Valeo Klarglas

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
V_olcom
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 22.05.12 19:44
Postleitzahl: 5116
Land: Schweiz

Valeo Klarglas

Beitrag von V_olcom » Di 22.05.12 20:12

Hallo Miteinander

Ich habe mich gerade bei diesem Forum registriert, da ich schon viele Themen mit verfolgt habe und auch viel neues Lernen konnte.

Nun hätte ich dennoch ein paar Fragen, welche ich aus bereits gestellten Fragen nicht eindeutig beantworten konnte.

Ich besitze ein Peugeot 306 2.0 16V

Ich habe ein Bild im Anhang hinzugefügt, welches meiner Meinung die ORGA Nr. darstellen sollte (grüne Nummer). Stimmt das?

Falls ja, wäre mein PUG ein 1998 Baujahr, oder?
(Habe auch noch ein Bild von der Front hinzugefügt)

Nun zu meiner wichtigsten Frage:
Ich würde mir gerne Klarglasscheinwerfer bei meinem PUG montieren. Momentan habe ich die Original VALEO Scheinwerfer (6204Q7) montiert. Soweit ich weiss sind H7 verbaut. Zudem schaltet das Abblentlicht NICHT aus wenn ich das Fernlicht dazuschalte.

Wären nun die Klarglasleuchten von Valeo (6204V7) mit meinem PUG kompatibel?


Ich möchte mich für eure Hilfestellungen und Bemühungen bedanken.

Freundliche Grüsse

Stefan
Dateianhänge
imgserver2.jpg
imgserver2.jpg (11.66 KiB) 805 mal betrachtet
imgserver.jpg
imgserver.jpg (15.91 KiB) 805 mal betrachtet

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Valeo Klarglas

Beitrag von Sunny » Di 22.05.12 20:56

Hallo,
das ist schon richtig so. Bei Doppelparabolscheinwerfern sollte immer das Abblendlicht weiterleuchten, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird.

Hast Du keine weitere Nummer auf dem Federbeindom?

Die Klarglas sollten eigentlich Plug&Play passen

Gruss

V_olcom
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 22.05.12 19:44
Postleitzahl: 5116
Land: Schweiz

Re: Valeo Klarglas

Beitrag von V_olcom » Di 22.05.12 21:53

Doch, neben der grünen Nummer steht noch VF3 FCR FVE 3249 7367

Gruss

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Valeo Klarglas

Beitrag von freeeak » Di 22.05.12 22:59

die klarglasdinger passen p&p

kannst aber auch zu den günstigeren depo nachbauten greifen-fahre die jetzt schon eineinhalb jahre problemlos.
einzig die passgenauigkeit zwischen kotflügel und blinker ist nicht so toll.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Habi
Lacklecker
Beiträge: 981
Registriert: Sa 26.11.05 16:17
Postleitzahl: 12435
Land: Deutschland

Re: Valeo Klarglas

Beitrag von Habi » Mi 23.05.12 05:24

Deine Organummer ist die 07911.
206 HDi FAP 110 mit Grand Filou Cool Ausstattung - VERKAUFT =(
308 HDi FAP 135 mit Sport Ausstattung - nun auch Verkauft

308 SW HDi FAP 135 mit Sport Plus Ausstattung

PEJOT

Re: Valeo Klarglas

Beitrag von PEJOT » Mi 23.05.12 10:22

Nein, die beiden Scheinwerfer sind nicht kompatibel. Du hast noch die "alte" Ausführung bis Orga-Nr. 8202 und der Klarglas ist ab Orga-Nr.8202.
Die neue Ausführung hat z.B. 2xH7 pro Scheinwerfer.

Gruß
Jürgen

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Valeo Klarglas

Beitrag von Sunny » Mi 23.05.12 12:24

Hallo Jürgen,

das stimmt nicht, die Klarglas passen!

Die "älteren" 6204Q7 Scheinwerfer sind auch Doppelparabol mit 2xH7, wie die Klarglas 6204V7.

Wenn es keinen neuen Valeo's sein müssen würde ich einfach mal bei ebay schauen, da findet man manchmal
ein Schnäppchen.

Gruss

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Valeo Klarglas

Beitrag von freeeak » Mi 23.05.12 13:44

Meine Gurke hatte anfangs auch streuscheiben montiert.dann Kirmesbeleuchtung und jetzt klarglas.

Wenn das h4 sein sollten kann man das entweder auf 2x h7 umbauen oder klarglas mit h4 kaufen.

Da der threadersteller aber meint das das Abblendlicht immer anbleibt dann wird's die 2x h7 ausführung sein.

Von der Form des Scheinwerfers passts aber.
Da gabs nur Unterschiede zwischen den ganz alten mit getrenntem Blinker und den neuen wie sie hier vorhanden sind.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

V_olcom
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Di 22.05.12 19:44
Postleitzahl: 5116
Land: Schweiz

Re: Valeo Klarglas

Beitrag von V_olcom » Mi 23.05.12 16:02

Also ich habe definitiv H7 (Abblendlicht, Fernlicht musste ich noch nie wechseln :P). Daher nehme ich an das ich H7/H7 habe. Was ja folglich darauf schliessen lässt, das die neueren Scheinwerfer passen sollten.

PEJOT

Re: Valeo Klarglas

Beitrag von PEJOT » Mi 23.05.12 16:29

Ich habe gesagt dass die nicht kompatibel sind, nicht dass diese nicht hereinpassen.

Gruß
Jürgen

Antworten