Aron hat geschrieben:Moin,Peugeot1992 hat geschrieben:Ok hab neue Resultate bin hjeute auf die Bahn mal beschleunigt auf 180 dann 150 mit Tempomat und dann mal wieder auf 180 usw. Maximale Kat Temperatur hatte ich 518 Grad komischerweise bin ich mit 55% Partikelfilterbeladung gestartet und nach ca 15min mit 25% runter von der Bahn. Der hat sich regeneriert aber sollte das ohne Additiv nicht erst bei 650 Grad tun. Bei 55% waren ca 570 km runtergespult seit dem letzten regenerieren bei 55% lag der Diffdruck bei maximal 320m/Bar jetzt fahr ich wieder mit 25% Beladung und das letzte Mal regenerieren ist ca 600km her. Die Temperatur am LMM liegt durchschnittlich in Fahrt 10 Grad über AT. Hab aber keine Undichtheiten etc. Ich check den Wagen nicht.
ohne Additiv? Ist das leer oder was? Der sollte auch ohne Zwangsregeneration mit Intakter Additivdosierung immer bei 450°C abbrennen, da ja immer Additiv im Diesel bzw im Ruß sein sollte. 180km/h? da brauch ich schon den 5. Gang un Berg um ne ordentliche Volllast zu erhalten, im 6. Gang macht der dann ab 210-220km/h ordentlich warm.180km/h, da ist ja schon fast nurnoch halbe Last.
![]()
Zum Temperaturfühler, am besten ists Du lässt ihn ordentlich auskühlen und guckst dann mal ohne Motorstart, beobachtest dabei aber etwas das Aussenthermometer, evt hat der Fühler ja ne größere Abweichung.
Zu den Drücken, wasch den Filter einfach mal aus und tret dann dem Tuner wegen der Software mal auf die Füße... (ist mein jetziges Fazit von der Sache).
Service