An echte Motorkenner

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: An echte Motorkenner

Beitrag von Peugeot1992 » Fr 11.05.12 12:06

Ok Aron danke wegen deiner Hilfe. Werd ich machen! Einspritzmenge und Luftmasse auf welchen Wert? Wie rechnest du das aus?
Aron hat geschrieben:
Peugeot1992 hat geschrieben:Ok hab neue Resultate bin hjeute auf die Bahn mal beschleunigt auf 180 dann 150 mit Tempomat und dann mal wieder auf 180 usw. Maximale Kat Temperatur hatte ich 518 Grad komischerweise bin ich mit 55% Partikelfilterbeladung gestartet und nach ca 15min mit 25% runter von der Bahn. Der hat sich regeneriert aber sollte das ohne Additiv nicht erst bei 650 Grad tun. Bei 55% waren ca 570 km runtergespult seit dem letzten regenerieren bei 55% lag der Diffdruck bei maximal 320m/Bar jetzt fahr ich wieder mit 25% Beladung und das letzte Mal regenerieren ist ca 600km her. Die Temperatur am LMM liegt durchschnittlich in Fahrt 10 Grad über AT. Hab aber keine Undichtheiten etc. Ich check den Wagen nicht.
Moin,

ohne Additiv? Ist das leer oder was? Der sollte auch ohne Zwangsregeneration mit Intakter Additivdosierung immer bei 450°C abbrennen, da ja immer Additiv im Diesel bzw im Ruß sein sollte. 180km/h? da brauch ich schon den 5. Gang un Berg um ne ordentliche Volllast zu erhalten, im 6. Gang macht der dann ab 210-220km/h ordentlich warm. :cool: 180km/h, da ist ja schon fast nurnoch halbe Last. :lach:

Zum Temperaturfühler, am besten ists Du lässt ihn ordentlich auskühlen und guckst dann mal ohne Motorstart, beobachtest dabei aber etwas das Aussenthermometer, evt hat der Fühler ja ne größere Abweichung.

Zu den Drücken, wasch den Filter einfach mal aus und tret dann dem Tuner wegen der Software mal auf die Füße... (ist mein jetziges Fazit von der Sache).
I LOVE PEUGEOT

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: An echte Motorkenner

Beitrag von Aron » Fr 11.05.12 14:16

Peugeot1992 hat geschrieben:Ok Aron danke wegen deiner Hilfe. Werd ich machen! Einspritzmenge und Luftmasse auf welchen Wert? Wie rechnest du das aus?
Moin,

ausrechnen... Literatur oder Google ist hier Dein Freund, da findest Du, bzw findest die Rechengrundlagen um auszurechnen wieviel Luft Du brauchst um z.B. 70mg Diesel zu verbrennen. Beim Direkteinspritzer muss die Luftmasse etwa 15% über der zur Verbrennung nötigen Menge sein, da im Brennraum nicht alle Luft optimal zum Brandherd kommen kann.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: An echte Motorkenner

Beitrag von BamBam » Sa 12.05.12 00:55

schon beneidenswert, was der aron alles so über diesel weiß -klasse!

:)

ich hab mir ned alles durchgelesen -ist ein fehler im stg abgelegt?
und... ich find die idee, erstmal den lufttempfühler zu checken gut.

ausbauen, kühlschrank -tempchecken, bzw nfc, widerstand.

evtl hast du -ausversehen- einen anderen tempfühler mit einer anderen kennlinie verbaut?
der dann "falsche" tempwerte mißt, ergo falsche werte ans stg liefert.

aber -der dieselprofi, is und bleibt, aron! :)

viel erfolg.

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: An echte Motorkenner

Beitrag von Peugeot1992 » Sa 12.05.12 15:06

Das ist schon wahnsinn. Ein wandelndes Disellexikon. Wegen fehlern anderer Beitrag von mir, bitte nachschaun. (Fehler RHR 2006 usw) MFG Sebastian
BamBam hat geschrieben:schon beneidenswert, was der aron alles so über diesel weiß -klasse!

