405 Break Motorwäsche killt Fahrspaß...

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Fulli
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 07.04.12 19:45
Land: Deutschland

Re: 405 Break Motorwäsche killt Fahrspaß...

Beitrag von Fulli » So 08.04.12 14:41

Update:

Alle stecker waren ab, zündkappen ebenfalls. Alles ist trocken.

Probleme bleiben bestehen.

Habe dabei 2 Zündkerzen getauscht - die eine sah so aus als hätte sie seit jahren nicht mehr gezündet, hat sie aber. Alle Töpfe zünden.

Nach dem Tauschen der Kerzen hatte ich kurz das gefühl das er wieder ruhiger läuft... aber nur kurz...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: 405 Break Motorwäsche killt Fahrspaß...

Beitrag von Troubadix » So 08.04.12 16:03

Fulli hat geschrieben:Update:

Alle stecker waren ab, zündkappen ebenfalls. Alles ist trocken.


Nach dem Tauschen der Kerzen hatte ich kurz das gefühl das er wieder ruhiger läuft... aber nur kurz...

hast du auch die stecker auf der rückseite vom block unten gehabt??? "hinter/unter" dem zündverteiler sind die stecker der wassertemperatursensoren, wenn da wasser reinkommt ermittelt das steuergerät falsche werte.

stecker der einspritzdüsen???

zündkappe kontakte mal blank gemacht???



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Fulli
STVO-Fan
Beiträge: 8
Registriert: Sa 07.04.12 19:45
Land: Deutschland

Re: 405 Break Motorwäsche killt Fahrspaß...

Beitrag von Fulli » So 08.04.12 16:09

Hintern Block komme ich momentan nicht da ich den Kombi erst am Dienstag aufbocken kann, von oben kann ich da nicht drann - viel zu dicke Arme ^^.

Ich habe versucht mein Arm hinten am Krümemrrohr vorbeizuschieben, ging grad so und dabei ist mir aufgefallen das dort die Metalldichtung sich sehr verfranzt anfühlt. Ob abgase rauskommen konnte ich nicht testen - über den Laufenden motor zwenge ich mich nur ungern^^

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: 405 Break Motorwäsche killt Fahrspaß...

Beitrag von Peugeot1992 » Mi 11.04.12 11:06

Am besten mal anstarten und Auspuff zuhalten dann hörst eh ob er irgendwo bläst. Ich hatte das Problem mal mit nem Madzda der ist mir nachher ne halbe Stunde nicht angesprungen. Versuch ihn mal bis in den Drehzahlbegrenzer zu heben und hal ihn ein paar Sekunden drinnen. Vl. hat er ein Problem mit der Gemischbildung oder zündet durch Kondenswasser nicht richtig.
Fulli hat geschrieben:Hintern Block komme ich momentan nicht da ich den Kombi erst am Dienstag aufbocken kann, von oben kann ich da nicht drann - viel zu dicke Arme ^^.

Ich habe versucht mein Arm hinten am Krümemrrohr vorbeizuschieben, ging grad so und dabei ist mir aufgefallen das dort die Metalldichtung sich sehr verfranzt anfühlt. Ob abgase rauskommen konnte ich nicht testen - über den Laufenden motor zwenge ich mich nur ungern^^
I LOVE PEUGEOT

Antworten