Service

Fulli hat geschrieben: 1) die aktion mit der Zylinderkopfdichtung wird noch teuer genug.
2) Wo finde ich denn den Drosselklappenschalter? In meinem Tipo habe ich mich immer leicht zurechtgefunden aber in dem 405er hier ist alles etwas verschachtelter und unzugänglicher.
3) Würden die Kontakte nicht auch von alleine wieder Trocknen?
4) Wäre es schlimm wenn Wasser durch die Zünkerzenbohrungen in den Block gelaufen ist?

dein grösstes problem ist die werkstatt...Fulli hat geschrieben:...der Herr bei der Peugeot Werkstatt meinte "Bevor der Schmodder runter ist fassen wir den Motor nicht an!"