19
- Postleitzahl: 69242
- Land: Deutschland
Beitrag
von nussheimer » Mi 04.04.12 20:14
Ok Danke erst mal für die Info.
Werde mich dann mal an den Kundenservice wenden.
Grüße
Karsten