Kulanzantrag

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Kulanzantrag

Beitrag von Holle » Mi 25.04.12 15:11

RomanL hat geschrieben: Also, wie auch immer: Rechtsanspruch auf Kulanz gibt es keinen, Höhe richtet sich einzig und allein nach Gutdünken des Herstellers (von 0-100% ist alles möglich)
..ist das einzige an deinem beitrag, was hier inhaltlich von belang ist, und komischerweise genau das, was ich oben gesagt habe.

beweisen ? du selbst hast gerade geschrieben, dass es reine willkür des herstellers ist...warum soll ich dann noch beweisen, dass die behauptung falsch ist, dass er irgendeinen anspruch auf irgendeine prozentuale regelung hätte ? lol, an dieser stelle wird es ein wenig albern, oder ?

und jeder, der mal einen neuen pug gekauft hat, kennt die wenigen längerfristigen garantien wie diejenige auf durchrostung...
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

RomanL
ATU-Tuner
Beiträge: 54
Registriert: Di 21.06.11 21:20
Postleitzahl: 18196
Land: Deutschland

Re: Kulanzantrag

Beitrag von RomanL » Mi 25.04.12 15:48

Ich habe auch einen Pug gekauft, und ja, ich weiß daher, daß PSA selbst nach 7 Jahren noch kulant in Sachen Lack und Rost ist - eben aus eigener Erfahrung ;-)

Zum Rest lies bitte noch mal den, von Dir ursprünglich kritisierten, Post von lunic genau durch! Da stand nix von bestehenden Kulanz-Ansprüchen etc. - lediglich von den angewendeten Regelungen und Maßstäben. Und so ist's in real life dann auch.
Und EINEN nicht erfüllten Anspruch gibt es tatsächlich - einen rechtlich auch durchsetzbaren. Schau mal rein in meinen Post ;-)

Wer sich auf den Schlips getreten fühlen will, der kann's ruhig tun...aber vorher sollte er noch mal genau lesen! Die Einlassungen Deinerseits dazu waren und bleiben überflüssig weil redundant...

versöhnlichen Gruß
Roman


EOT

Antworten