Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Blade_307
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 11.03.10 22:43
- Postleitzahl: 27755
- Land: Deutschland
Beitrag
von Blade_307 » Do 29.03.12 21:36
Kannst du mir auch sagen wo das AGR bei mir sitzt?
ist ein 1.4l 55kw bj.03
LG
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Fr 30.03.12 13:20
Keine Ahnung - sollte sich aber finden lassen, wenn es bei dem Motor ne AGR gibt. Ist normalerweise ein ca. 2-3cm dickes Metallrohr zwischen Auspuffkrümmer und Ansaugkrümmer.
Ich hab aber mal nach Bildern von 1,4er Motoren gesucht, dürfte ja ein KFW sein? Da hab ich bei keinem eine AGR gesehen.
-
Blade_307
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 11.03.10 22:43
- Postleitzahl: 27755
- Land: Deutschland
Beitrag
von Blade_307 » Do 05.04.12 11:58
Also... Ein AGR hat der Motor wohl wirklich nicht.
Ich habe mal den saugdrucksenor abgebaut und ihn mit
Bremsenreiniger gereinigt. Habe dann gesehen das in der ansaugbrücke
So eine hellbraune soße(oel?) drin ist. Ich werde mal demnächst die drosselklappe
Reinigen... Mal schaun.
Ach und ich habe auch letzter Zeit das Problem, dass wenn der Wagen kalt ist und ich
Mit getretener kupplung stehe ,er ziemlich doll anfängt zu wackeln.
Wenn er warm ist dann nicht mehr. Und nach einiger Zeit fängt er an im Stand einfach so Ca.
Alle 3-5 sec zu wackeln. Bin dann mal ausgestiegen und habe bemerkt das man das wackeln
Auch am Sportauspuff hört bzw. Sieht. Auch in diesen abständen hört man auch vom Innenraum
So ein komisches metallisches rütteln.
Ach und das mit der Fehlermeldung im einspritzventil habei ch selber ausgelöst... Stecker gezogen :-)
Puhh... Ist echt schwer so ne Beschreibung, hoffe ihr könnt wie immer helfen.
LG
-
Blade_307
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 11.03.10 22:43
- Postleitzahl: 27755
- Land: Deutschland
Beitrag
von Blade_307 » Mo 09.04.12 13:18
Achja... das metallische geräusch kommt von Vorne Links (fahrerseite)..
Habe da noch eine frage.... Hat der 1.4l KFW TU3JP einstellbare Ventile?
Oder hat er schon Hydrostößel?
LG
-
Blade_307
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 178
- Registriert: Do 11.03.10 22:43
- Postleitzahl: 27755
- Land: Deutschland
Beitrag
von Blade_307 » Do 12.04.12 17:02
Kann mir denn keiner behilflich sein?
Habe da noch eine frage... Mit welchen kosten müsste ich rechnen wenn ich den Zahnriemen wechsel lasse?
Sprich mit WAPU etc.? Ich habe mich mal im Internet umgeschaut, um eine Satz mit Umlenkrollen etc. zu finden.
Aber er spuckt mir nur Riemen + Spannrolle aus?
Mhhhh....
Ich hoffe ihr könnte meine fragen beantworten :-)
LG