Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot1992
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14.12.10 17:59
- Postleitzahl: 2203
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Peugeot1992 » So 29.04.12 13:35
Hallo ich würde gerne mein Radlager vorne rechts Tauschen. Da das neue eingepresst gehört wollte ich gerne wissen was ich alles Abbauen muss. Fotos etc. wären sehr hilfreich. Danke liebe Peugeotfans

I LOVE PEUGEOT
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 29.04.12 16:20
Peugeot1992 hat geschrieben:Hallo ich würde gerne mein Radlager vorne rechts Tauschen. Da das neue eingepresst gehört wollte ich gerne wissen was ich alles Abbauen muss. Fotos etc. wären sehr hilfreich. Danke liebe Peugeotfans

hmm...
alles?
du musst ja den achsschenkel unter ne presse bekommen, ergo muss alles ab, was da daran hängt.
ausser du hast ein werkzeug, um das lager im auto zu tauschen -wobei ich bezweifle, dass man das alte unterm auto rausbekommt;-)
gruss
obelix
-
Peugeot1992
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14.12.10 17:59
- Postleitzahl: 2203
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Peugeot1992 » So 29.04.12 22:21
Danke das habe ich schon befürchtet, aber ja da im Sommer die Glühkerzen tauschen muss kann ich mich ja schon mal auf viel Arbeit einstellen. Danke für die schnelle Antwort
obelix hat geschrieben:Peugeot1992 hat geschrieben:Hallo ich würde gerne mein Radlager vorne rechts Tauschen. Da das neue eingepresst gehört wollte ich gerne wissen was ich alles Abbauen muss. Fotos etc. wären sehr hilfreich. Danke liebe Peugeotfans

hmm...
alles?
du musst ja den achsschenkel unter ne presse bekommen, ergo muss alles ab, was da daran hängt.
ausser du hast ein werkzeug, um das lager im auto zu tauschen -wobei ich bezweifle, dass man das alte unterm auto rausbekommt;-)
gruss
obelix
I LOVE PEUGEOT
-
PEJOT
Beitrag
von PEJOT » Mo 30.04.12 09:17
Wenn die Glühkerzen schon draussen sind, bietet sich der Wechsel des Radlagers ja auch förmlich an

-
Aron
- Forums Opi
- Beiträge: 12419
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Beitrag
von Aron » Mo 30.04.12 11:29
obelix hat geschrieben:
ausser du hast ein werkzeug, um das lager im auto zu tauschen -wobei ich bezweifle, dass man das alte unterm auto rausbekommt;-)
Moin,
bei 350000km kamen die VA Lager meines 307ers raus... ob das mit so einem Werkzeug klappt oder mit ner kleinen Presse? Das eine hat erst bei 32Tonnen geruckt!!!
-
mrx0001
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4363
- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mrx0001 » Mo 30.04.12 11:40
mit etwas glück kann man da mit wärme etwas nachhelfen.
so oder so ohne ne presse und ne ordentliche auflage ist das nicht mal eben so gemacht das neue reinzubekommen ist wieder ne andere sache da kann man das radlager ins eisfach packen und den achsschenkel warm machen. dann sollte das schon flutschen.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
-
Peugeot1992
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 213
- Registriert: Di 14.12.10 17:59
- Postleitzahl: 2203
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Peugeot1992 » Mo 30.04.12 12:36
Haha nein die sind leider noch drinnen

baun sich nicht von selber aus! So ein .........
rs4rot hat geschrieben:Wenn die Glühkerzen schon draussen sind, bietet sich der Wechsel des Radlagers ja auch förmlich an

I LOVE PEUGEOT