:)

ich hab mir ned alles durchgelesen -ist ein fehler im stg abgelegt?
und... ich find die idee, erstmal den lufttempfühler zu checken gut.

ausbauen, kühlschrank -tempchecken, bzw nfc, widerstand.

evtl hast du -ausversehen- einen anderen tempfühler mit einer anderen kennlinie verbaut?
der dann "falsche" tempwerte mißt, ergo falsche werte ans stg liefert.

aber -der dieselprofi, is und bleibt, aron! :)

viel erfolg.
I LOVE PEUGEOT

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: An echte Motorkenner

Beitrag von Peugeot1992 » Fr 18.05.12 10:34

Hallo Aron. Also das mim FAP ausbauen wird nix. Die Leitungen etc. sind derart festgefressen da hab ich keinen mm. Den Temperatursensor nach dem Kat hab ich eh neu geben müssen weil der Abgerissen ist obwohl ich das Auto schon 3 Stunden vorher auf die Bühne gefahren hab und alles mit WD-40 eingesprüht habe. Mein Tuner will sich nächste Woche noch mal alles anschauen. Betreffend des verbauten Turbos und die von dir empfohlene Einspritzmenge und Luftmasse hast du mir noch nicht geantwortet. Aja und kann ich den LMM auch mit vereisungsspräy testen sprich Tester anschließen und draufsprühen? MFG und danke Sebastian
Aron hat geschrieben:
Peugeot1992 hat geschrieben:Ok Aron danke wegen deiner Hilfe. Werd ich machen! Einspritzmenge und Luftmasse auf welchen Wert? Wie rechnest du das aus?
Moin,

ausrechnen... Literatur oder Google ist hier Dein Freund, da findest Du, bzw findest die Rechengrundlagen um auszurechnen wieviel Luft Du brauchst um z.B. 70mg Diesel zu verbrennen. Beim Direkteinspritzer muss die Luftmasse etwa 15% über der zur Verbrennung nötigen Menge sein, da im Brennraum nicht alle Luft optimal zum Brandherd kommen kann.
I LOVE PEUGEOT

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: An echte Motorkenner

Beitrag von Peugeot1992 » Fr 18.05.12 10:35

Bei den Fehlern wirst du auch nicht schlau oder?
BamBam hat geschrieben:schon beneidenswert, was der aron alles so über diesel weiß -klasse!

:)

ich hab mir ned alles durchgelesen -ist ein fehler im stg abgelegt?
und... ich find die idee, erstmal den lufttempfühler zu checken gut.

ausbauen, kühlschrank -tempchecken, bzw nfc, widerstand.

evtl hast du -ausversehen- einen anderen tempfühler mit einer anderen kennlinie verbaut?
der dann "falsche" tempwerte mißt, ergo falsche werte ans stg liefert.

aber -der dieselprofi, is und bleibt, aron! :)

viel erfolg.
I LOVE PEUGEOT

Aron
Forums Opi
Beiträge: 12419
Registriert: Mi 21.03.01 00:00

Re: An echte Motorkenner

Beitrag von Aron » So 20.05.12 13:24

Peugeot1992 hat geschrieben:Hallo Aron. Also das mim FAP ausbauen wird nix. Die Leitungen etc. sind derart festgefressen da hab ich keinen mm. Den Temperatursensor nach dem Kat hab ich eh neu geben müssen weil der Abgerissen ist obwohl ich das Auto schon 3 Stunden vorher auf die Bühne gefahren hab und alles mit WD-40 eingesprüht habe. Mein Tuner will sich nächste Woche noch mal alles anschauen. Betreffend des verbauten Turbos und die von dir empfohlene Einspritzmenge und Luftmasse hast du mir noch nicht geantwortet. Aja und kann ich den LMM auch mit vereisungsspräy testen sprich Tester anschließen und draufsprühen?
Weiß nicht, ich habe auf 800 Höhenmetern mit 5Monaten Dauersalz noch jede Schraube auf bekommen, WD40 ist ein schlechters Öl, kostet nur nen haufen Geld und taugt nix, da gibts viel bessere Nanomixtouren. Schellen usw notfalls einfach aufdremeln oder aufflexen und neu machen, den Sensor habe ich beim ersten mal auch kaum los bekommen, Peugeot montiert immer alles trocken, seit ich da überall Keramikpaste ran gebe gehts beim nächsten Mal immer ausm Handgelenk auf.

