Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von lunic » Di 24.04.12 10:00

Schon krass, was die alle für Walzen unter ihren 307 packen..die Reifen sind doch auch sauteuer..naja.

"In dem Teilegutachten das ich habe für die Felgen sind halt schon Distanzscheiben bis
max 10 mm vorgegeben für einen 307"

Wenn ich das richtig verstanden hab, kannst du die Felgen nicht auf dem 307 fahren, weil die ET zu hoch ist und auch nicht mit Distanzscheiben korrigiert werden darf.
Also bei FK und bei H&R gibt es für den 307 die Distanzen nur für Felgen bis 6,5x17. Beim 406 ging auch noch die 7,5x17.

7,5x17 ET 35 ist wohl mit dem 307 nicht kompatibel..ein Fall für den Marktplatz, wenn ich das richtig sehe..sorry.

Vielleicht bekommst du sie ja getauscht gegen 7,5x17 ET 20 oder irgendwas unter 20, das würde wohl gehen.

Gruß

Benutzeravatar
Stoppi
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1211
Registriert: Di 21.09.04 07:33
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von Stoppi » Di 24.04.12 15:10

lunic hat geschrieben: Wenn ich das richtig verstanden hab, kannst du die Felgen nicht auf dem 307 fahren, weil die ET zu hoch ist und auch nicht mit Distanzscheiben korrigiert werden darf.
Falsch verstanden. Die ET ist (angeblich) zu NIEDRIG.
lunic hat geschrieben: 7,5x17 ET 35 ist wohl mit dem 307 nicht kompatibel..
Könnte kompatibel sein, aber es sollen ja effektiv ET11 montiert werden!

Corax
STVO-Fan
Beiträge: 7
Registriert: Do 19.04.12 23:49
Land: Deutschland

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von Corax » Di 24.04.12 15:33

Das Problem für den Prüfer besteht einfach darin das er halt kein vergleichbares Gutachten findet
wo eine Felge in den Abmaßen 7,5Jx17 mit einer effektiven ET von 11 ( oder auch darunter , also
ET10 etc ) verbaut / eingetragen worden ist .

Das mit dem Marktplatz ist an und für sich ja ne tolle Idee , das blöde ist halt das dann neue
/ andere 7,5Jx17 Felgen doch ne Ecke Geld kosten . Mir wurde seitens meines Autohauses
angeboten Ich könnte diese ja auch eintauschen gegen ein paar 7Jx17 Serienfelgen vom CC ,
aber der Unterschied ist einfach der das das eine Felgen sind die man halt oft sieht , dagegen
die die ich jetzt halt eintragen lassen möchte sind welche mit zweiteiliger Optik und beim Händler
auch schon lang aus dem Verkaufsprogramm raus , halt was besonderes ( zumindest für mich ;) )
Und aus diesem Grund suche ich halt nach einem Vergleichsgutachten o.ä.

€dit: Bild rausgekramt , noch vom 406 , vom 307 müsst ich mal noch eines schießen ,
aber momentan ist das Wetter dafür eher so...

Bild

Hmm...scheint nicht zu funktionieren mit dem Bild einfügen...dann eben per Link

http://s14.directupload.net/file/d/2870 ... j6_jpg.htm

Grüße

Corax/Chris

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von lunic » Di 24.04.12 18:57

Stoppi hat geschrieben:
lunic hat geschrieben: Wenn ich das richtig verstanden hab, kannst du die Felgen nicht auf dem 307 fahren, weil die ET zu hoch ist und auch nicht mit Distanzscheiben korrigiert werden darf.
Falsch verstanden. Die ET ist (angeblich) zu NIEDRIG.
Ne ET 35 ist doch höher als 11 oder nicht? Und IMO muß es auch nicht zwingend ET 11 sein, was darunter passt doch auch, ggf halt mit Kanten umlegen etc.

@TE: Wie kommt denn dein Prüfer auf ET 11? Wenn es auch Felgen mit ET 20 gibt, die eintragungsfähig sind??

Gruß

Benutzeravatar
Stoppi
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1211
Registriert: Di 21.09.04 07:33
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von Stoppi » Di 24.04.12 20:19

lunic hat geschrieben: Ne ET 35 ist doch höher als 11 oder nicht?
Richtig erkannt!
Allerdings geht es hier nunmal um die Eintragung von Felgen mit einer effektiven ET11. Oder auf welchen Wert kommst DU bei einer Felgen-ET35 und den zwingend dazu benötigten Distanzscheiben mit einer Breite von 24mm? :zwinker:

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von lunic » Mi 25.04.12 16:19

Stoppi hat geschrieben:
lunic hat geschrieben: Ne ET 35 ist doch höher als 11 oder nicht?
Richtig erkannt!
Allerdings geht es hier nunmal um die Eintragung von Felgen mit einer effektiven ET11. Oder auf welchen Wert kommst DU bei einer Felgen-ET35 und den zwingend dazu benötigten Distanzscheiben mit einer Breite von 24mm? :zwinker:
Die ET 11 ist meiner Meinung nach ja gerade nicht zwingend, ET 20 würde reichen. Aber es gibt nunmal GAR KEINE zugelassenen Distanzscheiben für den 307 mit ner 7,5x17 Felge.
Und die ET 35 der Felge (ohne die Distanzen) ist nunmal zu hoch. Wäre sie niedriger, bräuchte man keine Distanzen.

Gruß

Benutzeravatar
Stoppi
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1211
Registriert: Di 21.09.04 07:33
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von Stoppi » Mi 25.04.12 17:11

lunic hat geschrieben: Die ET 11 ist meiner Meinung nach ja gerade nicht zwingend, ET 20 würde reichen...
Was soll man DA noch schreiben... - lies Dir doch bitte einfach den Thread mal (richtig) durch!? :gruebel:

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von Aron » Mi 25.04.12 18:44

Moin,

meine 7,5x17 ET12 Gutmänner sind mit 15mm Platten je Rad eingetragen. Die Platten enthielten zwar gar keinen 307, da sie von 1995 waren, aber die Traglast passte. Im Winter hatte ich SCC Platten mit 25mm Dicke unter den Wintergummis, in diesem Gutachten war eine Achsfestigkeit bis zu einer GesamtET von irgendwas um die -10 ausgeschrieben. So ein Gutachten ist schonmal gutes Futter für den Taschenrechner, wo man bei den geprüften Felgen schön umrechnen kann wie weit die Reifenaussenkante sich verschiebt, bzw im Rahmen liegt.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von lunic » Mi 25.04.12 20:16

Stoppi hat geschrieben:
lunic hat geschrieben: Die ET 11 ist meiner Meinung nach ja gerade nicht zwingend, ET 20 würde reichen...
Was soll man DA noch schreiben... - lies Dir doch bitte einfach den Thread mal (richtig) durch!? :gruebel:
Wieso, wo liegt denn das Problem?
Mal abgesehen davon, dass es kein Gutachten für Distanzscheiben auf dem 307 und 7,5x17 Felgen gibt..und dass die ET 11, die der Prüfer ausgerechnet hat, daher total bedeutungslos ist?
Allenfalls mit nem Vergleichsgutachten, so wie Aron das jetzt vorschlägt, seh ich da persönlich ne Lösung.
Aron hat geschrieben:Moin,
meine 7,5x17 ET12 Gutmänner sind mit 15mm Platten je Rad eingetragen. Die Platten enthielten zwar gar keinen 307, da sie von 1995 waren, aber die Traglast passte.
Wozu die Distanzscheiben?

Gruß

Benutzeravatar
Stoppi
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1211
Registriert: Di 21.09.04 07:33
Postleitzahl: 97833
Land: Deutschland
Wohnort: Frammersbach
Kontaktdaten:

Re: Problem EIntragung Felgen 7,5J x 17

Beitrag von Stoppi » Mi 25.04.12 22:05

lunic hat geschrieben: Wieso, wo liegt denn das Problem?
..und dass die ET 11, die der Prüfer ausgerechnet hat, daher total bedeutungslos ist?
Corax hat geschrieben:..Diese Felgen in der Größe 7 1/2 x 17 Zoll ET 35 können
nur mit den dazugehörigen Distanzscheiben betrieben werden , da die Zentrierung der Felge durch die
Distanzscheiben vorgenommen wird
. Die Distanzscheiben sind stolze 24 mm stark ( pro Rad )..
Nachdem das Lesen des gesamten Threads scheinbar doch zu schwierig ist, hab ich den entscheidenden Teil mal kopiert und sogar extra fett markiert.
In diesem Fall sollte man wohl eher von Zentrierscheiben/Adapterscheiben als von Distanzscheiben sprechen.
Auf jeden Fall gilt: Nicht nur der Prüfer - JEDER, der rechnen kann, wird bei dieser Kombination auf ET11 kommen!?

Antworten