Zum Turbo kann ich Dir wie gesagt nicht viel Sagen und Einspritzmenge VS Luftmasse eben einfach ausrechnen, ich müsste auch nach den genauen Werten suchen, wie gesagt Tabellenbücher und Google bzw Wiki sind Deine Freunde.

Na das Eisspray bringt nicht viel, da Dir die dann aktuelle Temperatur ja unbekannt ist.

All zu oft bin ich auch nicht da, ich stehe 5°° auf, komme 17-18°° aus der Arbeit, dann habe ich noch etwas Spaß mit meiner 4 Wöchigen Tochter usw, also nicht traurig sein wenn ich nur mal kurz was schreibe oder mich Tage-Wochenlang gar nicht melde...

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: An echte Motorkenner

Beitrag von Peugeot1992 » So 20.05.12 22:28

Aso macht nichts wenn du mal nicht schreibst, der Beitrag (wirst auch nicht schlau draus) bezog sich nicht auf dich. Ich denke nur dass mein Turbo bald ein´geht. Ich denke nur der hat eh lang gehalten für einen 407 Lader. Hat ja schon 140tsd Km runter. Die meisten gehn zwischn 50 und 70 das erste Mal hoch soweit ich gehört habe. Ja ich werds mit nem anderen Öl probieren den FAP auszubauen.
Aron hat geschrieben:
Peugeot1992 hat geschrieben:Hallo Aron. Also das mim FAP ausbauen wird nix. Die Leitungen etc. sind derart festgefressen da hab ich keinen mm. Den Temperatursensor nach dem Kat hab ich eh neu geben müssen weil der Abgerissen ist obwohl ich das Auto schon 3 Stunden vorher auf die Bühne gefahren hab und alles mit WD-40 eingesprüht habe. Mein Tuner will sich nächste Woche noch mal alles anschauen. Betreffend des verbauten Turbos und die von dir empfohlene Einspritzmenge und Luftmasse hast du mir noch nicht geantwortet. Aja und kann ich den LMM auch mit vereisungsspräy testen sprich Tester anschließen und draufsprühen?
Weiß nicht, ich habe auf 800 Höhenmetern mit 5Monaten Dauersalz noch jede Schraube auf bekommen, WD40 ist ein schlechters Öl, kostet nur nen haufen Geld und taugt nix, da gibts viel bessere Nanomixtouren. Schellen usw notfalls einfach aufdremeln oder aufflexen und neu machen, den Sensor habe ich beim ersten mal auch kaum los bekommen, Peugeot montiert immer alles trocken, seit ich da überall Keramikpaste ran gebe gehts beim nächsten Mal immer ausm Handgelenk auf.

Zum Turbo kann ich Dir wie gesagt nicht viel Sagen und Einspritzmenge VS Luftmasse eben einfach ausrechnen, ich müsste auch nach den genauen Werten suchen, wie gesagt Tabellenbücher und Google bzw Wiki sind Deine Freunde.

Na das Eisspray bringt nicht viel, da Dir die dann aktuelle Temperatur ja unbekannt ist.

All zu oft bin ich auch nicht da, ich stehe 5°° auf, komme 17-18°° aus der Arbeit, dann habe ich noch etwas Spaß mit meiner 4 Wöchigen Tochter usw, also nicht traurig sein wenn ich nur mal kurz was schreibe oder mich Tage-Wochenlang gar nicht melde...
I LOVE PEUGEOT

Antworten